Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welpe frisst alles

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welpe frisst alles

    Hallo,
    ich brauch mal einen Rat. Mein Welpe (jetzt fast 5 Monate) wird mit Fertigbarf von HappyPet gefüttert. Von Anfang frisst er draußen gerne und immer massiver Holz, Gras, Erde und natürlich alles andere, was lecker ist.
    Es könnte auch Langeweile sein, bin mir aber nicht 100% sicher und würde zunächst erst einmal ausschließlich, dass es an der Ernährung liegt.

    Der TA meint, es sei noch zu früh ein aussagekräftiges Blutbild hinsichtlich der Ernährung zu erstellen. Frühestens mit 6 Monaten.

    Um nun auszuschließen, dass diese Fresserei nahrungsbedingt ist, wollte ich ihm mal Baumrindenmehl geben, um zu sehen, ob es dann besser wird.

    Die Trainer meinen, dies würde sich mit der Zeit legen, tut es aber nicht, es wird immer massiver.

    Was für einen Weg würdet ihr empfehlen?

    VG
    Angelika

    #2
    Spontan dachte ich: Hat sie eine Labbi?

    Der Blick ins Profil verriet, dass es sehr wohl ein Retriever ist, jedoch ein Golden.
    Ich kenne diese Rassen als sehr verfressen und dass sie draussen gerne alles aufnehmen.
    Wenn es mein Hund wäre, würde ich das Aufnehmen von Fressbarem mit einem Tabu belegen....sprich Abbruchsignal.
    LG Gudrun mit den ZOS-WERK Freaks
    Slainte, Mila, Oskar, Didge und Suko (im Herzen)
    Aufm Berg wächst nix, fruchtbar sind die Täler!

    Kommentar


      #3
      Hihi, das Problem kenne bzw. kannte ich auch :-) Meine kleine Maus hat mit Vorliebe Katzenkacka gefressen *würg* Ich hab die Kleine dann wenn sie wieder was aufnehmen wollte, ein paar mal erschreckt und ein strenges NEIN dazu gebrummt und danach hatte sie es zum Glück kapiert :-)

      LG
      Diana

      Kommentar


        #4
        Hallo Angelika,

        für mich klingt es auch typisch verfressender Welpe.
        Unser Nepomuk (Kleiner Münsterländer) hatte anfangs auch alles gefressen. Ich kam garnicht nach mit dem "nein" sagen oder weglocken.
        Nach und nach hat sich das aber geregelt. Jetzt frisst er nur noch ab und zu etwas auf, normalerweise gibt es aus, wenn ich das Kommando sage.

        Wie lange geht das schon so? (weil Du sagst, es wird massiver)

        Kommentar


          #5
          Das geht so seit ich ihn habe also seit der 9. Woche. Nächste Woche wird er 5 Monate. Wann hat das denn bei Euch angefangenn nachzulassen?

          Würde denn Baumrindenmehl schaden?

          VG
          Angelika

          Kommentar


            #6
            und ich hab' immer gedacht, das sei das natürlichste der Welt, dass Hunde Erde und Gras fressen und an Ästen kauen.

            Kommentar


              #7
              Spontan dachte ich: Hat sie eine Labbi?
              hab ich jetzt auch erst gedacht

              und ich hab' immer gedacht, das sei das natürlichste der Welt, dass Hunde Erde und Gras fressen und an Ästen kauen.
              jaaeein - Gundsätzlich finde ich es nicht gut, wenn Hunde einfach fressen, was ihnen vor die Schnauze kommt
              Gras finde ich auch nicht schlimm (wird aber schon spannend bei der Frage "ist die Wiese frisch gedüngt?)
              wenn mein kleines Räuber-Tier (derzeit 6 1/2 Monate) Erde frisst gibts einen Zuschlag an Heilerde im Futter, oder ein bisschen Sauerkraut, dann erledigt sich das
              Äste kauen? da ist mir die Verletzungsgefahr durch Splitter zu groß, aber da haben meine Hundies draußen nicht wirklich Zeit dazu

              Nachlassen? Tja Angelika, das weiß ich nicht, bei uns ist es in den letzen Wochen schlimmer geworden, der Kleine nagt zur Zeit an allem, was er findet. Macht Nachts um 3 Uhr richig Spaß wenn der Herr versucht, das Bett anzunagen Ein Griff ins Maul sagt mir aber auch, das er jetzt gerade die hinteren Backenzähne bekommt, somit gibt's derzeit Nageartikel und Knochen ohne Ende, und er braucht das auch.
              Nachdem deiner das aber schon von Anfang an macht, weiß ich nicht, ob die Zähne da mit reinspielen
              Gertrud mit Gandalf, Räuber und Jim knopf dazu Ronja & Leo im Herzen

