Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugenommen durch BARF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zugenommen durch BARF

    Hallo ihr Lieben!

    Ich barfe nun seit einem Monat und bemerke das mein Labrador zugenommen hat.
    Infos:
    Rasse-Labrador
    Gewicht: 40kg
    Da er Ende April am Ellbogen operiert wurde, muss er noch geschont werden.

    Ich füttere quer durch alles möglichen Fleischsorten und Gemüse.
    Tagesration 600g Fleisch und dazu extra Gemüse.

    Ist das zuviel, da mir vorkommt das er leicht zugenommen hat.

    Bitte um Infos und Ratschläge
    Liebe Grüße

    #2
    Hallo Vroni,

    Hunde sind eben verschieden. Mein Labi-Mix (30kg) braucht 650g Fleisch, um nicht abzunehmen. Damit er auf die 30kg kam, hab ich zeitweise 100g schieres Fett obendrauf gelegt.
    Aktuell braucht er nur so 1-2x wöchentlich die Fettzugabe und sieht endlich nicht mehr so absolut mager aus.
    Meine 24kg-Hündin (DSH???-Mix) braucht 350g Fleisch und schwankt damit je nach Jahreszeit und Aktivität zwischen bischen abnehmen und bischen zunehmen.

    Wenn Dein Labi nun zunimmt, weil er nicht soviel Aktivität entwickeln darf (wegen der Schonung), würde ich die Gesamtration kürzen, auch wenn es ihm (als Labi ) vermutlich weh tut. Ist es zu schlimm mit dem Hungergefühl, kannst Du als Magenfüller Lunge beimischen. Vorsichtig rantasten, Lunge gibt bei Zuviel dünnen Kot. Kannst Du aber auch getrocknet oder gekocht als Leckerlie nehmen.
    Lunge hat eigentlich wenig von allem inkl Kalorien und Nährstoffe, daher ist sie halt ideal bei "diätwürdigen" Hunden.

    Hast Du ihn vielleicht mal gewogen? Vielleicht hat er nur schon wieder aufgehaart für den Winter und sieht deshalb "dicker" aus? Wäre ja noch eine andere Möglichkeit als tatsächlich zuzunehmen.
    Liebe Grüße,
    Birgit mit Charly und Chico an der Seite und immer im Herzen mein Knopfauge Paul, mein liebes Mäuschen Mandy, die sanfte, ruhige JoJo, die schöne Lisa und mein kluges Pünktchen

    Kommentar


      #3
      Leider habe ich ihn noch nicht gewogen. Ich merke es nur wenn man über die Rippen streicht, das die "Fettschicht" mehr geworden ist.
      Liebe Grüße

      Kommentar


        #4
        Was heißt denn pures Fett? Hugo soll ja durch das BARFEN auch etwas zunehmen, wieviel % des Körpergewichts nehm ich denn da zum Einstieg und ist es ratsam Fett zuzufüttern, wenn ja, welches? Getreide will ich eigentlich nicht unbedingt füttern. Zumindest auf Weizen reagiert er mit jucken und entzündeten Ohren.


        Liebe Grüße
        Katrin und Hugo

        Kommentar


          #5
          Juhu, pures Fett kann zB Schweineschmalz sein. Wenn dein Hund kein Getreide verträgt, also glutenhaltiges Getreide, dann vielleicht Pseudogetreide wie zB Buchweizen, Amaranth etc.?
          Viele Grüße
          Michaela

          Kommentar


            #6
            Danke Michaela, wo bekomme ich das denn? Ach, ich google einfach mal.....


            Liebe Grüße
            Katrin und Hugo

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              in den meisten Fällen hat das ein gut sortierter Supermarkt, da brauchst Du nicht googlen.

              Schweineschmalz (odere andere Schmalzsorten) UNGESALZEN!!!
              Sabine
              3 Australian Shepherds,
              1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour

              Kommentar


                #8
                Vielleicht liegt es ja auch an der Fleischqualität? Ich habe als Barf-Anfänger bewußt bei verschiedenen Online-Shops bestellt und stelle große Unterschiede fest: Die einen liefern fast schieres Fleisch mit wenig Fett, bei den anderen bekam ich jetzt ein Lammfleisch, das ganz hell aussah und fast vollkommen aus Fett bestand. Resultat: Meine gewichtsanfällige Hündin hatte wortwörtlich am nächsten Tag zugenommen.
                Liebe Grüße von Stefanie, Lily und Malou

                Kommentar


                  #9
                  Ich kaufe nur vom Bauern z.b. das Rindfleisch, also glaube ich nicht das es an der Qualität liegt. Fettes scheinde ich teilweise weg
                  Liebe Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn ich das auch mal sagen könnte.

