Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leinöl-Quark-Kost bei Krebs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Katja,

    habe jetzt mal nachgeschaut, ich gebe die Mischung seit dem 09.04. Ich weiß ja auch nicht, ob es nun damit zusammenhängt, hatte aber erst kurz vorher bei Breska nochmal nach dem Knoten gefühlt (so alle paar Wochen mache ich das) und es war wie immer. Die Veränderung ging mir eigentlich zu schnell nach der Mischung, ich war aber trotzdem verunsichert und bin zum TA, damit er sich den Knoten nochmal anschaut.
    Soll ich vielleicht mal aufhören und schaun, was sich dann tut?

    Kommentar


      Hallo Helga

      Aufhören würde ich nicht, solange der Knoten da ist.

      Bei meiner Hündin ändert sich der Knoten dauernd, mal etwas grösser, mal etwas kleiner, Tendenz auf jeden Fall kleiner. Sie bekommt seit einem Jahr Leinöl. Nach der letzten Akupunkturbehandlung ist er übrigens nochmal stark zurückgegangen. Sie bekommt auch zusätzlich noch bittere Aprikosenkerne (8 Stück pro 35 kg Hund).
      Viele Grüsse
      Silvia

      Kommentar


        Hallo,

        mir hat heute jemand gesagt, ich dürfe Hanusch kein Leinöl geben. Bestimmte Inhaltsstoffe davon könnten Blausäure bilden. Es sei deshalb in Frankreich und Portugal nicht mehr als Lebensmittel zugelassen.

        Ich kann mir das weder vorstellen, noch kann ich es beurteilen.
        Hat das von Euch schon einmal jemand gehört? - Das ist doch wohl eher ein Witz oder der Betreffende hat irgendetwas falsch verstanden?

        Liebe Grüße
        Liebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen

        Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)

        Kommentar


          Hallo Helga,

          ich würde nicht aufhören die Mischung zu füttern.
          Vom Menschen weiss man, dass Patienten, die aufgehört haben die Budwig-Diät konsequent durchzuführen Rückfälle erlitten haben und die erneute Ernährungsumstellung keinen Erfolg mehr brachte.

          Sollte der Knubbel sich "einfach so" verändern, dann tut er das bestimmt auch, wenn Du die Creme nicht mehr gibst. Sollte es aber der Anfang
          einer Wirkung, d.h. Auflösung sein, dann riskierst Du, dass es wieder in die andere Richtung geht und dann nicht mehr auf die Gabe anspricht.

          Was meinen die anderen?

          @alle
          Habe ich schon erwähnt, dass ich jetzt in Snoopys Creme und auch in die Creme von Sara Vitamin E beimische als Oxidationsschutz?
          Hatte mir überlegt, dass Budwig für Krebspatienten zum Müsli und auch für zwischendurch Mandeln usw... empfohlen hat. Könnte das nicht darin begründet sein, dass Nüsse viel Vitamin E haben und somit das Leinöl sinnvoll ergänzen?
          So kam ich auf die Idee Snoopy das Vitamin E mit zu verabreichen, weil sie ja unmöglich eine riesige Menge Mandeln am Tag fressen kann.

          LG

          Katja

          Kommentar


            Ich geb den Hunden auch zweimal die Woche Vitamin-E wegen des Öls, das sie bekommen.

            Kommentar


              Katja und Silvia,

              ich möchte halt nichts verschlimmern und weiß nicht woher die Veränderung kommt. An ein "Wunder" hatte ich ja ohnehin nicht geglaubt, aber ich habe gedacht, schaden kann es ja nichts. Habe meinen TA ja auch gesagt, dass ich Quark/Leinöl gebe und er sagte, dies ist o.k., aber ich glaube nicht, dass er das mit Budwig kennt sondern einfach nur, dass Quark und Leinöl nichts schlimmes ist.

              Kommentar


                Blausäure

                Hi

                wirf mal den google mit Leinsamen oder Leinöl und Blausäure an, dann kannst Du Dir selbst ein Bild machen, wem Du glaubst. Superartikel findest Du auf der zentrum- der-gesundheit mit dem Üblichen davor und dahinter.

                Als wir hier noch unsre Dickmilch mit nem Löffel Leinöl vorm Insbettgehen zu uns nahmen, hatten wir kaum Krebs.

                Heute haben wir Supermarktöle und sowas empfindliches Leinöl wurde aus wirtschaftlichen Gründen verdrängt ( billige Baumwolle ersetzte Leinen und die damit in jedem Kaff vorhandenen Ölmühlen) , dabei wurde festgestellt, daß Krebs seine Ursache in vermindertem Sauerstoffgehalt in den Körperzellen hat und unwirksam gemachte Fettsäuren ( durch industrielle Behandlung von Öl zur Haltbarmachung) daran maßgeblich beteiligt sind.
                GHrüßchen
                Hanna

                Du warst als Hund der beste Mensch,
                den man zum Freund haben konnte.

                In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                Kommentar


                  Hanna, meinst Du mich jetzt damit?

                  Ich verstehe inhaltlich schon was Du geschrieben hast, aber dies ist (falls ich gemeint bin) keine Glaubensfrage. Ich stelle diese Mischung auch nicht in Frage, denn ich sehe vieles mehr individuell. Also ich habe gehofft und bin nun einfach nur verunsichert.
                  Ich esse viel Obst und Gemüse und sage dann oft, jetzt nehme ich wieder meine Dosis Gift zu mir, denn es vergeht kaum ein Tag, wo nicht wieder bekannt gegeben wird, wieviel Pestizide in genau den Lebensmittel stecken, wo man meint, sich was gutes zu tun.

