Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE, Hunde fressen nicht mehr rohes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HILFE, Hunde fressen nicht mehr rohes

    Hallo,
    nach anfänglichen, guten Erfolgen fressen die Hunde nun kein Rohfutter (weder nur Fleisch noch mit Gemüse) mehr. Selbst Huhn wird verschmäht. Aus Verzweiflung habe ich dann wieder eine Dose von Freßnapf (Real Nature) gefüttert, da hat es ohne zu zögern geklappt. Was mache ich denn jetzt bloß? Geht schon seit 3 Tagen so und ich muss jede Menge Fleisch entsorgen... :-( Verzweifelt guck...

    #2
    Versuch doch mal das Fleisch leicht zu kochen wenn roh gerade nicht schmeckt. Wenn das genommen wird, dann verringerst Du nach und nach die Kochzeit bis ihr wieder bei roh gelandet seid.
    Gruß
    Daniela+SammyTier

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      bei meiner Hündin hatte ich auch mit 2 Fleischsorten mal das gleiche Problem.Erst eine Weile gut gefressen, dann plötzlich, ohne daß es eine neue Lieferung o.ä. war, hat sie es einfach abgelehnt.

      Ich habe dann kurz vor dem Verfüttern den Fleischsaft in den Napf gegeben und über das Fleisch kochendes Wasser gegossen und es damit quasi leicht überbrüht.
      Der leckere Geruch hat sofort den Hunger geweckt - bis jetzt hatte ich das Problem nicht mehr.

      Viel Glück

      Carina

      Kommentar


        #4
        Danke schon mal für die Infos

        Hallo zusammen, danke für die Tipps. Da ich oft gewolftes Fleisch habe, ist das mit dem kochen bzw. überbrühen ein Problem.
        Ich hatte die Leber etwas angeschmort, aber keine Chance. Werde gleich noch mal Suppenfleisch probieren, weil ich momentan nichts aufgetautes mehr habe.
        Habt ihr eine Idee, worauf Hunde fleischtechnisch total abfahren? Meine lieben Fleischwurst, aber die ist ja nicht roh...
        Liebe Grüße, Anke

        Kommentar


          #5
          Also meine bringen sich für Pansen fast um.

          ______________________
          Liebe Grüße
          Sabine mit den Irish Wolfhounds Leni, Fiona und Baby Barack und der unvergessenen Goldi-Hündin Anyssa (23.4.1993 - 5.11.2005)

          Kommentar


            #6
            also meine beiden mögen Herz gerne, vermutlich weil es schön saftig ist...

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich füttere auch überwiegend gewolftes Fleisch.
              Das habe ich auch immer zum Überbrühen genommen.
              Das Tauwasser vom Fleisch zuerst in den Napf damit das nicht verloren geht.
              Das gewolfte Fleisch dann in ein Edelstahlsieb und das kochende Wasser schön langsam darüberlaufen lassen.
              Dabei habe ich das Fleisch immer noch etwas gemischt - sodaß überall heißes Wasser hingekommen ist.
              Man kann gewolftes fleisch auch kochen - zumindest wenn es in Wurstform gefroren war - das blieb dann bei Kochen auch schön in Wurstform.

              Mein Hund liebt am meißten frisches Kopffleisch vom Metzger - oder Pansen, oder halt Thunfisch (klar nicht wirklich Fleisch, aber als Appetitmacher....)

              Gruß

              Carina

              Kommentar


                #8
                Du könntest das Fleisch auch mit kochender Brühe übergießen. In der Brühe ist Glutamat enthalten... Geschmacksverstärker halt. Vielleicht erinnert das die Hunde an Fertigfutter ;-) Mal ernsthaft, Brühe mögen die meisten Hunde sehr gern. Aber übertreib´s nicht - wegend es Salzgehalts.
                Liebe Grüße,
                Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  Klasse Tipps

                  Oh Super, dankeschön, auf die Idee mit dem Sieb bin ich noch gar nicht gekommen, und das mit der Brühe könnte auch klappen...
                  Ich teste das nachher mal....
                  Liebe Grüße, Anke

