Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Geordie das Magendarmsensibelchen verträgt Leber nur angebraten, Ginger die Allesfresserin frisst sie manchmal roh, manchmal wird rohe Leber verweigert, obwohl sie sonst überhaupt nicht mäkelt. Ich bin dazu übergegangen, Leber grundsätzlich angebraten zu geben.
Ich gebe etwa 1g/kg/Tag, die entsprechende Portion gibts alle 1-2 Wochen, auch Geordie hat keine Probleme mit der Verdauung bei dieser Menge.
Um die Leber zu ersetzen, nehme ich Lebertran... das frisst Paul komischerweise ohne Probleme. Vlg Daniela
lebertran hat aber doch mit leber nix zu tun?? ist das nicht ein "walprodukt"?
Liebe Grüße
Susanne mit Lilli und Ella, Emily unvergessen, Charlotte, meinem großen Schatz und Seelenhund Mathilda für immer ganz tief, tief, tief in meinem Herzen
Doch, Lebertran hat mit Leber zu tun, es wird (normalerweise) aus Dorschlebern hergestellt. Enthält daher bspw. viel Vitamin A, wie ganze Leber auch --
Ich hab Leber immer untergemischt, manchmal hat er's gefressen, manchmal geschnuppert und ist weg gegangen.
Auf Dauer war mir das dann zu doof, seither brate ich sie leicht an.
Jetzt frisst er sie gerne (ok, manchmal frisst er sie raus und lässt das andere stehen, aber immerhin )
Viele Grüße
Simone
Liebe Grüße
Simone, der Ridgeback "feina Schdingi", der Kleine Münsterländer "Liiiensche" & der Oldenburger Wallach "Pony"
Ich habe mal gelesen das man auch eine Leber gut anbraten kann ohne das viel verloren geht wegen ihrer Zellstruktur die sie besitzt.
Nur leider findet meiner sie nicht so toll und ich bin kräftig am tricksen auch gekocht und angebraten etc. verweigert er sie noch
Hatte dann vor zwei tagen mal nur ca. 10 gr unter sein 200 gr fleisch und das hat dann aber geklappt
Kommentar