Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leinöl-Quark-Kost bei Krebs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Karo,

    tut mir leid für Dich und Deinen Hund.

    Ich würde die Creme auf jeden Fall auch zusätzlich geben. Schaden kann es sicher nicht und wer weiss, vielleicht entfaltet sie ja eine gute Wirkung.
    Ich würde auch zusätzlich noch Vitamin E (natürliches) geben, da unsere Hunde ja keine Nüsse (wie von Budwig zum Müsli empfohlen) fressen, zumindest nicht in grossen Mengen.

    Ich drück die Daumen, dass die alternativen Verfahren anschlagen.

    LG

    Katja

    Kommentar


      hihi

      Zitat von Küwalda Beitrag anzeigen


      Ja das geht wirklich total schnell. Und ich rieche auch nicht mehr so stark nach Hund...

      LG

      Regina
      neee, oder?

      Aber Fisch is auch viel besser, hastjarecht


      @ Karo: alles Gute und Gesunde für Dich und Euer Hundchen!
      GHrüßchen
      Hanna

      Du warst als Hund der beste Mensch,
      den man zum Freund haben konnte.

      In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

      Kommentar


        Zitat von Saralina Beitrag anzeigen
        Ich würde auch zusätzlich noch Vitamin E (natürliches) geben, ...Katja
        Worin ist den viel natürliches Vitamine E enthalten?

        Danke,

        Claudia

        Kommentar


          Vit E

          Hi

          in Weizenkeimöl.
          GHrüßchen
          Hanna

          Du warst als Hund der beste Mensch,
          den man zum Freund haben konnte.

          In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

          Kommentar


            Dnke für Eure lieben Wünsche.

            Das Vitamin E kann ich sicherlich in der Apotheke bekommen- in welcher Dosierung soll ich es ihr denn geben? Näschen wiegt 20 kg.
            Das Vitamin fördert die Zellatmung- richtig???

            OT:Habe auch viel von Vit. K1 als Zusatz bei Krebs gelesen, soll ich es auch auf jeden Fall geben?? Habe hier im Forum Einiges zum Thema K1 gefunden, muss mich da nur noch durchwühlen

            Nochmal zurück zu Budwig und meinem Hund ein wenig offtopic, hoffe, es ist ok.

            Da sie nicht nur das Krebsproblem hat, bekommt sie täglich sehr viel an Medikamenten:

            Vetmedin, Vasotop, Craegium (Herz)
            Meridiankomplex 3N/ 4N (Milz, Magen)
            Nux vomica (Magen)
            Dexboron forte (Arthrose)- die hat sie nämlich auch
            ferrum phos. (hatte im Frühjahr des öfteren Nasenbluten)
            Die Budwigkrem wird auf jeden Fall ihren Speiseplan doch ergänzen, meint Ihr ich kann dennoch Vitamin E (und evtl. K1) zusätzlich beigeben? Ich will es nicht übertreiben- frei nach dem Motto "weniger ist mehr". Auf der anderen Seite denke ich, dass ich mit Vitamingabe bei ihrer Erkrankung nichts falsch machen kann...
            sonnige Grüße
            Karo & die Latte macchiato connection

            Kommentar


              Vitamine

              Hi

              ich gehöre bekennend zur Fraktion, die mit Einzelgaben von Vitaminen oder andren Stoffen ihre Probleme hat.

              Außer bei K, da hab ich von Herbert schon soviel gehört/gelernt

              Das Vitamin wirkt normalerweise im Verbund mit x vielen Sekundärstoffen, die aber nicht mal bruchteilig erforscht sind.

              Daher würd ich versuchen, es so natürlich wie möglich zu verabreichen, wären im Fall von Vit E tropfenweise Weizenkeimöl. Man darf aber nicht vergessen, daß auch das ein Auszugsprodukt ist, ich müßte aber auch googeln, obs da Gegenanzeigen gibt.
              Ich kann mir aber schlecht vorstellen, daß das für Deinen Hund zuviel wäre, wobei die Zellatmung durch die Budwig-Creme hergestellt wird, die mir bekannte Funktion des Vit E ist, die Omega3-Fettsäuren im Körper nicht "ranzig" werden zu lassen,

              ich bin aber kein Lebensmittelchemiker, vielleicht können die es besser/oder richtiger erklären.

