Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welpenaufzucht kombiniert BARF und Dose?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welpenaufzucht kombiniert BARF und Dose?

    Hallo an Alle!

    Ich habe eine Hündin, die in 2 Wochen ihre ersten Welpen erwartet. Da sie selber in der Vergangenheit auf Getreide mit Juckreiz reagiert hat, habe ich sie mit gekochtem Fleisch und Gemüse (plus Zusätze, Öle etc.) gefüttert. Nach dem Lesen von Frau Simons BARF Buch wollte ich sie gerade auf Rohfütterung umstellen, als sie läufig und dann trächtig wurde. Daher habe ich keine Erfahrung.

    Aus Überzeugung möchte ich die Welpen barfen. Da die Menschheit jedoch bequem ist, und mein Albtraum ist, jemand wird aus Faulheit meine süßen Kleinen mit Trockenfutter voll stopfen, möchte ich den Welpenkäufern jedoch auch die Möglichkeit mitgeben die Welpen mit gutem Dosenfutter zu ernähren.

    Daher meine Frage: Ist es möglich nach der 4/5.ten Woche, je nachdem, wann die Welpen Interesse für Fleisch zeigen, mittags rohes Fleisch/Knochen/Gemüsemix und abends eine Dose (ich hoffe das fällt jetzt nicht unter Werbung, sonst bitte editieren!) von Terra Canis zu geben? Hat jemand damit Erfahrung gemacht? Natürlich werde ich nicht beides gleichzeitig einführen, wegen der oralen Toleranz.

    Zweite Frage: In dem Welpen BARF Buch von Frau Simon ist die Rede davon die Welpen für die Entwöhnung mit Ziegenmilch und Slippery Elm zuzufüttern. Kann man da nicht die Welpenmilch der FeFu Industrie nehmen? *duckundwech* Auf diese Möglichkeit wird im ganzen Buch nicht eingegangen.

    Meinen Dank den vielen fleißigen Forumsantwortern im Voraus!

    Liebe Grüße
    Bea

    #2
    Hallo Bea!
    Welpenkäufer, die es vom Aufwand her schaffen mittags zu Barfen, haben abends nicht mehr Aufwand als mittags. Ich fürchte eher, daß sie nach Deiner Empfehlung bequemerweise komplett zur Dose greifen...
    Mit Tipps für Dosenfutter kann ich Dir nicht helfen, aber nach meinem Gefühl ist ein gutes Trofu besser als Dose, es ist wenigstens hart zum Kauen. Ich hab 1x im Urlaub 2 Tage lang Dosenfutter gegeben (hochwertiges, nach langer Suche), mein Hund fand`s zwar lecker, hatte aber trotz großer Portion Dauerhunger, stank aus dem Maul und machte die widerlichsten Häufen seines Lebens...
    Hab dann vor Ort im Supermarkt Fleisch gekauft.
    Ich hab zum Ausweichen und als Leckerlis Trofu da, die Restdosen im Keller warten auf ihr Verfallsdatum, damit ich sie ruhigen Gewissens entsorgen kann. (Ich werf nicht gern Lebensmittel weg, aber ich verschenke auch ungern "Müll")
    Schau Dir gut an, wem Du die Babies überläßt!
    Viel Glück, Susanne

    Kommentar


      #3
      Hallo Bea,

      anders als Susanne würde ich Dose vorziehen, wenn Fefu gefüttert werden soll.
      Und klar kannst Du Deinen Welpenbesitzern mit an die Hand geben, dass sie eben auch eine Mahlzeit Dose geben können.
      An Deiner Stelle würde ich aber nicht jeden Tag Dose füttern, sondern frisch vorziehen!
      Du kannst Dose auch ab und an geben und so gewöhnen sich die Kleinen auch daran.
      Und vielleicht kannst Du ja auch alle Käufer vom BARFen überzeugen!
      Liebe Grüsse,
      Yvonne

      Kommentar


        #4
        Welpenmilch

        Hi

        ich hab zwar keine Erfahrung in Welpenaufzucht, aber da die Frage zur Welpenmilch noch offen ist, ein Gedanke dazu.

        Ich denke, daß Swanie das empfiehlt, was sie selbst durch ihre jahrelange Erfahrung als das Optimum erfahren hat.

