Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche nach Hyperallerg. Trockenfutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche nach Hyperallerg. Trockenfutter

    Hi,

    ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Trockenfutter für meinen Hund,
    er hat das Problem auf viele Fleischsorten allerg. zu sein. Auch ist er gegen Weizen, Gerste Soja und Kuhmilch allergisch. Wie komme ich denn an ein gutes Futter ran, wenn ich nicht mal weiß, welche es gibt.
    Gibt es eine Liste/Link wo alle Hyperallerg.Trockenfuttersorten aufgeführt sind. Zu Zeit füttere ich 2x am Tag selbst gekochtes und 1 x Trockefutter von James Wellbeloved ( darin ist alles was er verträgt, aber auch wohl Zusäze welche Schrott sind).
    Für Hinweise wäre ich dankbar.
    lg Petra
    Viele liebe Grüße Petra mit Rusty

    #2
    Huhu,

    also bei einem Allergiker würde ich jegliches Trockenfutter weglassen, auch getreidefreies, nämlich wegen den Vorratsmilben, die unweigerlich drin sind.
    Die Milben selber sind nicht das Problem, sondern die Stoffwechselprodukte,
    oder der fürs Auge unsichtbare Schimmelpilz Aspergillus ochraceus

    Alles Gute für den Wuff
    Liebe Grüsse
    marianne
    Wer loslässt, hat beide Hände frei

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      wenn du dennoch eins suchst kannst du dir ja mal bei Lupovet das IBDerma anschauen, ob das von den Inhaltstoffen her geht.
      LG Susanne

      Kommentar


        #4
        Lass das Fertigzeug weg und fütter das, was dein Hund verträgt.
        Das wäre mein Rat.

        Bei den Fertigfuttern weißt du doch nie, was wirklich alles drin ist. Wenn du das Futter selbst zusammenstellst, weißt du es.

        Alles Gute dem Wuff.
        Liebe Grüße von Monika, Ojito und Jasper

        -Nichts ist so spannend wie Veränderungen.-

        Kommentar


          #5
          Ich habe hier auch so einen Allergikerhund sitzen... und er verträgt das NATURAL BALANCE "Duck & Potato" supergut...

          Hier mal der Link zum Durchforsten:
          http://www.healthfood24.com/natural-balance/nb_dog_potato_duck.php

          An Inhaltsstoffen sind nur folgende Sachen enthalten:
          Frische Kartoffeln, frisches Entenfleisch, Entenfleischmehl, Canola Öl, Kartoffelfasern, Lachsöl, Flachsöl, Yucca Schidigera Extrakt

          Kommentar


            #6
            Ganz kurz mal wieder zu Natural Balance: Das ist leider eine dieser Marken, in denen das verseuchte Billigstkomponente aus China gefunden wurde, an der Hunde elendig verstorben sind. Quelle

            @Petra
            Von Grau gibts einen Trofu, in dem außer Zusätze nur Lamm und Reis enthalten sein sollen, aber:
            Du kochst schon überwiegend selber, und das zweimal am Tag, von da zum Barfen wäre es ein relativ kleiner Schritt (und viel weniger Mühe) -- gibts einen Grund, wieso du nicht ganz frisch füttern möchtest?

            Liebe Grüße
            Kay
            Liebe Grüße
            Kay

            Kommentar


              #7
              Zitat von kayliz Beitrag anzeigen
              Ganz kurz mal wieder zu Natural Balance: Das ist leider eine dieser Marken, in denen das verseuchte Billigstkomponente aus China gefunden wurde, an der Hunde elendig verstorben sind. Quelle
              Soviel mein Englisch noch ausreicht, geht´s da aber doch "nur" um den Reis, der mit Melamin gestreckt worden ist, oder ??? Bzw. geht/ging es darum, dass Weizengluten - in dem Fall der Reis - mit Melamin gestreckt wurde, um einen höheren Proteingehalt vorzutäuschen. Die Fütterung führte zum Tod von Haustieren (durch Nierenversagen) und es wurde ein landesweiter Rückruf des Futters eingeleitet. Soviel ich rauslese, sind andere Futtersorten - also die glutenfreien, ohne Reis - von der Streckung mit Melamin nie betroffen gewesen.

              Aber da das "Duck & Potato" Gluten- und somit auch u.a. Reisfrei ist, füttere ich das weiter... das ist das einzige Futter, welches Aron mit seinen immensen Allergien verträgt.