              Kommentar


                #8
                Zitat von Keltenwall Beitrag anzeigen
                Die Trainer meinen, dies würde sich mit der Zeit legen, tut es aber nicht, es wird immer massiver.
                ohne jemandem zu nahe treten zu wollen......aber eine solche aussage kann ich persönlich so garnicht nachvollziehen.
                wenn einer meiner hunde einmal das falsche in sich reinfrisst, dann habe ich einen toten hund, wenn ich pech habe!
                bei meiner trainerin haben wir meinen hunden daher ein NEIN beigebracht. die hunde sind abgesichert, also mit schleppe gelaufen und dann haben wir das variantenreich geübt.
                und wir üben das NEIN auch nach jahren noch immer und immer wieder, weil ich persönlich das NEIN und das HIER für die wichtigsten kommandos halte, die meine hunde für ihre sicherheit lernen müssen!!
                grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                Kommentar


                  #9
                  meine hündin ist jetzt kein welpe mehr aber sie frißt mit vorliebe rinde, gras, bucheckern. das macht sie aber erst, seitdem sie gebarft wird (2 jahre) finde ich jetzt nicht so problematisch. habe aber auch mal gelesen, das hunde in der natur das fressen, was ihnen fehlen würde. natürlich müßte ich auch eingreifen, wenn sie wie nen staubsauger alles inhaliert.
                  grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
                  und till, jini+lucy als sterne über uns
                  -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

                  Kommentar


                    #10
                    Hmpf, letzte Woche hat mein 10 Wochen alter Welpe eine Maus verschlungen. In einem Stück und leicht angegammelt *würg* Also weiß ich, dass ich in Zukunft das 'Nein' und 'Aus' exzessiv üben werde... Und es ist ein Aussie, die "Labbis sind nun mal Staubsauger"-Ausrede zieht nicht, grins.
                    Liebe Grüße von Stefanie, Lily und Malou

                    Kommentar


                      #11
                      MeineKleine frisst auch gerne Gras, selten mal Erde oder Rinde, aber das stört mich nicht so sehr. Ich gebe Ihr den Algenkräutermix von DHN und dann noch Schindeles Mineralien. Aber trotzdem nimmt sie gerne noch solche Sachen beim Spaziergang auf. Wenn es zuviel wird bekommt sie auch ein AUS zu hören, aber meistens ist bei uns Action angesagt, so dass sie auf dem Spazierweg kaum Zeit dazu hat...
                      -Liebe Grüße-
                      Alex+Emmi

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für Eure Antworten zunächst einmal.
                        Also meiner ist mit dem Zahnwechsel so gut wie durch. Alle neuen Zähne sind da und zu mehr als der Hälfte raus gewachsen. Das kann es nicht sein. In der Wohnung nagt er nix an.
                        Das mit dem Nein ist jetzt halt ganz schwierig, weil er ja 7 Wochen lang alles fressen durfte, weil ich Blödfrau diesen Trainern Glauben geschenkt habe.
                        Und wie die Retriever so sind: wir können 10x an einer Stelle vorbei gehen und er akkzeptiert das Nein und beim 11x gelingt es ihm dann doch.
                        Das mit der Ablenkung beim Gassi funktioniert ja schon ganz gut.
                        Ich wollte halt nur schauen bzw. ausschließen, dass es an der Ernährung liegt. Daher meine Idee mit dem Baumrindenmehl.

                        VG
                        Angelika

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von esprit Beitrag anzeigen
                          und ich hab' immer gedacht, das sei das natürlichste der Welt, dass Hunde Erde und Gras fressen und an Ästen kauen.
                          Also Erde und Gras fressen wäre mir auch egal. Das kauen an Ästen sehe ich auch nicht so gerne. Habe da schon zu viele Verletzungen erlebt. Bei mir gibt's zum Kauen fürs Welpi jeden Tag Knochen

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von klippdas Beitrag anzeigen
                            Hmpf, letzte Woche hat mein 10 Wochen alter Welpe eine Maus verschlungen. In einem Stück und leicht angegammelt *würg* Also weiß ich, dass ich in Zukunft das 'Nein' und 'Aus' exzessiv üben werde... Und es ist ein Aussie, die "Labbis sind nun mal Staubsauger"-Ausrede zieht nicht, grins.
                            Was ist jetzt an einer Maus so schlimm???

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Barack Beitrag anzeigen
                              Was ist jetzt an einer Maus so schlimm???
                              eben. wenns ne ratte wäre, weil die viecher ja doch mehr krankeiten rumschleppen als mäuse.
                              grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
                              und till, jini+lucy als sterne über uns
                              -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X