              Neulich kam im 3 sat eine intressante Sendung zu den ganzen Vtaminergänzungen und das Ergebnis war, daß der Körper t r o t z der Vitaminegaben ab und an gesund bleibt, mein lieber Schwan, es war eine ganz stille, nicht reißerisch gemachte Sendung, die aber schon ein bischen hinter die Kulissen schaute, wem eigentlich der Vitaminmarkt gehört und wer hinter der gelehrten und damit öffentlichen Meinung steckt, wer die freien Radikale erfunden hat etc etc
              GHrüßchen
              Hanna

              Du warst als Hund der beste Mensch,
              den man zum Freund haben konnte.

              In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

              Kommentar


                War gerade in der Apo (habe Propolis Urtinktur zum Entwurmen bestellt). Das K1 gibts nur auf Rezept...
                Vit. Ekönnte ich bekommen, da es aber ja ein Öl ist, habe ich überlegt, es zunächst in dieser Form zu probieren.
                sonnige Grüße
                Karo & die Latte macchiato connection

                Kommentar


                  Zitat von azawakh Beitrag anzeigen
                  Das K1 gibts nur auf Rezept...
                  Vitamin K1 (Ka-Vit Tropfen, Medopharm bzw. Infectopharm) bekommst Du rezeptfrei in jeder Apotheke oder Onlineapotheke.

                  LG Ela
                  Seelenhund Stöpsel (09.11.1994-16.12.2011) für immer und ewig im Herzen
                  Alt gewordenen Pferden das Gnadenbrot zu geben und Hunden nicht nur, wenn sie jung sind, sondern auch im Alter Pflege angedeihen zu lassen, ist Ehrenpflicht eines guten Menschen.(Marcus Portius Cato)

                  Kommentar


                    Ölmühle ditzingen

                    Hallo Ihrs

                    so, bin bischen schlauer.

                    Leinöl kann man eingefrieren, man sollte es aber nach dem Auftauen zügiger als das frische verwenden, da es u.U. nicht mehr so lange hält.

                    Es kommt dabei auch drauf an, wie alt das Öl beim Einfrieren ist, also je frischer desto besser.

                    Untersuchungen, inwieweit sich die Omega3er oder irgendwelche der zahlreichen Sekundärstoffe im Öl verändern, die ja im Zusammenspiel für die Wirkung verantwortlich sind, gibt es leider keine.

                    Da das Ranzigwerden aber beim Leinöl mit einer eindeutigen Geschmacksveränderung einhergeht ( Bitterwerden), und das aufgetaute Öl in keinster Weise bitter ist, geht man mal davon aus, daß es keinen großen Schaden nimmt.

                    Ein Dauer- oder ausschließlicher Zustand sollte es aber nicht sein, also der Hauptanteil sollte schon frisches Leinöl sein.

                    So, und jetzt zu den Problemen mit der Mühle Ditzingen. Es gab dort tatsächlich einen größeren Personalwechsel, ich krieg wirklich die Krise, daß sie soweit weg ist, würde sofort dort anfangen zu arbeiten *seufz*.

                    Das Öl und die Mühle samt Chef und seiner Einstellung hat sich in keiner Weise verändert, aber es sind im Verkauf komplett neue Leute und da gibts wohl noch einigen Einlernbedarf.

                    Also leider kein Sommerloch, aber doch hoffentlich sich bald legende Probleme im Umgang mit der Kundschaft. Jedenfalls wird dran gearbeitet und war man auch für alle Hinweise dankbar.

                    Bitte gern, am besten per PN, berichten, wie es sich entwickelt. Übrigens kann man sich mit Fragen gern per mail an den Chef wenden, er weiß soviel über Öl, wie hatten schon viele spannende Telefonate.
                    Die mails landen allerdings erstmal im Vorzimmer, soviel zu den eventuellen Inhalten.
                    GHrüßchen
                    Hanna

                    Du warst als Hund der beste Mensch,
                    den man zum Freund haben konnte.

                    In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                    Kommentar


                      Hallo,

                      ich nehme Vitamin E Kapseln und achte darauf, dass es natürliches
                      Vitamin E enthält (also kein dl-alpha-tocopherol).

                      LG

                      Katja

                      Kommentar


                        Habe heute mein Leinöl bekommen (Ditzingen) und ich bin vom Geschmack absolut überzeugt!!!! Als Neukundin habe ich ein kleines Fläschchen Sonnenblumenöl zum probieren geschenkt bekommen, habe mich richtig darüber gefreut. War ganz begeistert von dem schnellen Versand: Montag Nachmittag bestellt- heute Nachmittag schon in unserer Bundwig-Krem
                        Bei der nächsten Bestellung wird auch Olivenöl bestellt...