                    Ayk wiegt 30kg und seit dem wir BARFEN hat er nicht 1 Kg zu genommen. Und er könnte echt noch 1-2Kg auf die Rippen gebrauchen.

                    Ich gebe ihm schon Butter mit zum Futter oder Mozzarella!

                    Ach so,er bekommt 500g Fleisch/Tag& Kartoffeln,Reis,Hirse und ab und zu auch Nudeln. Natürlich immer mit Gemüse/Obst und eben auch Milch Produkte.
                    Viele Grüße von
                    Nicole. Unvergessen Ayk und Dianna im Herzen

                    Kommentar


                      #11
                      Ich muß mich bei Max genau an die Mengen halten sonst nimmt er sofort zu *seufz*
                      LG Martina +Aladin mit Max im Herzen

                      Kommentar


                        #12
                        Pures Fett ist bei mir im Normalfall (inzwischen) Rinderfett, manchmal auch Rindertalg genannt. Es ist roh, d.h. unbehandelt.
                        Schweineschmalz hab ich allerdings auch immer hier. Hab ich kein Rinderfett, gibt´s im Bedarfsfall Schweineschmalz dazu.
                        Fette MiPro-Sorten (z.B. Schmand oder Mascarpone) helfen auch.

                        Bei Paul hat wohl letztendlich ein Mix aus allem geholfen, dazu Kartoffeln.

                        Paul wiegt jetzt endlich 30kg, daran haben wir auch lange gearbeitet. Mit 27kg, zeitweise 26kg ist er absolut untergewichtig.

                        Angefangen hab ich mit ca. 10g Schweineschmalz, 200g Kartoffeln und 1/4 Becher Schmand über den Tag verteilt.
                        Raufgegangen ist es bis täglich 1/4 Paket Schweineschmalz (=62,5g , da Größe wie Butterpaket) und 1/2-3/4 Becher Schmand, zusätzlich die Kartoffeln.
                        Das alles zusätzlich zur Gemüsepampe mit dem Schuß Öl und zur Fleischration (damals ca. 600g, ging zeitweise bis zu 800g rauf).

                        Momentan bekommt er ca. 2x wöchentlich etwa 100g Rinderfett zum Futter dazu. Da der Winter bald kommt, werde ich sicher wieder auf 3-4x wöchentlich gehen müssen.

                        Ich achte inzwischen aber darauf, daß seine Fleischration immer relativ fett ist, d.h. Fettdurchzogenes Fleisch wie z.B. Stichfleisch (bei kleinen Hunden kann man auch mal beim Suppenfleisch für den Menschen gucken, da ist oft eine Fettschicht drin).

                        Viele geben auch Geflügelschmalz. Auch hier darauf achten, daß es natur ist und nicht gesalzen. Auch das gibt es, wie das Schweineschmalz auch, in der Kühltheke im Supermarkt.
                        Liebe Grüße,
                        Birgit mit Charly und Chico an der Seite und immer im Herzen mein Knopfauge Paul, mein liebes Mäuschen Mandy, die sanfte, ruhige JoJo, die schöne Lisa und mein kluges Pünktchen

                        Kommentar


                          #13
                          Meine Mädels haben auch ohne Fett 2kg zugenommen. Jetzt schauen sie endlich mal nach Hund aus.

                          Kommentar


                            #14
                            seufz, ich beneide dich und deine Hunde... Meine Hündin habe ich deshalb auf Barf umgestellt, weil sie zum Dickwerden neigt und ich die Fertigfutter schwer im Verdacht hatte. Heute füttere ich ohne Getreide und sie hat endlich was im Napf. Und ist bei perfektem Gewicht. Aber aufpassen muss ich trotzdem immer...
                            Liebe Grüße von Stefanie, Lily und Malou

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X