Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

noch ne Ölfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    noch ne Ölfrage

    Hallo,
    wenn ich statt Leber meinen 3 Chihuahuas täglich je 0,5 ml Lebertranöl gebe, kann ich dann das Vitaderm mit der Dosis 0.,5 ml ebenfalls dazumischen oder hebt sich da irgendwas an Wirkstoffen auf? ist 1 ml zuviel täglich für 2,5 kg Hundchen? Reichen die zwei Öle als Öle oder soll ich noch Leinöl im Wechsel dazugeben? Oder erst wenn das Vitaderm aufgebraucht ist? Habe nur so ungern so viele Öle so lange offen. Und bei den drei Zwergen werden die Flaschen ja gar nicht leer...
    Lieben Dank für Eure Antworten
    Grüße von Eva mit 4 Chihuahuamädels LucyKittyJessyLilly und der weißen Schäferhündin Bianca

    #2
    Hallo Eva,

    Lebertran enthält sehr viel Vitamin A. Außerdem wird von Lebertran in der "modernen" Ernährung dringend abgeraten, da die Schadstoffbelastung der Fischlebern in Form vom chlorierten Kohlenwasserstoffen (PCB und HCH) sehr hoch ist.

    Ich würde Lebertranöl gar nicht an meine Hunde verfüttern, aber wenn Du es nun schon mal hast, dann auf keinen Fall täglich.
    Babsi mit Wendy
    ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

    Kommentar


      #3
      Öle

      Hi

      auf Frage eins kann ich nur unqualifiziert antworten, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß sich etwas aufhebt, zumindest wüßte ich nicht was.

      Aber es ist nicht nötig, mehr als zwei Öle offen zu haben, das würd ich mal behaupten, ich hab das auch nicht.
      Gut, ich hab Leinöl wegen uns Menschen immer da und offen, aber extra für Hunde braucht es nicht mehr als zwei, manchmal füttre ich über lange Strecken nur Vitaderm und das geht auch gut.

      Gute Öle gehen auch kaputt, zwar nicht alle so schnell wie Leinöl, aber man sollte es im Hinterkopf haben.
      GHrüßchen
      Hanna

      Du warst als Hund der beste Mensch,
      den man zum Freund haben konnte.

      In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

      Kommentar


        #4
        in die gmüsepampe kommt im wechsel raps oder olivenöl. die hunde bekommen jeder 6 kapseln leinöl ins futter ( von lidl).
        grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
        und till, jini+lucy als sterne über uns
        -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

        Kommentar


          #5
          Zitat von JanaBabsi Beitrag anzeigen
          Außerdem wird von Lebertran in der "modernen" Ernährung dringend abgeraten, da die Schadstoffbelastung der Fischlebern in Form vom chlorierten Kohlenwasserstoffen (PCB und HCH) sehr hoch ist.

          Ich würde Lebertranöl gar nicht an meine Hunde verfüttern, aber wenn Du es nun schon mal hast, dann auf keinen Fall täglich.
          Uui, ist das echt so? Mmh...hatte es hier vor Kurzem als Alternative zum Leber-Füttern empfohlen bekommen... Natürlich nicht täglich, aber ab und zu auch nicht??

          LG Conny

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            ja eben, ich hatte hier gepostet, ob barfen ohne Leber geht, und da wurde zu meiner Freude geantwortet, daß Lebertran ein prima Ersatz wäre. Nu bin ich aber ganz verunsichert....
            Grüße von Eva mit 4 Chihuahuamädels LucyKittyJessyLilly und der weißen Schäferhündin Bianca

            Kommentar


              #7
              Also die Frage im Eingangspost war, ob täglich Lebertranöl ok ist und drauf habe ich geantwortet, daß ICH es nicht geben würde in Anbetracht des hohen Vitamin A-Gehaltes sowie der Belastung durch Schadstoffe.

              Von "hin und wieder" oder "alle paar Tage mal" war keine Rede.
              Babsi mit Wendy
              ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

              Kommentar


                #8
                Lebertran

                Hi

                über die Belastung von Lebertran weiß ich nichts, müßt ich auch erst nachlesen, aber zum Vit A Gehalt wollt ich nur sagen, daß er genau deshalb doch gefüttert werden sollte, oder?

                Leber wird ja hauptächlich wegen des Vit A`s gefüttert bzw ist als reiche Vit A Quelle bekannt, warum sollte dann Lebertran kein sinniger Ersatz sein?

