Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie füttere ich spinat?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wie füttere ich spinat?

    mal wieder eine nervende anfängerfrage. wie füttere ich spinat?
    rohe , gekocht oder blanchiert?
    danke heike
    Liebe Grüße Heike und Theo

    #2
    bei mir gibt's Spinat nur in blanchierter od. gekochter Ausführung
    Gertrud mit Gandalf, Räuber und Jim knopf dazu Ronja & Leo im Herzen

    Kommentar


      #3
      Und vorsichtshalber doch immer in Kombination mit einem Milchprodukt, oder?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Fischkopp Beitrag anzeigen
        Und vorsichtshalber doch immer in Kombination mit einem Milchprodukt, oder?

        weshalb?

        Ich füttere Spinat leicht gegart und püriert 1x die Woche.
        Gruß U.-Barbara
        (Beginne jeden Tag mit einem Lächeln, manchmal lächelt er zurück)

        Kommentar


          #5
          ich gebe Spinat auch nur kurz angekocht obwohl ich ihn selber roh als Salat esse

          LG
          Elke

          Kommentar


            #6
            Vielleicht ist das ne doofe Frage - aber ich habe noch Iglo Rahmspinat im Tiefkühlfach. Also keinen Blattspinat, sondern den "flüssigen" in Würfeln. Darf der Hund so ein Spinat eigentlich auch?
            grüßle
            Verena & Scamp

            Kommentar


              #7
              Ich hab das mal wo gelesen. Dachte wegen des Nitrats den der aus dem Boden aufnimmt oder so ähnlich, und die Milch fängt das ab, oder war es Oxalsäure??
              Ich bin ja noch blutiger Anfänger im selber kochen, aber dachte ich hab da mal was mit diesem Milchprodukt gelesen...?

              Kommentar


                #8
                Ich taue ihn auf und verfüttere ich roh prüriert ca. 1mal die Woche.
                Liebe Grüße von Steffi mit Shila-Lila.

                Kommentar


                  #9
                  Bei mir gibt es keinen Spinat, warum?
                  Beide mögen keinen Spinat und das ist ok.
                  Spinat ist für mich nicht wie Leber, also etwas Wichtiges, sondern Gemüse
                  es ist absolut ersetzbar. Und selbst Leber kann man durch Lebertran ersetzen!

                  Sie fressen soviel Anderes! und das ist gut so
                  Liebe Grüße Jutta mit Frieda Sonnenschein und Christo & Luna für immer im Herzen .
                  Jemand der keine Tiere mag, der kann keine Menschen mögen.
                  Meine Oma 25.11.1909-20.11.2002

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Scamp Beitrag anzeigen
                    Vielleicht ist das ne doofe Frage - aber ich habe noch Iglo Rahmspinat im Tiefkühlfach. Also keinen Blattspinat, sondern den "flüssigen" in Würfeln. Darf der Hund so ein Spinat eigentlich auch?
                    Da sind doch bestimmt Gewürze drin. Würde ich also nicht füttern.

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich kaufe fallweise Blattspinat und der wird mit dem anderen Gemüse mit püriert - roh. Allerdings sollte man Spinat meines Wissens nicht zu oft füttern - so weit ich weiß wegen der Oxalsäure. Bin allerdings auch noch Anfänger.

                      LG
                      Dagmar
                      Liebe Grüße
                      Dagmar

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Bilia Beitrag anzeigen
                        Da sind doch bestimmt Gewürze drin. Würde ich also nicht füttern.

                        Moin Heike

                        Stimmt du hast recht, daran hatte ich gar nimmer gedacht
                        grüßle
                        Verena & Scamp

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo

                          Spinat enthält Oxalsäure, welche die Calciumaufnahme im Körper vermindert und reichert durch den Oxalsäuregehalt auch überdurchschnittlich viel Nitrate aus dem Boden an, besonders wenn er nicht im Freiland gezogen wurde .

                          Da durch Waschen und Erhitzen der größte Teil der schädlichen Stoffe zerstört wird, sollte man Spinat gegart reichen.
                          Durch Beigabe einer eiweißreichen Kost (Quark, Milch, Ei, Joghurt, Fleisch)
                          lässt sich der Calciummangel ausgleichen.

                          Viele Grüße Marina
                          Liebe Grüße Marina und Hamlet

                          Kommentar


                            #14
                            Ich füttere Spinat auch roh, tiefgefroren, gehackt. Dieser ist nicht gewürzt. Blattspinat püriere ich. Aber man sollte Spinat nicht mit Broccoli füttern, weil dadurch der Kalziumbedarf aufgehoben bzw. verfälscht wird. Hier ist der Zellulosegehalt zu hoch. Also immer einzeln.

                            Kommentar


                              #15
                              Spinat ist nun kein wirklich wichtiges Teil der Ernährung eines Hundes

                              Blanchieren, kochen und füttern.
                              Wichtig sind gr. Pansen, Knorpel, Knochen, durchwachsenes Fleisch, Nieren Herz , der Magen . Das Kalzium Phoshorverhältnis sollte stimmen. Omega3 Fettsäuren und Omega 6 Fettsäuren sollten nicht nur für Hund, sondern auch für Mensch stimmen! Bei Bedarf sollten Zusätze für Problemzonen gefüttert werden...
                              Spinat ist eine Nebensache, er ist absolut unwichtig!

                              Konzentrier Dich auf das Wichtige!
                              Die Hunde tun das auch!
                              Liebe Grüße Jutta mit Frieda Sonnenschein und Christo & Luna für immer im Herzen .
                              Jemand der keine Tiere mag, der kann keine Menschen mögen.
                              Meine Oma 25.11.1909-20.11.2002

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X