Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futterplan für 15kg/14wochen alten DSH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Futterplan für 15kg/14wochen alten DSH

    Hallo Liebe Gemeinde...

    Hab mich von der Barf Ernährung Variante anstecken lassen, und mache meine ersten Gehversuche.
    Hab eine Deutsche Schäferhündin mit 14 wochen und 15kg Gewicht, es gibt da verschiedene angaben zu der Bemessung des täglichen Futter Bedarfs, von 3-6% des eigenen Körpergewicht als Barf Variante.
    Kann mir bitte jemand da einen Verlässlichen Futterplan empfehlen, wo der richtige tägliche Bedarf wie eine Zusamenstellung der einzelnen Komponenten aufgelistet, um den Bedarf einer DSH Welpen zu decken...

    Vielen Dank schon mal... Jose

    #2
    Hallo Jose,
    erst mal ein freundliches Hallo an den Forums-Neuzugang,

    dann versuch ich mich mal an einer Antwort:
    Verlässlichen Futterplan empfehlen, wo der richtige tägliche Bedarf wie eine Zusamenstellung der einzelnen Komponenten aufgelistet, um den Bedarf einer DSH Welpen zu decken...
    das wirst du so hier nicht erhalten, denn
    - den richtigen Bedarf deines Hundes kannst nur du ermitteln, der hängt von so vielem ab (Bewegung, aktuelle Wachstumgsschübe, allgemeiner Zustand....) bei einem 14-Wochen alten Welpen liegt der aber vermutlich eher bei 5-6% als darunter
    - verlässlich? da mußt du schon selber die Verantwortung dafür übernehmen, eine Garantie kann dir keiner geben

    Grundsätzlich gibt es in Swanies - Welpen-Barf-Broschüre einige Futterpläne, die dir weiterhelfen können.

    Schreib doch mal hier, was du zur Zeit fütterst, dann erhältst du bestimmt Antwort, was du korrigieren/verbessern kannst
    Gertrud mit Gandalf, Räuber und Jim knopf dazu Ronja & Leo im Herzen

    Kommentar


      #3
      Einzug eines 8 Wochen alten DSH

      Hallo
      wir bekommen am Freitag unseren 8 Wochen DHS Rüden.
      Der Kleine bekommt vom Züchter noch TroFu. Jetzt weiß ich nicht wie schnell ich da umstellen kann.
      Außerdem scheint es ein Problem zu sein rohe Hühnerhälse zu bekommen. Gehen getrocknete auch? Gehen Putenhälse auch? Wie groß sollen denn die Stücke sein die der Kleine dann kriegt?
      Wie groß sollen die Knochenstücke sein? Ist es ausreichend Rinderbrustknochen zu verfüttern? Kalbsknochen sind schwierig zu bekommen....
      Soll man den Welpenbrei geben? Bekomme aber das Mittel dafür nicht her und auch Ziegenmilch ist schwierig zu bekommen....
      Soll das Gemüse immer angedünstet sein? Wie macht man das mit dem Obst?
      Sorry für so viele Fragen ... aber mir schwirrt gerade der Kopf....
      DANKE schon mal im Voraus für die Antworten.
      LG
      Tiffany

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Hühnerhälse bekommst Du bei einigen Internet-Shops. Wenn Du nicht bestellen willst, kannst du anstelle von Hühä auch Hühnerklein nehmen. Das gibt es für kleines Geld in fast jedem Supermarkt. In Hühnerklein ist etwas weniger Ca als in Hühä, das müßtest Du dann berücksichtigen.

        Obst und Gemüse füttere ich roh und püriert. Das beides fein püriert wird ist wichtig, weil Hunde es sonst nicht verwerten können. Dünsten muß nicht sein, aber es gibt Hunde, die es dann besser vertragen. Einfach mal ausprobieren.

        LG

        Liesbeth

        Kommentar


          #5
          Als ich meinen Welpen erwartete,hatte ich schon hier fleissig gelesen.Aber ohne diverse Barfbücher ( u.a. auch Swanies Broschüre ),die ich mir dann zulegte,wäre es schwierig geworden,Lennox gross zu ziehen.
          Sei meines Hundes Freund...dann bist du auch der meine! Indianische Weisheit
          LG. Lennox u. Rita

          Kommentar


            #6
            Bücher habe ich ohn Mass gelesen.
            und meine zwei barfe ich schon seit einem halben Jahr. Allerdings hab ich die Beiden umgestellt als sie schon ausgewachsen waren.
            Aber ein Welpe das ist dann doch noch was anderes....