                Natürlich in korrekt angepaßter Menge/Dosierung.
                GHrüßchen
                Hanna

                Du warst als Hund der beste Mensch,
                den man zum Freund haben konnte.

                In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hanna Beitrag anzeigen
                  Natürlich in korrekt angepaßter Menge/Dosierung.
                  Hanna, darum ging es mir ja. Im Eingangspost wurde gefragt ob es Sinn macht jedem der Hunde täglich je 0,5 ml Lebertranöl zu geben.

                  Zum einen müsste man mal ausrechnen wie hoch der Bedarf der Hunde an Vitamin A ist und wie hoch der zugeführte Wert durch das Öl. Zum anderen ist Vitamin A nicht wasserlöslich und reichert sich im Körper an (was durchaus - je nach Menge der Überdosierung - toxisch sein kann).

                  Ich habe hier lediglich meine Meinung widergegeben - ich würde es nicht füttern. Lebertranöl schon gar nicht (eben wegen der Belastung), das würde ich selbst auch nicht nehmen wollen.

                  Wer Lebertranöl füttern möchte, der soll das tun. Meine Meinung ist nicht das Maß aller Dinge, aber hier wurde gefragt und ich habe geantwortet. Fertig.
                  Babsi mit Wendy
                  ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    dann die entscheidende Frage: wieviel Vitamin A in Lebertranform braucht ein 2,5 kg-Hund? Ich will es auf jeden Fall täglich geben und nicht wöchentlich, denn dann wäre es gleich so eine Vitamin-Bombe.
                    Grüße von Eva mit 4 Chihuahuamädels LucyKittyJessyLilly und der weißen Schäferhündin Bianca

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Eva,

                      nach meinem Informationsstand ist der tägliche Vitamin-A-Bedarf im Erhaltungsstoffwechsel 80-100 IE/Kg Körpermasse. Bei einem 2,5 kg Hund sind das 200 -250 IE/kg Körpermasse.

                      IE = Internationale Einheit (gleichzusetzen mit UE = Unité International)

                      Erhaltungsstoffwechsel bedeutet, daß Dein Hund ein normales Leben führt - also nicht übermäßig sportlich aktiv, nicht trächtig und kein Welpe. Denn dann ginge man von anderen Voraussetzungen aus.

                      Jetzt muss Du nur schauen wie viel Vitamin A das Öl hat (pro 100 ml vermutlich) und das dann umrechen auf den Anteil, den Du täglich füttern möchtest.

                      Aber dran denken - auch andere Lebensmittel enthalten Vitamin A (Fertigfutter, falls Du da was von fütterst) und zu viel des guten kann eben ungesund sein. Vitamin D kann man übrigens auch überdosieren, da weiß ich aber gerade keine Zahlen.
                      Babsi mit Wendy
                      ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Babsi,
                        danke schon mal, aber viel klüger bin ich immer noch nicht. Ich weiß nicht, wieviel Vitamin A in Lebertran steckt. Wer weiß es...HILFE!!!
                        Ich habe beim Googlen rausgefunden, daß man für nen 5 kg Hund täglich 1 ml berechnen soll, so läge ich ja mit 0,5 ml für 2,5 mg Hund richtig. Aber jetzt bin ich durch Dein Posting wieder ganz verunsichert. Fertigfutter füttere ich nicht.
                        Grüße von Eva mit 4 Chihuahuamädels LucyKittyJessyLilly und der weißen Schäferhündin Bianca

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Eva,

                          auf der Flasche müssten doch die Angaben draufstehen ??
                          Babsi mit Wendy
                          ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

                          Kommentar


                            #14
                            Nein, leider nicht. Steht nur drauf, wieviel Erwachsene und Kinder einnehmen sollten....
                            Grüße von Eva mit 4 Chihuahuamädels LucyKittyJessyLilly und der weißen Schäferhündin Bianca

                            Kommentar


                              #15
                              Lebertranöl

                              Hi

                              dann fällt mir nur noch ein, beim Hersteller mal nachzufragen, denn wie Babsi schrieb, überdosieren sollte man bestimmte Sachen wie das Vit A oder auch das Vit D nicht.

                              Für Tiere wird ja vielfach einfach kilomäßig die Menschen- oder Nutztierdosis runtergerechnet, aber bei einem 2,5 kg Hund bleibt dann ja warscheinlich nicht wirklich etwas übrig.
                              GHrüßchen
                              Hanna

                              Du warst als Hund der beste Mensch,
                              den man zum Freund haben konnte.

                              In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X