        Wäre das eine handelsübliche Welpenmilch gewesen, hätte sie das sicher so empfohlen. Das muß aber nicht heißen, daß man die nicht benutzen soll und sie nicht vertragen werden kann, sondern lediglich, daß die vorgeschlagne Mischung sich im Bezug auf das Wachstum/die Entwicklung/ den jetzigen und auch den späteren Gesundheitszustand( denke da auch an Allergien) als optimal herausgestellt hat.

        Insofern gibts da kein "darf/kann nicht" etc
        GHrüßchen
        Hanna

        Du warst als Hund der beste Mensch,
        den man zum Freund haben konnte.

        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

        Kommentar


          #5
          Oh,

          den Teil mit der Welpenmilch habe ich ganz überlesen

          Wir haben unseren ersten Wurf vor jetzt fast genau einem Jahr aufgezogen. Ich habe es gut gemeint und einen riesen Eimer (ich glaube 3kg, oder so) Welpenmilch auf Ziegenmilchbasis für 100€ gekauft.
          Unsere Welpen haben dann, als sie so weit waren, Vollmilch mit dem Natural Rearing Gruel, Eigelb usw. bekommen und keine industrielle Welpenmilch, einfach weil ich dabei ein besseres Gefühl hatte, als bei der Welpenmilch.
          Und weil Swanie ihre Welpen natürlich aufzieht, wird sie auch sicher keine Welpenmilch aus dem Handel benutzen, von daher fehlt dieser Hinweis in ihrer Broschüre, denke ich
          Liebe Grüsse,
          Yvonne

          Kommentar


            #6
            Ich habe auch noch nie gezüchtet, aber für meinen Welpen Welpenbrei zusammengerührt. Er mochte ihn sehr gern. Nun weiß ich nicht ob industriell hergestellte Welpenmilch gut oder schlecht ist, aber ich habe mal die folgende Zusammensetzung einer Welpenmilch herausgesucht:

            Milchproteine, Öle und Fette, Molkeeiweißpulver, Mineralstoffe, L-Arginin, Lecithin, Fructo-Oligosaccharide, Spurenelemente, DL-Methionin, Taurin, Vitamine, Aromen.
            Hmm. Ich weiß z.B. nicht, wofür ein Welpe in dem Alter "Aromen" braucht und vor allem, was sich hinter dem Begriff verbirgt...

            Mir macht das einen recht unnatürlichen Eindruck.

            Bezüglich des Trockenfutters/Dose: ich kann natürlich verstehen, dass man als Züchter die Welpen an beide Fütterungsvarianten gewöhnen möchte, weil die Käufer möglicherweise nicht barfen wollen. Ich würde dann aber reine Fleischdosen geben und diese mit Gemüse und anderen Zusatzstoffen anreichern. Dann weißt Du wenigstens, was die Welpen da fressen. Vielleicht kannst Du tatsächlich auch versuchen, barf-willige Käufer zu finden oder sie entsprechend zu beraten. Gib ihnen doch einfach Swanie's Broschüre mit.
            Liebe Grüße,
            Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

            Kommentar


              #7
              <p>Ich hatte erst im März meine ersten welpen bekommen also ich züchte Aussies.ich habe meine welpe nur Roh gegeben kein brei oder so. Ich habe mit Rinderhack angefangen erst kügelchen für jeden einzelnen und als sie alleine gefressen haben aben sie 2 mal durchgedrehtes rohes bekommen. </p> <p>ich habe alles das gefüttert was mama auch bekomen hat.</p> <p>&nbsp;</p> <p>ich hatte aber auch zwischen durch auch mal dose oder auch trocken angeboten so haben sie alles mal bekomen. </p> <p>Ich hatte auch jeden welpenbesitzer eine welpenbarfbröschüre mit gegeben. Und auch ür 3 tage frisch.</p> <p>&nbsp;</p> <p>Meine bekommen noch bis zu 6 mon. ihre mittagsmahlzeit mit quark und gemüse oder obst. ab und zu gibt es auch frischen fisch mit kopf und gräte. ich habe auch die welpen hier schon so gefüttert auch haben sie ganzen blättermagen bekommen.</p> <p>&nbsp;</p> <p>Ich habe den welpen nur noch extra calcium gegeben wegen den zähnen und das in eierschale ode hühnerhälse. Erst gewolft dann ab der 5 woche habe ich die hälse ganz gegeben.</p>

              Ich hatte vergessen zu schreiben das meine welen die ein neues zu hause bekomme haben alle gebarft werden hatte echt glück. ich barfe auch aus überzeugung.
              LG Carola, Beagle Snoopy und Aussies Sanya, Amber und Fee

              Kommentar

              Lädt...
              X