Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futterplan für 15kg/14wochen alten DSH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    MEINE wELPEN BEKAMEN FRÜH EINEN pUTENHALS
    2. Frühstück Buttermilch mit Gem. / Obst oder auch mal pur
    Mittag Fleisch am Stück
    Abend Hack mit Gem. z.B.

    Kommentar


      #17
      Hallo alle zusammen
      danke für die vielen Infos.
      Muss dazu sagen dass ich vor kurzem meinen 1 1/2 Jahre alten Schäfi hab einschläfern müssen weil er so viele Krankheiten hatte und am Schluss nur noch 20 kg wog bei einer Größe von knapp 70 cm.
      Das vieles davon vom TroFu kam ist mir heute klar und wahrscheinlich wäre er schon früher von uns gegangen wenn ich nicht das letzte halbe Jahr gebarft hätte.
      So bin ich halt jetzt ein wenig unsicher und möchte gerne alles natürlich besser machen und bin sehr dankbar hier auf echte Experten zu treffen die mir helfen meine Unsicherheit zu verlieren und meinen Kleinen gut und gesund groß zu ziehen.
      Hab mir gedacht dass ich als
      1. Frühstück Joghurt/Quark/Hüttenkäse und püriertes Obst füttere
      2. Mahlzeit Mix aus Fleisch und gedünstetes Gemüse mit Öl und Algen/Kräuter Mix
      3. Mahlzeit Brocken Fleisch
      4. Mahlzeit RFK oder Hühnerklein evtl. HüHä wenn ich sie bekomme.
      Die Menge muss ich natürlich erstmal berechnen wenn ich weiß was er wiegt. Leider bekommen wir ihn jetzt doch erst am Dienstag nächste Woche weil er am Montag erst tätowiert wird. LEIDER!! Aber was solls bis dahin kann ich mich ja noch mehr informieren und mir hier tolle Tipps holen.
      Hab ich bei den Mahlzeiten was vergessen oder soll ich da noch was anders machen.
      Werde ihn dann denke ich gleich am nächsten Tag umstellen auf die Rohfütterung und hoffe dass alles gut geht.
      Vielen Dank an alle.
      LG
      Tiffany

      Kommentar


        #18
        Zitat von jocasfe Beitrag anzeigen
        OK, ich gehe davon aus das das Kalbsfleisch kleingeschnitten wird und unter dem Gemüsemix untergemischt wird...?

        Ich verfüttere das Kalbsfleisch am Stück, damit Sie richtig kauen muss, und es nicht direkt verschluckt..., so werden auch Zähne und Zahnfleisch behandelt.

        Aber wahrscheinlich ist es besser am Anfang es unter zu mischen...
        Mahl sehen wie es klappt...

        Danke, Jose
        Für die Zähne gibt es Knochen

        Kommentar


          #19
          Würdest Du es wolfen oder klein schneiden und nicht am STück geben?

          Kommentar


            #20
            Zitat von Tiffany15 Beitrag anzeigen
            Würdest Du es wolfen oder klein schneiden und nicht am STück geben?
            Am Anfang würde ich es wolfen. So frisst sie dein Hund auch das Gemüse.

            Kommentar


              #21
              ok. Das ist logisch.
              Also werd ich die 2 u. 3 Mahlzeit mit gewolftem Fleisch und Gemüsemix gestalten. Wann kann man denn dann anfangen Stücke zu geben?
              Fehlt noch was bei meinem Futterplan oder ist der so dann o.k.?

              Wie gestaltet Ihr das denn bei Eueren ausgewachsenen Hunden?
              Meiner bekommt früh eben auch Hüttenkäse o. ä. mit Obst
              und abends Fleischmix in etwas größeren STücken und Gemüse mit Öl und Kräuter/Algen. Knochen gibt es 2-3 mal die Woche und wenn es keine Knochen gibt dann Calziumcitrat dazu. 1 x pro Woche Hungertag.

              Kommentar


                #22
                Würde dir wirklich die Barfbroschüren für Welpen und erwachsene Hunde von Swanie empfehlen. Kosten 5€ pro Stück. Kannst du vielleicht noch mal detailliert schreiben, was du jetzt füttern möchtest.

                Kommentar


                  #23
                  am Stück bekommen meine ab der 4. Wo ihr Fleisch nur die Mahlzeiten wo gemischt wird gibt es Hack

                  Kommentar


                    #24
                    Die Broschüren hab ich alle zuhause und auch intensiv gelesen. Nur leider (vielleicht hab ich es auch überlesen) find ich da nichts genaueres drin.

                    so hab ich es mir für meinen Kleinen gedacht:
                    1. Frühstück Joghurt/Quark/Hüttenkäse und püriertes Obst
                    2. Mahlzeit Mix aus Fleisch und gedünstetes Gemüse mit Öl und Algen/Kräuter Mix ab und an Ei dazu
                    3. Mahlzeit Brocken Fleisch
                    4. Mahlzeit RFK oder Hühnerklein evtl. HüHä wenn ich sie bekomme.

                    und so für meinen großen:
                    früh eben auch Hüttenkäse o. ä. mit Obst
                    und abends Fleischmix in etwas größeren STücken und Gemüse mit Öl und Kräuter/Algen.
                    Knochen gibt es 2-3 mal die Woche und wenn es keine Knochen gibt dann Calziumcitrat dazu. 1 x pro Woche Hungertag.