                  Kommentar


                    #10
                    Mein Hunf frißr das fein gewolfte auch nur mit sehr langen Zähnen - wenn überhaupt.
                    Versuch doch mal Fleisch in Stücken, das kann man auch gut anbraten oder überbrühen etc.
                    Liebe Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Als ich verstehe jetzt nur noch Bahnhof...
                      Habe gerade Suppenfleisch verfüttern wollen, also erst mal kleines Stückchen abschneiden und probieren lassen. Grisi - wie immer - frisst natürlich sofort und ohne zu zögern. Rocco hingegen schnuppert erst, nimmt es an ... und lässt es liegen... also wolfe ich das Ganze und versuche es nochmal. Siehe da... Rocco frisst ohne zu zögern...
                      So, und morgen versuche ich es mit der Zugabe von Möhren. Ich muss ja auch irgendwie das Gemüse in ihn reinkriegen :-) *lach*

                      Kommentar


                        #12
                        @Kikker

                        Hast Du mit der Beigabe etwas geändert?
                        Anderes Gemüse oder Zusatzpulver?

                        Es kann auch an einer kleinigkeit liegen.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Felix,
                          eigentlich nicht. Sie haben vorher problemlos den Mix aus Zucchini, Möhre und einem kleinen Löffelchen Quark gegessen... Keine Ahnung, wieso die plötzlich zicken... Also heute morgen habe ich zu dem Fleisch gewolfte Möhre mit einem Klecks Quark dazu gegeben und SCHWUPPS... fraßen beide nicht mehr...
                          Jetzt habe ich das Futter in etwas Olivenöl leicht angebraten, mal sehen, ob sie es nun nehmen (wenn es sich ein bisschen abgekühlt hat)...
                          Ogottogottogott... für morgen habe ich Blättermagen rausgelegt, ob das mal gut geht??? Verflixung... ich will kein FEFU mehr füttern, die Hunde sehen so toll aus... glänzendes Fell und Augen (bei Grisi sieht man kaum noch, dass er blind ist auf einem Auge, die Eintrübung ist fast ganz weg)
                          Liebe Grüße, ANke

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Anke

                            Ich weiss zwar nicht was Du für Hunde hast (Rasse) aber ein kleines Löffelchen Quark kommt mir ein bisschen wenig vor.

                            Ich geb mal ein kleiner Einblick wie bei uns in etwa eine Ration aus sieht.

                            Er (Malinois) bekommt 1x Abends

                            500-1000gr. (je nach Aktivität) Rohfleisch zB. Pferd oder Rind mit Huhn gemischt.

                            Früchte od. Gemüse püriert 200-300gr. (Wir geben beim Gemüse Karottensaft bei, dammit es einfacher zum Pürieren ist)
                            eine ganze Schale Quark od. Tzaiziki od. Jogurth
                            ein schuss Rapsöl
                            ab und an ein schuss Honig.
                            Magnesium und Kalzium und zwischendurch Eierschalen gemahlen.

                            max 2x Wo. Eigelb (Eiweiss ist umstritten dann lass ich es lieber)
                            Zusätze mit Mineralien (Pulver)

                            1x im Monat gibt es 1Kg Fischfilet leicht angebraten (hat Er lieber so)

                            Er bekommt auch mal zwischendurch ein ganzes Huhn roh.

                            Kommentar


                              #15


                              Hallo Felix,
                              also ich habe 2 kleine Hunde... Grisi ein spanischer Ratero (ist ein Jagdhund, etwa zu vergleichen mit einem Rehpinscher, wiegt ca. 9 kg und ist sehr alt, auf jeden Fall mindestens 12 Jahre), der ist relativ unproblematisch bei der Fütterung, der frisst fast alles...
                              und Rocco, ebenfalls aus Spanien, Mischung aus Jack Russel Terrier und Labrador, ist ca. 10 Jahre alt und wiegt ca. 10 - 11 kg), der ist super wählerisch mit dem Futter, besonders, wenn Gemüse drin ist.
                              Heute morgen gab es (überbrühten) Blättermagen, ich habe einen Klecks Reis dabei gefügt, weil sie Reis gerne mögen, dafür aber kein Gemüse. Hat nach ein bisschen Geschnüffel gut geklappt und beide haben gefressen.

                              Mal sehen, wie es so weiter geht...
                              Liebe Grüße, ANke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X