Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

erste Zufütterung der Welpen mit Barf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    erste Zufütterung der Welpen mit Barf

    Seit ca 2 Jahren werden unsere Hunde gebarft (zuerst mit Unterbrechungen). Nun möchte ich den ersten Wurf mit Barf aufziehen. Bisher habe ich das Futter nach den Anleitungen aus den Barfbroschüren von Swanie Simon zusammengestellt.
    Bali unsere 5 jährige Golden Retriever Hündin hat ihren 2. Wurf (10 Welpen, 17 Tage alt).
    Anfangen möchte ich mit Tatar, das hab ich auch bei den anderen Würfen so gemacht. (Bei Bali's erstem Wurf habe ich aber Trofu und selbst gekochtes gefüttert, weil ich mit dem barfen noch zu unsicher war und Angst hatte etwas falsch zu machen.)
    Meine Frage nun am liebsten an Züchter die schon Würfe mit Barf aufgezogen haben. Wie habt ihr dann weitergemacht, was haben die Welpen gut vertragen bzw. angenommen?
    Ein Problem habe ich mit roher Ziegenmilch, ich habe Angst dass da Keime drin sind, die Schaden anrichten könnten. Einen Brei mit abgekochter Ziegenmilch könnte ich mir vorstellen.
    Ich würde mich freuen, wenn mir verschiedene Leute ihre Erfahrungen mitteilen könnten. Oder ihre Futterpläne aufschreiben könnten.
    LG
    Heike

    #2
    mit Tartar habe ich auch angefangen. Und mit viel Ziegenmilch (Pulver), verrührt mit Honig und Eigelb. Später oft Quark dazu. Das bekommen sie noch heute mit 12 Wochen. Bald gab's auch rohe Hähnchenflügel, Leber gekocht, Hühnchenherzen. Mal Fisch gekocht, eigentlich kein Getreide; nur wenn ich Huhn mal gekocht habe mit Reis und viel Möhren, die auch mal fein gerieben und roh. Viel Kokosöl und später -Flocken als Wurmmittel. Dann gibt es noch Beinscheibe und das Mark daraus. Rinderhack, Pansen (vom Raiffeisen, tiefgefroren. Manchmal gibt's auch Öle, Bierhefe, Flohsamen..... aber erst ab ca. der 8. Woche.
    Ich bin sehr zufrieden mit ihrer Entwicklung. Sie fressen, was "das Zeug hält". Hähnchenflügel sind aber eindeutig Favorit, die gibt's täglich soviel sie wollen

    Die frische Ziegenmilch, die ich im Urlaub am Ferienhaus kaufen konnte, hat mir allerdings auch keine Angst gemacht....

    viel Spass mit der Aufzucht

    esprit

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      nur zum Verständnis: Warum habt ihr bei Rohmilch Sorgen wegen möglicher Keime, aber nicht bei Fleisch? Es würde mich wirklich interessieren.

      bellis

      Kommentar


        #4
        ich habe keine!!!! Nur krieg ich selten frische Ziegenmilch. Und am Pulver gefällt mir, dass ich es konzentrierter anrühren kann.

        esprit

        Kommentar


          #5
          bei uns im Nachbarort gibt es einen Biolandhof auf dem Ziegen gehalten werden, ich kann dort tägl. rohe Milch kaufen. Bali hat die auch während der Trächtigkeit und am Anfang der Säugezeit bekommen, wobei ich sie schon während der Säugezeit eigentlich abgekocht hab.
          Meine Bedenken kommen eher aus dem Humanbereich. Meine Kinder hab ich auch mit überwiegend Vollwertkost großgezogen und damals auch viele Kurse besucht, da wurde u.a. Babynahrung aus roher Kuhmilch hergestellt. Rohe Milch hab ich meinen Kindern aber erst gegeben als sie größer waren. Aber du hast Recht, rohes Fleisch hätte ich ihnen ja auch nicht gegeben.
          ich gebe den Hunden aber auch nur Fleisch das mindestens schon einige Tage tiefgefroren war.
          LG
          Heike

          Kommentar


            #6
            Hallo Heike,

            Ich züchte nicht, aber zum Thema Einfrieren: beim Einfrieren wernden Keime konserviert aber nicht getötet. Ich habe dazu auch schon Mediziner befragt. Wenn Du sicher sein willst, dass "nix" lebt hilft nur kochen. Aber: unsere Hunde können in den meisten Fällen rohes Fleisch bedenkenlos fressen. Wenn es einige Tage alt ist und durch Bakterien bearbeitet (wenn wir Menschen also das Zeugs noch nicht mal mehr gekocht nehmen) ist es für manchen Hund deutlich besser verträglich. Es ist einfach eine Frage der persönlichen Ästhetik

            Einfrieren zerstört Nährstoffe (Vitamine z.B.) Keime aber überstehen den Spass in der Regel unbeschadet... nur so zum Nachdenken, ich würde möglichst frisches Fleisch füttern. Aufgetautes ist schon ok, wenn aber die Motivation dahinter ist möglichst viel an "schädlichem" auszumerzen, so ist diese Vergebens