                    Die Fleischmixe bestehen aus abwechselnd:
                    Pansen, Blättermagen, Lunge, Leber, Schlund, Grugel, Stichfleisch, Kopffleisch, Kronfleisch manchmal Lammfleisch und ganze Hühner.
                    Als Knochen Brust oder Rinderknochen wenn ich sie bekomme auch Kalbsknochen.
                    Obst gibt es Banane, Apfel, Kiwi, Birne, Orange, Aprikose u. a.
                    Als Gemüse gibt es Salat, Gurke, Paprika, Kartoffeln (gekocht), Karotte, Blumenkohl, Zucchini u. a.

                    Was meint Ihr dazu?

                    LG
                    Tiffany

                    Kommentar


                      #25
                      Schade dass jetzt keiner mehr antwortet....

                      Hab ich Euch verschreckt???

                      Vielleicht erbarmt sich doch noch der eine oder andere und schreibt was.

                      Vielen DANK
                      Tiffany

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        wir haben seinerzeit unseren DJT-Welpen im Grunde genommen genauso ernährt wie die beiden großen Hunde, abgesehen davon, daß das Männelein etwas mehr Calcium, in Form von ganzen Hühnerhälsen (und wenn das ein DJT-Welpe packt, so packt das ein DSH-Welpe allemal) gefüttert haben.

                        Rogi bekam morgends Flocken (s. u.), Mittags seine Hühnerhälse und Abends Fleisch.

                        Zu Beginn unserer Barf-Zeit habe ich mich natürlich auch an Futterplänen versucht und alles aufgelistet um ja "ausgewogen" zu füttern. Mittlerweile mache ich den ganzen Bohei nicht mehr.

                        Morgends gibt es Flocken z. B. von Proper-Dog oder Grau, od. Haferflocken, Kartoffeln oder Nudeln (was so abends vom Essen übriggeblieben ist) entweder solo oder ggf. mit Joghurt, Buttermilch oder Quark, ab und an gibt es dazu Banane, Apfel oder Gellerrieb, zerdrückt oder fein gerieben.

                        Die Fleischmahlzeit gibt es Abends, Fleisch in verschiedenen Sorten und Ausführungen (auch mit Knochen wie z. B. Kaninchenhack) gibt es bei uns nur gewolft (unsere alte Darja mit 14 Jahren kommt damit besser zurecht), dazu gibt es Lachsöl und einige Kräuter bzw. Algen.

                        Zwischendurch gibt es hochwertiges TroFu als Leckerlie.

                        Ich würde dem jungen Hund das Fleisch gewolft füttern, darunter das Gemüse/Obst mischen, diese Mischung täglich auf das entsprechende Maß vorbereiten und dann über den Tag verteilt füttern, fl. Knochen wie z. B. Hühnerhälse bzw. wenn der Hund größer ist, die Putenhälse seperat, als eigene Mahlzeit.

                        Unser "Welpe" ist mittlerweile 2 1/2 Jahre alt, pumperlgsund und wurde letztes Jahr auf der Landeszuchtschau mit vorzüglich/vorzüglich bewertet
                        Petra und die 3 Terröre

                        Kommentar


                          #27
                          Vielen Dank für die Antwort.
                          Ich mach mir wahrscheinlich viel zu viele Gedanken. Ist halt auch dass es das erste Mal ist dass ich einen Welpen barfe. Bei meinen Großen hab ich mir bei der Umstellung genausoviel Gedanken gemacht und heute läuft das automatisch. Und so wird es sicherlich auch mit dem Kleinen gehen.
                          ist halt echt so dass man die Verantwortung für die Fütterung übernimmt und es nicht der Futtermittelindustrie überläßt.
                          Wie lange sollte man denn das Futter wolfen?
                          LG
                          Tiffany

                          Kommentar


                            #28
                            Kannst ihm jetzt schon Stücke geben. Gewolftes bekommen meine erwachsenen Hunde auch.

                            Kommentar


                              #29
                              Hey,

                              Zitat von Tiffany15 Beitrag anzeigen
                              Wie lange sollte man denn das Futter wolfen?
                              Tiffany
                              das bleibt dir überlassen.

                              Manche Hunde neigen zum Schlingen, da kann ein zu großer Brocken schon mal im Hals stecken bleiben, andere Hunde wiederum essen ganz manierlich, da geht das sicherlich mit größeren Fleischteilen o. ä.

                              Ein Patentrezept gibt es da glaube ich nicht, allerdings lassen sich Zusätze egal welcher Art, halt auch besser im Gewolften verstecken

                              Wir füttern wie schon geschrieben, Fleisch hauptsächlich gewolft, da es für mich persönlich vorteilhafter ist und ich so eben den Bedürfnissen aller meiner Hunde gerecht werden kann.
                              Petra und die 3 Terröre

                              Kommentar


                                #30
                                Vielen Dank für die Antworten.

                                Ich werde einfach mal sehen wie er frißt und das Fleisch auf alle Fälle wolfen und mich dann langsam an die Brocken wagen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X