            Liesbeth
            danke für den Tipp mit dem Hühnerklein.

            Kommentar


              #7
              Gehen Putenhälse auch? Wie groß sollen denn die Stücke sein die der Kleine dann kriegt?
              je nach Hundegröße gehen auch Putenhälse, mein Kleiner hat da aber am Anfang nur was davon fressen können, wenn's der Große vorgekaut hat

              Wie groß sollen die Knochenstücke sein? Ist es ausreichend Rinderbrustknochen zu verfüttern? Kalbsknochen sind schwierig zu bekommen....
              Kalbsknochen können von den kleine Zähnchen besser bearbeitet werden,
              Knochenstücke lass ich relativ groß um zu verhindern daß sie geschluckt werden

              Soll das Gemüse immer angedünstet sein? Wie macht man das mit dem Obst?
              Theoretisch püriere ich Obst und Gemüse - praktisch dünste ich das Gemüse vorher an, irgendwie klappt das mit dem rohen bei uns nicht
              Obst frisst der kleine Herr Hund als Stückchen, wenn's bei mir Obst gibt

              Soll man den Welpenbrei geben? Bekomme aber das Mittel dafür nicht her und auch Ziegenmilch ist schwierig zu bekommen....
              Ich hab meinen Kleinen ohne Welpenbrei gefüttert
              Gertrud mit Gandalf, Räuber und Jim knopf dazu Ronja & Leo im Herzen

              Kommentar


                #8
                Zitat von little Leo Beitrag anzeigen
                Hallo Jose,
                erst mal ein freundliches Hallo an den Forums-Neuzugang,

                dann versuch ich mich mal an einer Antwort:


                das wirst du so hier nicht erhalten, denn
                - den richtigen Bedarf deines Hundes kannst nur du ermitteln, der hängt von so vielem ab (Bewegung, aktuelle Wachstumgsschübe, allgemeiner Zustand....) bei einem 14-Wochen alten Welpen liegt der aber vermutlich eher bei 5-6% als darunter
                - verlässlich? da mußt du schon selber die Verantwortung dafür übernehmen, eine Garantie kann dir keiner geben

                Grundsätzlich gibt es in Swanies - Welpen-Barf-Broschüre einige Futterpläne, die dir weiterhelfen können.

                Schreib doch mal hier, was du zur Zeit fütterst, dann erhältst du bestimmt Antwort, was du korrigieren/verbessern kannst
                Danke für Deine Info...

                Ich habe mir das Buch bestellt = Natural Dog Food, leider dauert es ca 1 Woche bis es geliefert wird...

                Ich Füttere noch mit Trockenfutter, welches der Züchter mir empfohlen hat, nur da tut Sie es sich schwer mit...

                Zwischendurch gebe ich Ihr Kalbfleisch oder Ganze junge Hühner, die Sie wegputzt wie nichts...

                Meine Idee ist es jetzt, Sie auf 100% Barfen umzustellen... Möchte mir den täglichen bedarf (Fleisch/Obst/Gemüse) für ca. 2 Wochen einfrieren und dann täglich Verfüttern, wegen der Einfachheit halber her...

                Und da bin ich mir noch unsicher was genau da reingehört, ZUSAMMENSTELLUNG und MENGENVERHÄLTNISS

                Ich möchte Ihr auch liber zu wenig als zu viel an den Täglichen bedarf geben, aus der Idee herraus das dadurch das sie weniger frisst der wachstumssfchub verlangsamert wird, und dadurch der Knochenbau davon Profetiert...

                Was haltet Ihr davon...?

                Grüsse, Jose

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Tiffany,

                  Zitat von Tiffany15 Beitrag anzeigen
                  Hallo
                  wir bekommen am Freitag unseren 8 Wochen DHS Rüden.
                  Der Kleine bekommt vom Züchter noch TroFu. Jetzt weiß ich nicht wie schnell ich da umstellen kann.

