Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welpe frisst alles

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Naja, mein Barack hat auch schon mal ne Ratte erwischt. Hat es auch überlebt.
    Unsere Katzen ernähren sich sehr viel von Mäusen, wieso soll es für den Hund dann schlecht sein?

    Kommentar


      #17
      Hallo!
      Also ich hätte da eher Bedenken, das mein Hund dann auch alles andere aufnimmt, was auf dem Boden liegt und sich holt was er will. Es gibt immer mehr Giftköder-Meldungen.
      Dann hätte ich Angst, das die Maus, wenn sie schon tot war, vielleicht in Nachbars Haus selbst Gift zu fressen bekommen hat, daran starb und es noch in sich trägt.
      Wenn das Mäusefressen nicht abgewöhnt werden kann, dann vielleicht häufiger Kotuntersuchung auf Würmer?
      Viele Grüße,
      Martina

      Kommentar


        #18
        Zitat von Keltenwall Beitrag anzeigen
        Das mit dem Nein ist jetzt halt ganz schwierig, weil er ja 7 Wochen lang alles fressen durfte, weil ich Blödfrau diesen Trainern Glauben geschenkt habe.
        Und wie die Retriever so sind: wir können 10x an einer Stelle vorbei gehen und er akkzeptiert das Nein und beim 11x gelingt es ihm dann doch.
        mit gut überlegtem training kriegst du das aber doch hin!
        du wirst superkonsequent sein müssen und lücken lassen, das wirst du dir wohl nicht mehr leisten können. packste halt den hund immer schön an die schleppe und wirst das NEIN üben, üben und üben, achja, üben auch und noch üben!!
        mich hat immer sehr motiviert, dass EINMAL das falsche gefressen, einen toten hund bedeuten kann!!!!
        grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

        Kommentar


          #19
          @Angelika zu Deiner Frage an mich: Nepomuk ist nun knapp über 9 Monate alt, seit etwa zwei Monaten wird es immer besser.

          Vielleicht beruhigt Dich, dass auch wir ihn am Anfang auch nicht ständig etwas gesagt haben (denn dann hätte ich nie aufgehört nein zu sagen).
          Was ich Dir empfehlen würde wäre, dass Du ihm beibringst, auf Dein Kommando hin Leckerlies (die Du ihm zuwirfst) fressen zu dürfen. Hingegen darf er keine Leckerlies ohne Kommando fressen. Dazu ruhig Leckerlies auf den Boden präperieren und ihm "nein" sagen BEVOR er in die Nähe kommt.
          Das kann man auch schön Daheim beim Füttern üben. Er darf nur an den Napf, wenn Du es ihm erlaubst.

          Wenn Dein Hundi so verfressen ist, würde ich ihm auch nicht erlauben Stöckchen ohne dein Kommando zu nehmen. Unsere Trainierin hatte eine Retrieber-Hündin, die ihr erst alles bringt, bevor sie dann auf das Kommando "nimm" wieder damit abdüsen darf.

          Kommentar


            #20
            Meine Hündin ist fast 2 (und ein Labbi ) und frißt für ihr Leben gerne Holz aller Art. Am liebsten so fast vermoddertes oder junges Holz, aber auch so splitteriges Zeug! Also eigentlich ALLES. Das hat sie von Anfang an gemacht und legt es auch nicht ab, ich verbiete es allerdings, weil sie das Zeug ja nicht verdaut (außer vielleicht die jungen Triebe) sondern entweder ausbricht oder ausschXXXt. Und das finde ich irgendwie nicht so prickelnd.

            Bei ihr hat das auch mit Roh- oder Trockenernährung wenig zu tun. Sie macht das bei beiden Fütterungsarten.

            Kommentar


              #21
              Stimmt, was tinmara gesagt hat: Ich befürchte, das eine tote Maus auf dem Gehweg vielleicht an Gift gestorben ist. Katzen fangen lebende Mäuse, das ist was anderes.
              Liebe Grüße von Stefanie, Lily und Malou

              Kommentar


                #22
                Zitat von Cheeky Beitrag anzeigen
                @Angelika zu Deiner Frage an mich: Nepomuk ist nun knapp über 9 Monate alt, seit etwa zwei Monaten wird es immer besser.

