Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum Barf-Plan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zum Barf-Plan

    Hallo!

    Zum Barf-Plan mit Getreide habe ich nochmal eine (hoffentlich nicht allzu blöde) Frage: 70% Fleisch (50 % Muskelfleisch, 15 % Pansen, 15 % Innereien, 20 % RFK), 30 % Gemüse, Obst und Getreide (40% Gemüse, 40% Getreide, 20 % Obst). Bis dahin liege ich noch richtig?! Wenn ich vorerst keine Knochen füttere (statt dessen Eierschalenpulver), welchen Fleischanteil sollte ich sinnvoller Weise um die 20% erhöhen? Alles oder bevorzugt den Pansen/Blättermagenanteil?

    Der Getreideanteil berechnet sich nach Trockenmasse oder gekocht/eingeweicht?

    Um der Frage nach "mit Getreide" vorwegzugreifen. Da Emma ja in letzter Zeit ja einige Magen-Darm-Probleme hatte und dadurch erheblich an Gewicht verloren hat, möchte ich vorerst mit Getreide barfen. Habe sonst die Befürchtung, dass sie nicht wirklich was auf die Rippen kriegt. Es ist schon schwer genug zu verhindern, dass sie nicht noch weiter abnimmt...

    Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe!

    LG
    Coco

    #2
    Hallo Ihr!
    War meine Frage wirklich so blöd, dass keiner mit antwortet ?
    Als Anfänger schießen einem ja oft Fragen durch den Kopft, die für Euch Profis sicher zum schmunzeln sind.
    Würde mich wirklich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

    Herzliche Grüße
    Coco und Emma

    Kommentar


      #3
      Es gibt keine blöden Fragen und schon gar nicht als Anfänger

      Ich persönlich bin nicht so der "ich-rechne-alles-genau-aus-Typ". Meine Hündin bekommt auch keine Knochen. Auch bei uns wird das Calcium mit Eierschalenmehl oder Calcium-Carbonat zugegeben.

      Welchen Anteil du um die 20% erhöhst, ist nicht sooo wichtig in meinen Augen. Mal den Fleischanteil, mal etwas mehr Pansen, mal mehr von diesem oder jenem. Die Verhältnisse sollten über einen längeren Zeitraum etwa passen und müssen nicht täglich ausgewogen sein. Tun wir bei uns Menschen ja auch nicht !

      Du kannst mal versuchen, z.B. fetteres Fleisch zu füttern, etwas Sahne oder Butter zuzufügen etc. Also nicht mit Menge, sondern mit Fettgehalt mehr auf die Rippen zu bekommen. Die Menge muss man ausprobieren, da jeder Hund individuell verschieden auf verschiedene Dinge reagiert.
      Ein Hund im Bett knuddelt und verschmutzt das Laken, aber dafür glättet und reinigt er die Seele !
      Doris mit Lucy, Jessy, Buzelmann und Lina im Herzen

      Kommentar


        #4
        Rechnen

        Hi

        da ich alles andre auch verzehrsfertig portioniere, mach ich das mit dem Gedreide auch so, also im gekochten Zustand.

        Und keine Bange, es gibt keine Barf-Vorschrift " Du darfst kein Gedreide füttern".

        Es gibt lediglich die Aussage, daß der Hund kein Vogel ist, also speziestechnisch nicht auf die Verwertung von Gedreide ausgerichtet ist und es damit aufgeschlossen ( gekocht/gedünstet und evt püriert) werden sollte.

        Ach ja, und mengenmäßig im Rahmen bleiben und nicht die Basis darstellen sollte, wie es in den meisten Trofus der Fall ist.

        Und vielleicht noch der Hinweis, daß viele Hunde Blähungen bekommen, wenn Fleisch und Gedreide in einer Mahlzeit gefüttert wird. In so einem Fall sollte man es einfach zeitlich gtrennt füttern, um es dem Hund leichter zu machen.
        GHrüßchen
        Hanna

        Du warst als Hund der beste Mensch,
        den man zum Freund haben konnte.

        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

        Kommentar


          #5
          Super, danke für Eure Antworten, da habt Ihr mir doch weitergeholfen.
          In den letzten Tagen habe ich Emma hauptsächlich mit gekochtem Hühnchen, Karottenbrei und Reis oder Kartoffeln gefüttert. Ihr "Zustand" hat sich nun soweit stabilisiert, dass ich in der nächsten Woche wieder ganz vorsichtig mit dem Barfen beginnen möchte.
          Auch Fett hat Emma gut vertragen; habe entweder ganzes Hühnchen oder Hühnerschenkel gekocht und auch die Brühe mitverfüttert (natürlich das Fleisch von den Knochen abgepuhlt). Vor ein paar Wochen war es ja noch so, dass bereits ein Klecks Sahne sie dazu gebracht hat, sich zu übergeben. Es geht voran...
          An Sahne oder Butter traue ich mich jedoch noch nicht heran. Erstmal abwarten, wie sich das Ganze entwickelt bzw. sie den 2. Barf-Anlauf verkraftet.
          Schönen Abend noch,
          Coco

          Kommentar

          Lädt...
          X