                  Habe meinen Welpen dieses Jahr von heute auf morgen umgestellt. Der hat das super vertragen.

                  Außerdem scheint es ein Problem zu sein rohe Hühnerhälse zu bekommen. Gehen getrocknete auch? Gehen Putenhälse auch? Wie groß sollen denn die Stücke sein die der Kleine dann kriegt?

                  Hühnerhälse würde ich einem unerfahrenen Hund nur gewolft geben. Putenhälse waren meinem Kleinen zu hart. Also auch gewolft. HüHä und PuHä kann man auch über das Internet bestellen. Da gibt es mehrere Anbieter. Getrocknete Knochen auf keinen Fall. Die splittern zu leicht.

                  Wie groß sollen die Knochenstücke sein? Ist es ausreichend Rinderbrustknochen zu verfüttern? Kalbsknochen sind schwierig zu bekommen....

                  Finde, dass Kalbsknochen für einen Welpen ideal sind. Die kann der Hund nicht im Ganzen schlucken, aber kann trotzdem Teile abbeissen, da sie sehr weich sind.

                  Soll man den Welpenbrei geben? Bekomme aber das Mittel dafür nicht her und auch Ziegenmilch ist schwierig zu bekommen....
                  Soll das Gemüse immer angedünstet sein? Wie macht man das mit dem Obst?

                  Obst und Gemüse wird roh püriert. Als Welpenbrei kann man auch in Buttermilch püriertes Obst mit Quark mischen (zwei oder drei Tropfen Öl dazu).

                  Sorry für so viele Fragen ... aber mir schwirrt gerade der Kopf....

                  Mach dir nicht zu viele Gedanken. Es ist gar nicht so schwer.

                  DANKE schon mal im Voraus für die Antworten.
                  LG
                  Tiffany

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Jose,

                    Zitat von jocasfe Beitrag anzeigen
                    Danke für Deine Info...

                    Ich habe mir das Buch bestellt = Natural Dog Food, leider dauert es ca 1 Woche bis es geliefert wird...

                    Bestell dir noch die Welpenbroschüre von Swanie.

                    Ich Füttere noch mit Trockenfutter, welches der Züchter mir empfohlen hat, nur da tut Sie es sich schwer mit...

                    Würde ich nicht. Da wächst sie zu schnell.

                    Zwischendurch gebe ich Ihr Kalbfleisch oder Ganze junge Hühner, die Sie wegputzt wie nichts...



                    Meine Idee ist es jetzt, Sie auf 100% Barfen umzustellen... Möchte mir den täglichen bedarf (Fleisch/Obst/Gemüse) für ca. 2 Wochen einfrieren und dann täglich Verfüttern, wegen der Einfachheit halber her...

                    Der tägliche Bedarf liegt bei ca. 6% vom Körpergewicht. Das sind 900g Gesamtfuttermenge am Tag. D.h. 630g Fleisch und der Rest setzt sich aus Gemüse und Getreide (je nachdem, ob du das füttern möchtest) zusammen. Pro Woche solltest du ca. 660g Knochen (RFK) füttern.

                    Und da bin ich mir noch unsicher was genau da reingehört, ZUSAMMENSTELLUNG und MENGENVERHÄLTNISS

                    Du fütterst Fleisch, Gemüse, Knochen, Getreide (kann man, muss man aber nicht), Milchprodukte (Buttermilch, Quark, Joghurt).

                    Ich möchte Ihr auch liber zu wenig als zu viel an den Täglichen bedarf geben, aus der Idee herraus das dadurch das sie weniger frisst der wachstumssfchub verlangsamert wird, und dadurch der Knochenbau davon Profetiert...

                    Die Idee vergiss bitte Mit dem Barfen führst du nur hochwertige Nährstoffe zu. Erlebe das grade bei meinem Welpen. Der wächst, obwohl ich ihm massenhaft Essen reinschaufle sehr langsam.

                    Was haltet Ihr davon...?

                    Grüsse, Jose

                    Kommentar


                      #11
                      Ich möchte Ihr auch liber zu wenig als zu viel an den Täglichen bedarf geben, aus der Idee herraus das dadurch das sie weniger frisst der wachstumssfchub verlangsamert wird, und dadurch der Knochenbau davon Profetiert...