                Vielleicht beruhigt Dich, dass auch wir ihn am Anfang auch nicht ständig etwas gesagt haben (denn dann hätte ich nie aufgehört nein zu sagen).
                Was ich Dir empfehlen würde wäre, dass Du ihm beibringst, auf Dein Kommando hin Leckerlies (die Du ihm zuwirfst) fressen zu dürfen. Hingegen darf er keine Leckerlies ohne Kommando fressen. Dazu ruhig Leckerlies auf den Boden präperieren und ihm "nein" sagen BEVOR er in die Nähe kommt.
                Das kann man auch schön Daheim beim Füttern üben. Er darf nur an den Napf, wenn Du es ihm erlaubst.

                Wenn Dein Hundi so verfressen ist, würde ich ihm auch nicht erlauben Stöckchen ohne dein Kommando zu nehmen. Unsere Trainierin hatte eine Retrieber-Hündin, die ihr erst alles bringt, bevor sie dann auf das Kommando "nimm" wieder damit abdüsen darf.
                Das mit den Leckerlies muß ich auch mal probieren. Bei unserem Galgo ist auch das Problem, dass sie draußen alles mögliche mampft. Wenn ich mit ihr in der Wohnung das Nein übe, klappt es wunderbar. Aber draußen ist die Nuss/der Stock/der Kot oder was sonst noch alles so schmackhaft ist, viel interessanter als mein blödes Nein. Manchmal klappt es zwar schon, aber meisten denkt sie sich eher "ach laß die doofe Tante doch reden"

                grüßle
                Verena
                grüßle
                Verena & Scamp

                Kommentar


                  #23
                  Was ich hier lese, trifft auch auf meine Beiden zu.
                  Ich dachte immer es läge am Futter, da sie an manchen Tagen eher dazu neigen (sind dann auch nicht durch ein NEIN zu bremsen) Kot, Mäuse, vertrocknete Würmer etc. zu fressen.
                  Den Tip mit den Leckerlis und SL finde ich super,
                  werde ich probieren.

                  Kommentar


                    #24
                    Das mit dem Leckerlies ist gar nicht so einfach - der erste Versuch heute ist voll in die Hose gegangen. Zumindest für mich - Scamp hat sich hingegen auf die "geschenkten" leckerlies gefreut ;o)
                    Aber es dauert ja immer alles seine Zeit, mal schauen ob ich irgendwann bei diesem Spiel als Gewinner rausgehe
                    grüßle
                    Verena & Scamp

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Scamp Beitrag anzeigen
                      Das mit dem Leckerlies ist gar nicht so einfach - der erste Versuch heute ist voll in die Hose gegangen. Zumindest für mich - Scamp hat sich hingegen auf die "geschenkten" leckerlies gefreut ;o)
                      Aber es dauert ja immer alles seine Zeit, mal schauen ob ich irgendwann bei diesem Spiel als Gewinner rausgehe
                      Vielleicht eine Art der Selbstbelohnung ?

                      Kommentar


                        #26
                        In ihren Augen bestimmt schon - in meinen nicht, da sie ja nicht das gemacht hat, was sie eigentlich sollte....
                        grüßle
                        Verena & Scamp

                        Kommentar


                          #27
                          Tipp: Das gute an der Übung ist ja, dass Du Dich darauf vorbereiten kannst.
                          Somit musst du die Leine "scheinbar" locker halten, aber natürlich sofort festhalten um sie abzuhalten.
                          Kann sie das "nein" schon? Außerdem kannst du z.B. mit etwas lautem Klappern, wenn sie doch schneller als Du ist.
                          Hast Du auch schon das "hol' Dein Leckerlie" probiert? Ich hatte Nepomuk erst erlaubt, mit Kommando zu fressen und danach das "nein" eingeführt.

                          Kommentar


                            #28
                            Das Nein kann sie bedingt. Bei den Übungen zu Hause klappt es meistens ganz gut - draußen je nachdem. Aber ich habe sie auch erst seit drei Monaten und wir sind noch voll in der Übungsphase ;o)
                            Das mit dem lauten Geklapper lassen wir lieber - die Trainierin in der Hundeschule hat gesagt, dass es bei ängstlichen Hunden auch schnell zu einer Phobie ausarten kann, so dass sie die begangene Handlung dann immer mit dem lauten Knall in Verbindung bringt. Und unsere Scamp ist nicht gerade die Mutigste ;o)
                            Einen direkten Befehl wie "hol dein Leckerlie" haben wir nicht. Ich sag dann immer "Und Los" oder "Ja fein" und dann weiß sie, dass sie essen darf.
                            grüßle
                            Verena & Scamp

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X