              Sollte die Sprache auf BARF kommen: Geht bei ihm nicht, er verträgt es null-komma-null, kriegt die Kotzerei und Scheisserei. Sind ja nicht nur Allergien gegen viele Fleischsorten, sondern auch sämtliche Getreide, Kräuter etc... die ganzen superhochwertigen TroFu enthalten zuviel Kräuter und anderen Schnick-Schnack, auf die Aron mit sofortiger Pustelei reagiert und zwar immens... mein Streuselteilchen...

              Ich bleib´ beim NB "Duck & Potato"...

              Kommentar


                #8
                Zitat von spikerico Beitrag anzeigen
                Soviel mein Englisch noch ausreicht, geht´s da aber doch "nur" um den Reis, der mit Melamin gestreckt worden ist, oder ???
                Es geht auch um die Marke. Zu wissen, dass für die Rohmaterialien dieser Marke absolutes Billigstzeug genommen wird, wäre für mich ein Grund, schnell nach Alternativen zu suchen.
                Alternativen braucht man bei einem futterheiklen Hund eh immer, finde ich -- es kann ja immer vorkommen, dass Marken ihre Rezepturen ändern und/oder dass Hunde nach langer Zeit mit nur einem Futter eine Unverträglichkeit entwickeln.
                Ich habe selber eine Futterodyssee durchgemacht und weiß, wie schlimm das sein kann... ist nicht bös gemeint, im Gegenteil.

                Liebe Grüße
                Kay
                Liebe Grüße
                Kay

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  er hat das Problem auf viele Fleischsorten allerg. zu sein. Auch ist er gegen Weizen, Gerste Soja und Kuhmilch allergisch.
                  Wie wurde das denn rausgefunden?

                  Auf welche Fleischsorten reagiert er denn?
                  Liebe Grüße
                  Sonja mit Panda (2022). Amira (2008-2021), Benny (2001-2017), Kater Max (2006-2017) und Kater Filou (2007-2020) im Herzen.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Petra,

                    spontan fallen mir die Trofus von Exclusion ein. Vielleicht schaust du mal, ob unter den Produkten eines ist, was deinen Anforderungen entspricht.

                    LG
                    Andrea

                    Kommentar


                      #11
                      Also herausgefunden wurde es per Blutabnahme (Test auf Futtermittelallergie). Ich weiß das das nicht die Uhrsache des Problems sein kann, deshalb habe ich angefangen es mit den Lebensmitteln zu testen. Ich hatte im Tierhotel Rind und Pansen bestellt, weil er die anfänglich gut vertragen hat. Nach ca 5 Wochen hat das dann wieder mit den Bauchschmerzen und Jucken angefangen. Also Rindfleisch und den Pansen vom Rind verträgt er zwar von den Bauchschmerzen her aber das Jucken ist schon stark. Dann habe ich Strauß probiert, das gleiche. Haferflocken und Reis geht gut .Bei Pute ist alles ok.Auch Gemüse und Obst geht einiges. Ich muß noch einiges durchprobieren. Das mit dem Trockenfutter mache ich nur wegen der Zusätze, weil ich Angst habe, er könnte einen Mangel an Vitamine und Minealstoffen haben oder bekommen. Und er ist auch in nächster Zeit viel bei meiner Schwiegermutter und ihr möchte ich nicht zumuten zu kochen. Habe bei DHN-Shop ie Algen und Kräutermischung gesehen, wäre das eine Möglichkeit, da etwas abzudecken mit den Vitaminen und Mineralien?
                      lg Petra
                      Viele liebe Grüße Petra mit Rusty

                      Kommentar


                        #12
                        Bei Aron habe ich Bioresonanz gemacht und später bei der Hautspezialistin den großen Hauttest... ich habe 2 Seiten voller Allergien...

                        Beim Fleisch haben wir´s einfach selbst rausgefunden durch Selbstkochen... und da die Hunde von Männes Eltern teilgebarft werden (kriegen wenig TroFu, zu 95 % wird selbstgekocht und gebarft)... er reagiert auf Schwein, Rind z.B. extrem mit Pickeln und Jucken und wenn er´s roh frisst (auch Knochen) bricht er es unverdaut/angedaut wieder aus, Huhn/Pute/Strauß geht in klein(st)en Mengen, dann aber abgekocht... Pferd verträgt er bedingt, er kriegt davon Durchfall... zumindest wenn es nicht richtig durchgebraten/durchgekocht ist und fertiges Dosenpferdefleisch verträgt er gar nicht --> auch Durchfall... Ente verträgt er ohne weiteres, kriegt er abgekocht oder angebraten...