                  Kommentar


                    grins

                    nein,

                    ich meinte Cicero, der/die das weiter oben angesprochen hatte

                    Und ich bin gespannt, wie es sich bei Deinem Hund entwickelt, schließ mich den Vorschreiberinnen an, ich würd die Veränderung nicht negativ sehen und schon garnichts anders machen. Ich kenn mich zwar nicht aus, hast Du mal nach der normalen, üblichen Entwicklung eines solchen Knotens gefragt/recherchiert? Das könnte vielleicht auch weiterhelfen.

                    Rein aus dem Gefühl raus ist "weich" für mich positiver als "hart" bzw riecht nach keine malignen Veränderung, aber bin halt kein zytologischer Fachmann für sowas, daher meine Überlegung.
                    GHrüßchen
                    Hanna

                    Du warst als Hund der beste Mensch,
                    den man zum Freund haben konnte.

                    In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                    Kommentar


                      Hallo Helga,

                      ich versteh schon was Du meinst und ich denke, ich würde mir wohl die gleichen Gedanken machen in Deiner Situation.

                      Ich selber habe noch nichts gelesen, dass die Quark-Leinöl-Creme
                      ein Krebsgeschehen verschlechtert hat. Oder hat schon jemand davon
                      gehört?

                      Wenn Du die Befürchtung hast, dass die Zubildung wächst/sich verändert
                      und zwar negativ und ein schlechtes Gefühl bei der Fütterung hast, dann musst Du natürlich für Euch selbst entscheiden, ob Du die Creme weiter fütterst oder nicht. Du musst ja schliesslich auch die Verantwortung für
                      Deinen Schnuffel tragen, also darf Dir da niemand drein reden.

                      Ich wollte Dir nur zu bedenken geben, dass lt. Budwigs Erkenntnissen
                      ein Aussetzen der Diät während der Heilungsphase (wenn sie denn Eintritt.....ist ja auch längst nicht bei jedem Menschen der Fall) in
                      der Regel einen Rückfall auslöst und die Diät aus ihrer Erfahrung heraus kein zweites Mal mehr anschlägt. Man hat sozusagen nur einen Schuss
                      mit Budwig, wenn man an Krebs erkrankt ist und der muss sitzen.
                      Sollte die Veränderung also im Zuge eines Heilungsprozesses stattfinden, würdest Du das unter Umständen verschenken.
                      Aber ob es sich nun um eine positive Reaktion auf die Creme handelt in
                      Eurem Fall, kann ich in keiner Weise beurteilen.

                      Halte uns mal auf dem Laufenden, wie es weiter geht bzw. was Ihr macht.

                      Liebe Grüsse

                      Katja

                      Kommentar


                        Hanna, ich habe jetzt auch erst gesehen, Du hattest ja nochmal "Blausäure" als Betreff geschrieben , ich war wohl im Ölwahn .



                        Katja,

                        Du hast es genau beschrieben und ich habe mir nun vorgenommen, nächste Woche meinen TA nochmal darauf anzusprechen. Ich wollte zuwieso hin wegen der Hinterhand von Breska. Ist halt ein Alter bei den Mädels, wo man nun doch öfters in diese Angst verfällt und beide ja nicht "kerngesund" sind.

                        Kommentar


                          Ich lese mich gerade in die Quark-Leinöl-Diät ein.
                          Gebt Ihr Euren Hunden einfach nur diese Mischung, oder achtet ihr auch auf die Liste mit den verbotenen Lebensmitteln?
                          Dann müßten ja diese Hunde alle vegetarisch ernährt werden?? Das könnte ich bei meiner Hündin vergessen....

                          Viele Grüße
                          Nicky

                          Ach so, habt ihr gute Leinölquellen oder wißt Ihr unter was man die findet? Leinöl darf wohl nie bitter schmecken, wenn es frisch ist?!!

                          Kommentar


                            Zitat von Hanna Beitrag anzeigen
                            Superartikel findest Du auf der zentrum- der-gesundheit mit dem Üblichen davor und dahinter.
                            Hallo Hanna,

                            vielen Dank für diesen Link.
                            Ich werde mich notgedrungen künftig auch mehr mit der Ernährung bei Krebs beschäftigen müssen, nicht nur auf Epilepsie bezogen. Ein Übel kommt selten alleine.

                            Liebe Grüße
                            Cicero (ist übrigens eine sie, kein er )
                            Liebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen

                            Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)

                            Kommentar


                              Zitat von Fischkopp Beitrag anzeigen

                              Ach so, habt ihr gute Leinölquellen oder wißt Ihr unter was man die findet? Leinöl darf wohl nie bitter schmecken, wenn es frisch ist?!!
                              Hallo,
                              Ich bestelle mein Leinöl immer bei Fermentgold übliches davor und dahinter. Ich bin absolut zufrieden mit der Qualität, ist im freien Handel so nur zu bekommen, wenn man so was in der Nähe hat ( Ölmühle z.B)

                              Das Supermarktzeug hat nie diese Qualität und kann bitter schmecken .
                              Andrea mit Etzel u.Amy (Aiko, Beauty, Iska u. Icco im Herzen)
                              Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben - sondern den Tagen mehr Leben

                              Kommentar


                                Zitat von Fischkopp Beitrag anzeigen
                                Gebt Ihr Euren Hunden einfach nur diese Mischung, oder achtet ihr auch auf die Liste mit den verbotenen Lebensmitteln?
                                Dann müßten ja diese Hunde alle vegetarisch ernährt werden?? Das könnte ich bei meiner Hündin vergessen....
                                Mein Hund wird ohne Gemüse ernährt, also nur Fleisch/etcpp und zusätzlich gibt es den Leinöl-Quark.

                                Die "verbotene" Liste bezieht sich meines Wissens auf den Menschen, der krebskrank ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X