            Viel Spass bei der Aufzucht der Welpies

            LG

            Petra
            Petra und Sir Brutus tief im Herzen und Minimausi auf dem Schoss
            Terrier sind die beste Medizin -- Pinscher sind aber auch nicht schlecht
            Und: ich bin seit Mai 2011 kein Admin mehr, bitte jemand anderen fragen

            Kommentar


              #7
              Zitat von esprit Beitrag anzeigen
              ich habe keine!!!! Nur krieg ich selten frische Ziegenmilch. Und am Pulver gefällt mir, dass ich es konzentrierter anrühren kann.

              esprit
              wie ist denn dein Mischungsverhältnis?
              Grüsse Susanne

              Kommentar


                #8
                Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
                wie ist denn dein Mischungsverhältnis?
                absolut pi x Daumen

                auf 1/4 l vielleicht 2 geh. Eßlöffel, manchmal auch 3.....

                vg
                esprit

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  danke für die Antworten.

                  @esprit: Ziegenmilchpulver ist hier was ganz exotisches, aber H-Milch von der Ziege bekommt man problemlos. Würdest du die auch geben?

                  bellis

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von bellis Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    Würdest du die auch geben?

                    bellis
                    ja, schon. Mach ich auch manchmal. Das Pulver ist aber gefriergetrocknet und daher. m.E. wertvoller. Ich bestelle es immer .

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Heike,
                      ich hab grad meinen ersten Wurf aufgezogen und gleich gebarft. Meine haben alles angenommen und alles gut vertragen. Die erste Mahlzeit war gewolftes Rinderherz und bald auch alles, was die Großen fressen, Pansen, Leber, Hühnerhälse, Kehlfleisch, Wild, Fisch etc. die ganze Palette. Mit Milchprodukten, Obst, Gemüse etc. hab ich erst quantitativ angefangen, sobald die Hündin sie von der Milch entwöhnt und vorgewürgt hat - ca. 5 Wochen waren sie da alt. Auch hier sind sie nicht wählerisch gewesen und Durchfälle oder andere Problem hat es keine gegeben.

                      SG
                      Vik
                      Wer nichts weiß, muss alles glauben! (Science Busters)

                      Kommentar


                        #12
                        Ich fange auch mit Fleisch an. Dazu gebe ich den Welpen ein riesiges Stück Fleisch, damit sie sie die Häppchen abreißen können. So müssen sie etwas arbeiten und fressen viel langsamer als wenn sie gewolftes Fleisch bekommen würden.
                        Später gibt es frische, rohe Ziegenmilch mit etwas Slippery Elm, Ei und Öl - manchmal etwas Getreide sowie eine gewolfte Mischung aus 2/3 Pansen:1/3 Hühnerhälse. Wenn sie etwas älter sind auch ganze Hälse und Flügel, Innereien, Muskelfleisch und Fett, Gemüse, Kräuter und Obst. Zu Beginn immer nur wenige Zutaten in einer Mahlzeit um die orale Toleranz zu entwickeln - nach und nach kommen immer mehr verschiedene Zutaten dazu.
                        Swanie

                        "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde
                        www.barfers.de
                        www.barfshop.de
                        www.gesundehunde.com

                        Kommentar


                          #13
                          Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen, das ist sehr nett. Bin gespannt wie es bei uns dann funktioniert. Ein paar Tage haben wir ja noch.
                          Dann sollte man ruhig einige Tage nur eine oder zwei Fleischmahlzeiten geben, bevor man mit Milchprodukten anfängt. Und wahrscheinlich auch schon Fleisch mit Gemüse geben, vor den Milchmahlzeiten.
                          LG und vielen Dank
                          Heike

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von esprit Beitrag anzeigen
                            absolut pi x Daumen

                            auf 1/4 l vielleicht 2 geh. Eßlöffel, manchmal auch 3.....

                            vg
                            esprit

                            ui das ist aber viel. Warum gibst du so viel Ziegenmilchpulver? Ich hätte da die Befürchtung, daß die Kleinen fett werden wie die Otter
                            Grüsse Susanne

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
                              ui das ist aber viel. Warum gibst du so viel Ziegenmilchpulver? Ich hätte da die Befürchtung, daß die Kleinen fett werden wie die Otter
                              sie sollen fett werden wie die Otter
                              ich kenne zuviele Whippetgerippe, die nichts mehr drauf kriegen, weil sie schon als Junghunde zuwenig gefressen haben und in der Pubertät dann auch noch richtig mäkelig wurden. Denen fehlt es an Brusttiefe, Vorbrust und Rippenwölbung, dafür haben sie aber Beine "ohne Ende".

                              Ein Whippet wird niemals richtig fett, wenn er natürliche Nahrung bekommt; sie sind auch eher mäkelige Fresser in der Jugend, ist doch mal ein richtiger Fresser dabei, reicht es, wenn man sie bremst, wenn sie ausgewachsen sind.

                              @Heike: mit Gemüse würde ich noch nicht soviel machen. Außerdem wird seine Wirkung überbewertet. Im Fleisch sind auch alle Vitamine.

                              Möhren aber wg. der Wurmwidrigkeit

                              vg
                              esprit

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X