                      Die Idee vergiss bitte Mit dem Barfen führst du nur hochwertige Nährstoffe zu. Erlebe das grade bei meinem Welpen. Der wächst, obwohl ich ihm massenhaft Essen reinschaufle sehr langsam.

                      Was haltet Ihr davon...?
                      kann ich nur zustimmen, Welpen sollten nicht hungern, du brauchst ihn aber auch nicht kugelrund zu füttern
                      Gertrud mit Gandalf, Räuber und Jim knopf dazu Ronja & Leo im Herzen

                      Kommentar


                        #12
                        @Sabine,

                        Hab gerade einen Mix zusammengestellt und Verfüttert...

                        Kalbsfleisch mit Knochen mit HüHä, Flügeln,Huhn Pfoten und ein Gemüse/Obst Mix Blattsalat/Blumenkohl/Möhren/Kürbis/Apfel/Birne/Banane/Honig/Olivenöle
                        (Habe Gemüse und Obst durch mit dem Mixer bearbeitet)
                        Mischung= 700g Fleisch und 200 Gemüse/Obst Mix

                        Alles was mit Fleisch und Knochen zu tun hat wurde restlos Verputzt, das Gemüse/Obst Mix wurde nicht angerührt...

                        Habt Ihr da Tricks, Danke Jose

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von jocasfe Beitrag anzeigen
                          @Sabine,

                          Hab gerade einen Mix zusammengestellt und Verfüttert...

                          Kalbsfleisch mit Knochen mit HüHä, Flügeln,Huhn Pfoten und ein Gemüse/Obst Mix Blattsalat/Blumenkohl/Möhren/Kürbis/Apfel/Birne/Banane/Honig/Olivenöle
                          (Habe Gemüse und Obst durch mit dem Mixer bearbeitet)
                          Mischung= 700g Fleisch und 200 Gemüse/Obst Mix

                          Alles was mit Fleisch und Knochen zu tun hat wurde restlos Verputzt, das Gemüse/Obst Mix wurde nicht angerührt...

                          Habt Ihr da Tricks, Danke Jose
                          Das ist vielleicht ein bisschen viel auf einmal
                          Mit Huhn Pfoten meinst du die Beine, oder? Würde ich nicht geben.

                          Eine Mahlzeit hätte bei mir z.B. so ausgesehen: Kalbfleisch (ohne Knochen) + Gemüsemix (Blattsalat/Blumenkohl/Möhre)+Öl
                          So wird auch das Gemüse gefressen.

                          Knochen gibt es bei mir immer nur so zum Knabbern (oft als Frühstück) 3-4x pro Woche je nach Kotkonsistenz. Obst verfüttere ich gerne püriert mit Buttermilch und Quark.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Barack Beitrag anzeigen
                            Eine Mahlzeit hätte bei mir z.B. so ausgesehen: Kalbfleisch (ohne Knochen) + Gemüsemix (Blattsalat/Blumenkohl/Möhre)+Öl
                            So wird auch das Gemüse gefressen.

                            Knochen gibt es bei mir immer nur so zum Knabbern (oft als Frühstück) 3-4x pro Woche je nach Kotkonsistenz. Obst verfüttere ich gerne püriert mit Buttermilch und Quark.
                            OK, ich gehe davon aus das das Kalbsfleisch kleingeschnitten wird und unter dem Gemüsemix untergemischt wird...?

                            Ich verfüttere das Kalbsfleisch am Stück, damit Sie richtig kauen muss, und es nicht direkt verschluckt..., so werden auch Zähne und Zahnfleisch behandelt.

                            Aber wahrscheinlich ist es besser am Anfang es unter zu mischen...
                            Mahl sehen wie es klappt...

                            Danke, Jose

                            Kommentar


                              #15
                              ich denke auch, ein bisschen viel Vielfalt,
                              zu Anfang wäre weniger vermutlich besser

                              Probiers mal, wenn du einen Teil vom Fleisch mit dem Gemüse pürrierst, oder als Hackfleisch untermischst. Es soll Hunde geben, die dann auch das Gemüse mitfressen
                              Gertrud mit Gandalf, Räuber und Jim knopf dazu Ronja & Leo im Herzen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X