Liebe Leute, ich brauch schon wieder eure Hilfe.
Mein zweij. Rottimix produziert seit zwei Wochen ziemlich harten Stuhl. (Bei uns heist das: er kackt Goaßbemmerl)
Es sind kleine runde helle Knöllchen von denen einige Stöckchenprobe bestehen = teilbar und andere nicht. (Die könntem man als Steinschleudergeschoß verwenden) Er setzt auch mindestens 3-4x täglich ab, ansonsten einmal maximal 2x am Tag.
Er wird seit er ca ein halbes Jahr alt ist, roh ernährt und hatte eigentlich noch nie ein Problem damit.
Der Fleisch und Fettanteil ist zur Zeit wieder einmal sehr hoch, weil er schon wieder am Abnehmen ist.
Das heist 80dag Fleisch (Wangerl, Herz, Kopf, Penisfleisch, Kuttel, von dem immer ein Kilo) und 40dag Fett (Fettkranz vom Herz, von der Lunge, fettes Kopffleisch usw.)
Zusätlich gibts noch einen Eßlöffel Öl, den ich mittlererweile auf 3-4 El erhöht habe. (Leinöl, Rapsöl, Maiskeimöl, Lachsöl im Wechsel)
Täglich gibt es normalerweise einen Rindfleischknochen dazu der ca 300-400g hat.
Der harte Kern des Knochens wird nicht mehr mitgefressen.
Oder es gibt Rinderbrustbein, das hat ca 600g, und ist sehr fett und fleischig.
Da wird der Futteranteil etwas herabgeschraubt.
Zu allen gewolften Sachen gibt es Gemüse bis ca 40dag. Karotten, Salat, Zucchinie, was es halt gerade gibt. Manchmal roh manchmal gedünstet.
Knochen hab ich ihm jetzt die letzten Tage komplett gestrichen (er leidet darunter), aber kotmässig hat sich nichts geändert.
Einmal in der Woche gibts Hirse-Gemüsetag mit gekochter Lunge. Normalerweise hat er dann am nächsten Tag einen ziemlich weichen Stuhl.
Damit klappts zur Zeit auch nicht.
Mit Kehlkopf würde ich zwar zu 99% Durchfall hervorrufen, aber auch massig Bauchweh mit Blähungen, da würde er mir auch wieder leid tun.
Liegt ein Fütterungsfehler vor?
Können Würmer das auslösen? (Er wurde vor einem Jahr das letzte mal entwurmt)
Wer hat eine Idee?
lg
Bryan
Mein zweij. Rottimix produziert seit zwei Wochen ziemlich harten Stuhl. (Bei uns heist das: er kackt Goaßbemmerl)
Es sind kleine runde helle Knöllchen von denen einige Stöckchenprobe bestehen = teilbar und andere nicht. (Die könntem man als Steinschleudergeschoß verwenden) Er setzt auch mindestens 3-4x täglich ab, ansonsten einmal maximal 2x am Tag.
Er wird seit er ca ein halbes Jahr alt ist, roh ernährt und hatte eigentlich noch nie ein Problem damit.
Der Fleisch und Fettanteil ist zur Zeit wieder einmal sehr hoch, weil er schon wieder am Abnehmen ist.
Das heist 80dag Fleisch (Wangerl, Herz, Kopf, Penisfleisch, Kuttel, von dem immer ein Kilo) und 40dag Fett (Fettkranz vom Herz, von der Lunge, fettes Kopffleisch usw.)
Zusätlich gibts noch einen Eßlöffel Öl, den ich mittlererweile auf 3-4 El erhöht habe. (Leinöl, Rapsöl, Maiskeimöl, Lachsöl im Wechsel)
Täglich gibt es normalerweise einen Rindfleischknochen dazu der ca 300-400g hat.
Der harte Kern des Knochens wird nicht mehr mitgefressen.
Oder es gibt Rinderbrustbein, das hat ca 600g, und ist sehr fett und fleischig.
Da wird der Futteranteil etwas herabgeschraubt.
Zu allen gewolften Sachen gibt es Gemüse bis ca 40dag. Karotten, Salat, Zucchinie, was es halt gerade gibt. Manchmal roh manchmal gedünstet.
Knochen hab ich ihm jetzt die letzten Tage komplett gestrichen (er leidet darunter), aber kotmässig hat sich nichts geändert.
Einmal in der Woche gibts Hirse-Gemüsetag mit gekochter Lunge. Normalerweise hat er dann am nächsten Tag einen ziemlich weichen Stuhl.
Damit klappts zur Zeit auch nicht.
Mit Kehlkopf würde ich zwar zu 99% Durchfall hervorrufen, aber auch massig Bauchweh mit Blähungen, da würde er mir auch wieder leid tun.
Liegt ein Fütterungsfehler vor?
Können Würmer das auslösen? (Er wurde vor einem Jahr das letzte mal entwurmt)
Wer hat eine Idee?
lg
Bryan
Kommentar