                        @lia09:
                        sonnige Grüße
                        Karo & die Latte macchiato connection

                        Kommentar


                          Zitat von Saralina Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          ich nehme Vitamin E Kapseln und achte darauf, dass es natürliches
                          Vitamin E enthält (also kein dl-alpha-tocopherol).

                          LG

                          Katja

                          Katja,

                          Kannst du bitte nähere Angaben machen (Firma, wo erhältlich...)
                          danke und dir noch einen schönen Abend.
                          Lieben Gruß - Marion mit Balou und Räuber
                          sowie Julchen und Terry für immer im Herzem

                          Kommentar


                            Zitat von azawakh Beitrag anzeigen
                            Habe heute mein Leinöl bekommen (Ditzingen) und ich bin vom Geschmack absolut überzeugt!!!! Budwig-Krem

                            @lia09:
                            Hallo, sag mal wie genau der Geschmack ist beim Leinöl, ich werde nicht schlau daraus.
                            Habe vor 3 Wochen eine Bioflasche Leinöl geholt und seitdem ungeöffnet im Kühlschrank stehen. Gesten habe ich mir mal die Budwig Kreme gemacht und die Flasche geöffnet, als erstes probiert und es schmeckt bitter. ist das nun normal oder nicht ??? Ich kenne keinen anderen Geschmack von Leinöl. Will nicht, das ich ranziges oder schlecht gewordenes Öl verfütter. Ich habe es in der Kühlschranktür stehen. ist das richtig ???
                            viele Grüsse
                            Iris mit Niklas

                            Kommentar


                              Frisch gepresstes Leinöl ist nicht bitter sondern schmeckt superlecker irrgednwie nussig....
                              Es fängt aber meinen Erfahrungen nach, nach ca. 8 Wochen an langsam bitter zu werden.
                              Daher kann im Laden gekauftes Leinöl dass schon Monate im Regal steht bis es jemand kauft niemals richtig frisch sein.


                              LG

                              Regina
                              Liebe Grüße von Regina mit Pico. Kara, Suc und Lili für immer im Herzen.

                              Kommentar


                                bittres leinöl

                                Hi

                                wenn Dein Öl bitter ist, wirfs raus oder noch besser, behandle Deine Holzmöbel damit ( Stichwort Leinölfirnis, das ist nichts andres als oxidiertes Leinöl und dieses superkonservierende Netz, das die Fettsäuren beim Oxidieren bilden und das Holz so genial schützt, willst Du nicht wirklich im Körper haben).

                                Bio ist leider absolut kein Garant für frisch gepreßt, ja nichtmal ein Garant für Schadstoffreiheit, weil Bio-Lein häufig aus China kommt und dort wurde bis vor kurzem noch mit allem Möglichen gespritzt ( wenn nicht heute noch) und die Umstellungsfristen werden nicht zwingend so sauber eingehalten wie bei uns. Das Geld lockt auch die Bios, also genau nachfragen, woher der Lein ist.

                                Leinöl am besten wirklich nur mit der Garantie kaufen, daß es frisch gepreßt ist, also grad mal ne Woche alt oder so, je nach Preßrhythmus.

                                Das kriegst Du eigentlich nur bei einer Ölmühle oder eben Läden, die sie direkt beliefern und mit Schneekoppe und Supermarkt braucht man garnicht erst anfangen. Wenn aus dem Bioladen, dann nur unter obiger Prämisse, ansonsten ist es einfach meist ranzig = bitter.

                                Leinöl fängt an zu oxidieren mit dem ersten Moment der Pressung und es gibt kleine Tips, die Haltbarkeit zu verlängern ( kleine Einheiten bzw in kleine Einheiten umfüllen, damit nicht so viel Luft bei jedem Öffenen drankommt, dunkle Flaschen oder Metallbehälter und im Kühlschrank aufbewahren), aber man kann den schnellen Verfall nicht umgehen, außer eben bzw am besten noch mit frischer Ware.

                                Ein frisches Öl schmeckt leicht nussig und im Lauf der Wochen spürt man eine ganz leichte Bitterkeit ( Bitzeln auf der Zunge), aber minimal, aber man spürt quasi, wie das Öl älter wird und sollte es dann nach 12 - 16 Wochen verbraucht haben
                                GHrüßchen
                                Hanna

                                Du warst als Hund der beste Mensch,
                                den man zum Freund haben konnte.

                                In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X