Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rote Beete

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rote Beete

    Hallo,

    meine Hündin scheint Rote Beete sehr gerne zu mögen.
    Jetzt habe ich gelesen, daß man Rote Beete nur sehr selten füttern soll, da sie oxalsäurehaltig ist und Nitrat aus dem Boden speichert.
    Gilt das auch wenn ich sie koche? Oder geht die Oxalsäure bzw. Nitrat dann raus?

    Viele Grüße
    Nicky

    #2
    Was???? Das ist mir auch neu! Amira frißt super gerne rote Beete. Habe mir aus dem Pferdebedarf gleich einen großen Eimer getrocknet besorgt und REICHLICH verfüttert.
    Liebe Grüße
    Brigitte

    Kommentar


      #3
      Also soweit ich weiß soll man Rote Rüben nicht zu stark erhitzen weil dadurch Nitrosamine entstehen. Ob die Oxalsäure dadurch verschwindet kann ich dir aber auch nicht sagen.

      Kommentar


        #4
        Bei diesem Thema scheinen die Meinunen auseinaderzugehen: habe grad in drei verschiedenen Büchern nachgeschaut und 3 Meinungen gelesen.
        1) Rote Beete eignet sich gut für die Gemüseportion, wirkt blutbildend aufgrund des hohen Eisenwertes, appetitanregend, entsäuernd udn allgemein stärkend. Oxalsäure bindet aber CA im Körper und führt zu Ca-Entzug--> Oxalsteine, weswegen zu Nierensteien neigende Hunde dieses Gemüse nurselten erhalten sollten ebenso wie Welpen und Junghunde (laut NDF)
        2. Buch: M/Z schreiben, dass "Oxalsäure unter praktischen Verhältnissen keine große Bedeutung besitzt" bzgl. der Hemmiung der Ca-Verwertung
        3. Buch: Oxalsäure bindet Ca, was wiederum die Bildung von Gallensteinen fördern kann. ABER: "Gekocht, blanchiert oder eingelegt sind sie (die Rote Beete) unschädlich und schmackhaft".




        Ich persönliche gehe auf Nummer sicher und halte mich bei der Fütterung von Rote Beete und andere Gemüsesorten mit einem hohen Oxalsäuregehalt zurück und füttere es nur selten.

        Vlg Daniela
        Daniela, Paul & Jacky mit dem Mäusefänger Smoky und den Regenbogenkindern Cindy (*1990- † 28.05.2011) und Minu († 07.08.2011) im Herzen

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          ich halte mich mit den roten Beeten auch eher zurück bei der Fütterung.
          Ich glaub ehrlich gesagt nicht so ganz, dass sich die Oxalsäure durch Kochen vernichten läßt. Schließlich hat schon meine Oma immer gesagt, dass man zu Rhabarberkompott (gekocht) immer auch Milch trinken soll.

          LG Susanne

          Kommentar


            #6
            ich gebe gerne die getrocknete Rote beete von ole*o..ein TL davon ist empfohlen-ich halte es für sehr gesund, aber ich würde es auch nur in Maßen füttern...übrigens, der Kot wird sehr dunkel...
            Bianca und die Dackelbande

            Kommentar


              #7
              Ich habe z.B. von Lunderland reine Gemüseflocken bestellt, die Amira sehr gerne nimmt. Da ist übrigens auch ein ziemlich hoher Anteil rote Beete beigemischt.
              Liebe Grüße
              Brigitte

              Kommentar


                #8
                Hi ,

                habe vom Nachbarn Rote Bete aus dem Garten bekommen und ich denke wenn man es in Maßen füttert geht das schon .
                Mache es wie bei uns auch , einfach abwechslungsreich füttern . Und ja der Kot wird davon dunkel und schön fest .
                LG Dagmar & Kampfpudel Theo

                Das Lächeln das du aussendest , kehrt zu dir zurück .

                Kommentar


                  #9
                  Hm, wer kann einem denn nun mit Gewißheit sagen welche der drei Aussagen oben stimmen?

                  Die dritte wäre mir ja am liebsten ;-) denn ausgerechnet Rote Beete ist meine Hündin recht gerne.
                  Ich füttere ja eh auch abwechslungsreich, aber Oxalsäure ist ja in vielen guten Gempsen drin, das dürfte ich dann ja alles nur sehr selten geben und dann wäre ja kaum noch Abwechslung da....
                  Hm, Nitrat soll ja auch bei Spinat der Fall sein, aber wie gesagt ob es durch Kochen weg geht wäre gut zu wissen...?

                  Wo könnte man denn sowas verläßlich erfragen?

                  Kommentar


                    #10
                    Oxalsäure und ihre Salze, die Oxalate kommen in Spinat, Mangold, Roter Bete und Rhabarber vor.
                    Sie verhindern die Calciumaufnahme im Körper, bei entsprechender Veranlagung können auch Nierensteine gefördert werden.
                    In größeren Mengen ist die Oxalsäure giftig, akute Vergiftungen muß man beim normalen Verzehr dieser Gemüse jedoch nicht befürchten.
                    Man sollte diese Gemüse nicht öfter als 2x wöchentlich verzehren.

                    Den Oxalsäuregehalt mindert man durch Blanchieren, beim Rhabarber zusätzlich durch das Entfernen der Oxalsäurereichen Schalen.
                    Also der größte Teil der Oxalsäure wird durch kochen zerstört, das Kochwasser bitte immer wegschütten!

                    Den Calciumverlust mindert man durch gleichzeitigen Verzehr von Milch und Milchprodukten. Beispielsweise Milch zum Spinat trinken, Vanillepudding zum Rhabarberkompott , Bechamelsoße zum Gemüse etc.

                    Übrigens kommt Oxalsäure auch im Sauerampfer vor, also auch diesen bitte blanchieren.
                    Ebenfalls enthält Kakao Oxalsäure, wie auch in geringen Mengen z.B. in Äpfeln und Möhren...

                    Siehe auch hier:
                    http://www.cumschmidt.de/sm_oxalsaeure.htm
                    Liebe Grüße Marina und Hamlet

                    Kommentar


                      #11
                      Das ist doch mal ne Aussage........................danke .
                      LG Dagmar & Kampfpudel Theo

                      Das Lächeln das du aussendest , kehrt zu dir zurück .

                      Kommentar


                        #12
                        Oh, das ist ja gut zu wissen.
                        Schade, ausgerechnet Rote Beete mag meine Hündin so gerne
                        Das Kochen muß glaube ich bei mindestens 157 Grad passieren, laut Wikipedia zerfällt das Zeug erst dann?!

                        LG
                        Nicky

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X