                        Danke für die Futtertipps, aber grade z.B. das Exclusion "Horse & Potato" geht nicht bei ihm, da hat er auch extrem Pickel und Juckreiz bekommen... da sind - wie in den meisten TroFu - zu viele Kräuterzusätze... leider...

                        Ansonsten kochen wir ihm Kartoffeln und Dinkelnudeln zum Druntermischen... habe die Dinkelnudeln im Laden entdeckt, die sind glutenfrei...

                        Ich habe jetzt mal eine 1kg-Säckchen von dem neuen Happy-Dog Supreme Sensible "Africa" gekauft und werde es demnächst mal testweise starten... als Leckerlis erstmal um zu gucken wie er´s verträgt... sind zumindest keine Kräuter drin wie in den meisten anderen TroFu...

                        http://www.happydog.de/?language=DE&kat=Africa

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          Ich hatte im Tierhotel Rind und Pansen bestellt, weil er die anfänglich gut vertragen hat. Nach ca 5 Wochen hat das dann wieder mit den Bauchschmerzen und Jucken angefangen. Also Rindfleisch und den Pansen vom Rind verträgt er zwar von den Bauchschmerzen her aber das Jucken ist schon stark.
                          Hast du da nur Rindfleisch und Pansen gefüttert oder auch was anderes?

                          Dann habe ich Strauß probiert, das gleiche. Haferflocken und Reis geht gut .Bei Pute ist alles ok.Auch Gemüse und Obst geht einiges.
                          Das ist keine Ausschlußdiät und damit kann man nicht unbedingt herausfinden, was vertragen wird und was nicht.

                          Das mit dem Trockenfutter mache ich nur wegen der Zusätze, weil ich Angst habe, er könnte einen Mangel an Vitamine und Minealstoffen haben oder bekommen.
                          Wenn man Trofu mitfüttern will, dann kann man eigentlich nicht herausfinden, was den Hund Probleme macht, weil man ja nicht weiß, was alles im Futter ist und was eine Reaktion hervorrufen könnte. (Konservierungsmittel, Milben, Fleischsorten, künstliche Aromen etc...)

                          Und er ist auch in nächster Zeit viel bei meiner Schwiegermutter
                          Hmmm, also wenn sich Schwiegermütter ähnlich wie Omas verhalten, dann dürfte es schwierig werden, ne vernünftige Ernährung hinzubekommen...

                          Ne Ausschlußdiät ist ziemlich streng und genau und meist füttert man 2! Lebensmittel auf ca 2-10 Wochen, je nach Krankheitsbild.
                          Liebe Grüße
                          Sonja mit Panda (2022). Amira (2008-2021), Benny (2001-2017), Kater Max (2006-2017) und Kater Filou (2007-2020) im Herzen.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Sonja,
                            das mit der Ausschlußdiät habe ich mit Pute und Karotte angefangen ca 2 Wochen-ohne Beschwerden, dann habe ich noch Reis dazugegeben-ohne Beschwerden. Dann habe ich Rind und Reis probiert nach 2 Tagen kam das Jucken, genauso mit Pansen, den habe ich sogar Pur gegeben, leider auch nach 2 Tagen wieder das Jucken. Mit Strauß habe ich das auch so gemacht.
                            Ich probiere das jetzt mit allen Fleischsorten aus. Zwischen Fleischsorten füttere ich ihm erst wieder Pute ca 1 Woche um ihn wieder zu stabilisieren.
                            Das Trockenfutter hat mit der Gabe von Pute , Reis und Gemüse auch keine Probleme gegeben.
                            Lg petra
                            Viele liebe Grüße Petra mit Rusty

                            Kommentar


                              #15
                              Auch mein Hund Mike hat Futtermittelallergien(festgestellt durch Bluttest)
                              ausserdem ist er noch gegen Futtermilben und Hausstaub allergisch.Ich fütterre zur Zeit(nach vierWochen Cortison Gabe)Mera Dog Lachs und Reis.Es geht einigermaßen.Vorher Juckreiz ohne Ende.Vor einer Woche hat er Akkupunktur bekommen,morgen soll er wieder hin.Ich möchte gerne frisch ernähren,warte aber erst die Behandlung ab.Grüsse von da wo der Norden beginnt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X