Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allergien ohne Ende.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    oder soll ich besser zum tierarzt bevor ich da selber rumdoktore?
    __________________
    liebe grüsse moni & oski

    Ich würde eventl. einen THP. hinzuziehen..

    Lg. Eva

    Kommentar


      #17
      Zitat von Cover Beitrag anzeigen
      es ist tatsächlich ein hot spot....! und dann erst noch ein tiefer

      und auch die ohren sind scheinbar entzündet und da der arme kerl echt panik vor jeglicher art von behandlung hat, habe ich mich zu antibiotika überreden lassen.
      Antibiotika unterdrückt nur leider, ebenso wie Cortison. Eva (Charliemaus) meinte ja bereits, vielleicht suchst Du mal einen Tierheilpraktiker auf, der sich hier auskennt und Euch da unterstützt. Es gibt auch viele, die mobil arbeiten und so könnte man den Stress wieder umgehen.

      Alles gute!
      Alles Liebe wünscht Sonja

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        sorry, aber was unterdrücken Antibiotika? Frage lieber, bevor hier ein falscher Eindruck von Antibiotikas entsteht. Denn Antibiotika greifen in den Stoffwechsel von Bakterien ein, welche Ursache einer Entzündung sind, und töte diese dadurch ab. Leider werden bei dieser Behandlung auch nützliche Bakterien abgetötet. Also, Antibiotika unterdrücken nichts, sondern arbeiten aktiv beim Heilungsprozess mit. Bei Cortison stimme ich zu.

        Gruß Jack & Co.

        Kommentar


          #19
          unterdrücken

          Hi

          daß ein Körper immer wieder an einer bestimmten Stelle eine eitrige ( also unter bakerieller Beteiligung) Entzündung hat, liegt nicht an den Bakterien. Die gehören zu so einem Krankheitsgeschehen einfach dazu so wie die Salmonelle zum Aas oder das Unkraut in frisch gepflügte Erde.

          Die Bakterien zu beseitigen hat nichts damit zu tun, die Ursache zu beseitigen und die liegt meist in einem gestörten Immunsystem. Warum kriegt der eine jeden Schnupfen und der andre nicht? Wo sie doch dieselben Bazillen um sich haben?

          Pasteur himself sagte kurz vor seinem Tod " die Mikrobe ist nicht, das Terrain ist alles". Welche Erkenntnis, nachdem man sein Leben (lang) dem falschen Feindbild gewidmet hat.

          Das AB bringt kurzzeitige Besserung/Linderung und in der Regel eine wieder neu aufretende Entzündung oder wenn es schlimmer kommt, wird das Krankheitsgeschehen weiter nach innen ( zu den wichtigeren Organen) hinverlagert. Schönes Beispiel dafür ist das Auftreten von Asthma nach einer "geheilten" oder überstandenen Neurodermitis, was sogar Schulmediziner als "natürlichen " Weg anerkennen.

          Habe ich nichts andres, ist ein AB sicher eine Kurzzeitlösung, aber ich sollte eigentlich dem gesamten System bzw der Störung auf die Schliche kommen und das wird der Schulmediziner nicht.

          Aber auch beim THP würd ich drauf achten, daß reell gearbeitet wird, der Titel ist leider kein Garant dafür.

          Als ich meine HumanHP fragte, ob das, was sie jetzt an Outputs-, Blutdunkelfeld- und Irisdiagnose gemacht hatte, der Standard bei HP`s sei, lachte sie und verneinte.

          Entzündete Ohren sind ein Zeichen dafür, daß der Hund Stoffwechselprobleme hat oder/und schlecht entgiftet, denn die Ohren sind eins der Entgiftungsorgane beim Hund bzw ein Indikator dafür. Ich hoff, das war fachlich nicht ganz falsch gesagt, jedenfalls soll das heißen, wenn ich das einfach "wegmache" ist das so, als wenn ich meinen Wecker kaputtmache, wenn er klingelt. Also nur vordergründig Ruhe bringend.

          Es gibt Zustände, da muß man handeln, kein Thema, und hab ich niemand andren, dann muß man halt zum TA, aber man "baut" sich einen Dauerpatienten, wenn man bei diesem System bleibt und nicht die Ursache behebt. ( also zumeist die Schwachstellen wie Darm, Nieren, Leber etc) in Ordnung bringt.
          GHrüßchen
          Hanna

          Du warst als Hund der beste Mensch,
          den man zum Freund haben konnte.

          In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

          Kommentar


            #20
            hallo zusammen

            für all die inputs!

            also erstmal soll ich euch von oskar einen lieben gruss ausrichten. er wird euch auf ewig dankbar sein!
            der gute herr liiiieeeebt kartoffeln!
            (und ich hoffe jetzt einfach dass sein momentan eher weicher output mit dem AB zu tun hat und nicht mit den kartoffeln! )

            keine sorge, es ist definitv nicht meine idee oskar jedesmal mit AB zu zuschütten wenn er irgendwelche infektionen hat.
            bei meinem letzten hund wäre das überhaupt nicht in frage gekommen. aber angesichts dessen, dass es unmöglich war, ihm die stelle zu rasieren, geschweige denn, sich ihm mit irgend einem feuchten tuch oder sonst was zu nähern, denke ich, dass ich für dieses mal die richtige entscheidung war.

            ich hab heute mal mit einer THP die in meiner nähe wohnt kontakt aufgenommen. animal-vitality mit dem üblichen davor und "ch" dahinter ( habe den Direktlink umgewandelt, bitte keine gewerblichen Direktlinks)
            bin mal gespannt was/wann/wie sie antwortet!
            liebe grüsse moni & oski


            "Es liegt an uns, ob wir aus den vielen Steinen die wir einander in den Weg legen Mauern oder Brücken bauen."

