Hallo,
ich brauche mal etwas Hilfe beim Erstellen eines wöchentlichen Futterplans.
Ich seit 2 Jahren 2 Hunde vom spanischen Tierschutz, die ich nun barfen möchte. Beide sind über 10 Jahre alt und kastriert, genaueres Alter lässt sich nicht sagen. Grisi hat 9 kg Gewicht (könnte aber etwas mehr sein), Rocco hat 11,5 kg (könnte aber etwas weniger haben).
Also habe ich nun für Grisi (als Beispiel) folgendes berechnet:
Ernährung Woche ohne Getreide nach Swanie: 2100 g Gesamtmenge (2%)
Gemüse 300 g
Obst 100 g
Muskelfleisch durchwachsen 850 g
Pansen / Blättermagen 350 g
Innereien 250 g
RFK / Knorpel 250 g
Was mir aber momentan echt schwer fällt: Wie teile ich diese Berechnung in echtes Futter um (Wochenplan erstellen) ? Ich möchte auch gerne Fisch füttern, auch Quark. Als Öl habe ich Hochwertiges Oliven- und Rapsöl gekauft.
Mit der Umsetzung wie viel von was GENAU ich wann füttern muss, komme ich jetzt nicht so recht klar. Was zum Beispiel ist überhaupt durchwachsenes Muskelfleisch? Welche Knorpel kann man füttern? Welche Knochen sind etwas weicher (wegen dem Alter der Hnde)? Kann mir da ein erfahrener Barfer weiterhelfen?
Muss man unbedingt eine Ausschlußdiät machen? Meine Hunde hatten bisher eigentlich keine Probleme bei der Verdauung. Ich hatte mal (abgekocht) Leber verfüttert, da schienen mir die Häufchen etwas dünner zu sein. Hatte vor kurzem mal rohe Rinderknochen probiert, das ging total problemlos. Ich habe gelesen, dass man auch ein Ei verfüttern soll. Nimmt man da das komplette Ei oder nur Teile davon?
Zum wolfen: reicht da ein elektrischer Zerkleinerer oder Mixer oder was nimmt man dafür?
Ich hin für jede Hilfe dankbar!!!!
Liebe Grüße, Anke
ich brauche mal etwas Hilfe beim Erstellen eines wöchentlichen Futterplans.
Ich seit 2 Jahren 2 Hunde vom spanischen Tierschutz, die ich nun barfen möchte. Beide sind über 10 Jahre alt und kastriert, genaueres Alter lässt sich nicht sagen. Grisi hat 9 kg Gewicht (könnte aber etwas mehr sein), Rocco hat 11,5 kg (könnte aber etwas weniger haben).
Also habe ich nun für Grisi (als Beispiel) folgendes berechnet:
Ernährung Woche ohne Getreide nach Swanie: 2100 g Gesamtmenge (2%)
Gemüse 300 g
Obst 100 g
Muskelfleisch durchwachsen 850 g
Pansen / Blättermagen 350 g
Innereien 250 g
RFK / Knorpel 250 g
Was mir aber momentan echt schwer fällt: Wie teile ich diese Berechnung in echtes Futter um (Wochenplan erstellen) ? Ich möchte auch gerne Fisch füttern, auch Quark. Als Öl habe ich Hochwertiges Oliven- und Rapsöl gekauft.
Mit der Umsetzung wie viel von was GENAU ich wann füttern muss, komme ich jetzt nicht so recht klar. Was zum Beispiel ist überhaupt durchwachsenes Muskelfleisch? Welche Knorpel kann man füttern? Welche Knochen sind etwas weicher (wegen dem Alter der Hnde)? Kann mir da ein erfahrener Barfer weiterhelfen?
Muss man unbedingt eine Ausschlußdiät machen? Meine Hunde hatten bisher eigentlich keine Probleme bei der Verdauung. Ich hatte mal (abgekocht) Leber verfüttert, da schienen mir die Häufchen etwas dünner zu sein. Hatte vor kurzem mal rohe Rinderknochen probiert, das ging total problemlos. Ich habe gelesen, dass man auch ein Ei verfüttern soll. Nimmt man da das komplette Ei oder nur Teile davon?
Zum wolfen: reicht da ein elektrischer Zerkleinerer oder Mixer oder was nimmt man dafür?
Ich hin für jede Hilfe dankbar!!!!
Liebe Grüße, Anke
Kommentar