            Kommentar


              #21
              Hallo moni,

              hast du von deiner thp schon was gehört?

              liebe grüße, margarete

              Kommentar


                #22
                nein, leider noch nicht!
                falls sie sich bis morgen noch nicht gemeldet hat werde ich sie nochmals anrufen.....
                liebe grüsse moni & oski


                "Es liegt an uns, ob wir aus den vielen Steinen die wir einander in den Weg legen Mauern oder Brücken bauen."

                Kommentar


                  #23
                  Also wir machen das Ganze auch seit anfang des Jahres mit. Bei unserem Buddy fing es auch mit starkem Befall von Hefepilzen in den Ohren an. Es war sogar so schlimm, dass die Ohren unter Narkose komplett gereinigt werden mussten. Dabei hat man festgestellt das schon beide Trommelfelle zerstört waren. Danach mussten wir die Ohren jeden Tag mit einer Lösung spülen. Gleichzeitig begannen wir die Ausschlussdiät mit Pferd und Kartoffeln. Das Ganze ging gute 12 Wochen. Danach waren die Ohren wieder in Ordnung und die Trommelfelle nachgewachsen. Nun sollen wir die Ohren imme 1x pro Woche richtig mit der Lösung spülen.
                  Um herauszufinden ob es sich bei ihm wirklich um eine Futtermittelallergie handelt, haben wir wieder auf das alte Trofu umgestellt. Nach schon 5 Tagen bekam er einen Hotspot an der Wange, 2 Tage später am Bein und 2 auf der anderen Wange. Somit ist klar, dass er unter einer Futtermittelallergie leidet.
                  Derzeit sind wir wieder auf Pferd und Kartoffel umgestiegen. Das ziehen wir wieder so lange durch, bis alles verheilt ist. Danach beginnen wieder immer für eine Woche ein anderes Lebensmittel auszutesten. Ist ein ganz schöner Akt, aber wenn es dem Hund hilft dann nehmen wir das gerne auf uns.
                  Gruß
                  Dennis, Vanessa & Buddy

                  Kommentar


                    #24
                    Bioresonanz

                    Hallo ! Ich habe bei Allergien gute Erfahrungen mit Bioresonanz gemacht, ich habe das zuerst auch für hokus pokus gehalten , als mir das jemand empfohlen hat, aber die Erfolge bei meiner Hündin haben mich absolut überzeugt, allerdings braucht man einen Heilpraktiker oder Ta der sich auch wirklich damit auskennt und es nicht nur anbietet weil es etwas in Mode kommt. Was ich niemalsnimmernicht für möglich gehalten hätte ist, das meine Hündin z.B. auf die Hautschuppen von der Hündin einer Bekannten allergisch reagiert hat, es half kein Kortison, keine Antibis usw. durch die Bioreso wurde das Problem überhaupt erst mal festgestellt und dann zum Glück auch behoben und so funzt es auch super gut bei Futtermittelallergien usw. Gruß Vogti

                    Kommentar


                      #25
                      die thp hat sich noch immer nicht gemeldet.... werde mich dann wohl mal nach ner anderen umschauen!

                      @ coleman
                      oh, das ist ja echt heftig!
                      aber auch schön zu lesen, dass du nun solchen erfolg hast!

                      @ vogti
                      super idee!
                      ich werde mich gleich mal auf die suche machen.....
                      liebe grüsse moni & oski


                      "Es liegt an uns, ob wir aus den vielen Steinen die wir einander in den Weg legen Mauern oder Brücken bauen."

                      Kommentar


                        #26
                        juheee, sie hat sich gemeldet.
                        und mir mitgeteilt, dass sie keine beratungen mehr macht.....
                        dafür hat sie mir aber die adresse von jemand anderem angegeben. Immerhin!

                        leider schaffe ich es nun aber nicht mehr vor meinem urlaub einen termin abzumachen und ich finde seine ohren sind schon wieder leicht gerötet.
                        denkt ihr dass sind normale entgiftungserscheinungen? oder doch schon anzeichen, dass er auch das pferdefleisch nicht verträgt?
                        liebe grüsse moni & oski


                        "Es liegt an uns, ob wir aus den vielen Steinen die wir einander in den Weg legen Mauern oder Brücken bauen."

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Jacky Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          sorry, aber was unterdrücken Antibiotika? Frage lieber, bevor hier ein falscher Eindruck von Antibiotikas entsteht. Denn Antibiotika greifen in den Stoffwechsel von Bakterien ein, welche Ursache einer Entzündung sind, und töte diese dadurch ab. Leider werden bei dieser Behandlung auch nützliche Bakterien abgetötet. Also, Antibiotika unterdrücken nichts, sondern arbeiten aktiv beim Heilungsprozess mit. Bei Cortison stimme ich zu.

                          Gruß Jack & Co.
                          Das kann ich nur bestätigen. ABs unterdrücken nichts, wenn sie geziehlt eingesetzt werden und auch lange genug genommen werden. Die meisten Resistenzen entstehen nur, wenn sie irgendwie nach Gutdünken eingenommen werden. Außerdem haben die meisten ABs noch die Eigenschaft, dass sie entzündungshemmend wirken.
                          Ich bin sehr froh, dass man sie im Notfall einsetzen kann!!!

                          _______________________
                          LG Sabine und das IW-Rudel
                          Anyssa (1993 - 2005)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X