Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Genügen Hühä/Puhä als Knochen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Genügen Hühä/Puhä als Knochen

    Hallo alle zusammen,
    seit 2 Wochen barfe ich meine 3-jährige Bernersenn-Irishsetter-Mixhündin. Da sie vor einem Jahr einen Darnverschluß (verursacht durch eine Plastikstöpsel) hatte, traue ich mich nicht so richtig an RFK ran. Ich möchte ihr aber auch nicht nur gewolfte Knochen geben, da sie das ja nur schlabbern kann. Jetzt meine Frage. genügt es, wenn ich ihr nur Hühä und Puhä als RFK gebe und muss ích dann auf etwas achten?
    Freue mich schon auf eure Antworten!

    Katrin und Sally
    Liebe Grüße von Katrin mit Katerchen Lui und Sally im Herzen

    #2
    das ist vollkommen ok

    Kommentar


      #3
      ich bin ja jetzt nicht so der Profi, aber ich denke bei Hühnerhälsen und Putenhälsen kann dir da nichts passieren wenn du es ncht in rauen Mengen fütterst.

      Kommentar


        #4
        Hallo ...

        wenn es nur rein um die Knochen geht (ansonsten Barf nach Plan) sind Geflügelknochen absolut OK. Ein Tipp noch, das Knochenmark von z.B. Rinderknochen könntest Du zusätzlich geben indem der Knochen in dicke Scheiben gesägt wurde und der Hund dies herausschlecken kann.

        sonnige Grüße

        Kirsten

        Kommentar


          #5
          Danke erstmal für eure Antworten!
          Muss ich Ihr dann mehr von den Hälsen geben? Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man, wenn man nur Hühä füttert dann das doppelte an RFK geben soll-stimmt das?
          Liebe Grüße von Katrin mit Katerchen Lui und Sally im Herzen

          Kommentar


            #6
            ich würde die immer nach einer fleischportion verfüttern.
            auch langsam gewöhnen und immer die kotkonsistenz abchecken, bevor man die nächste portion füttert.
            es kommt aber auch auf den hund an. wenn er sauber und gut nagt, kaut, dann sind allgemein knochen kein problem. also wenn er puhä frisst und verträgt, geht das auch mit grossen knochen die er nagen kann. dort kann er nämlich keine wirbelteilchen verschlucken wie bei den hälsen, sondern kann sich das knochenzeugs ab dem zb. gelenk schaben = gute zahnreinigung

            kannst aber auch pansen am stück geben, da muss er auch reissen und ziehen = gute zahnreinigung

            es kommt immer auf den hund an. schlinger od. schlucker muss man da besser im auge behalten.

            und bei deinem hund eben die knochenmenge extrem klein behalten und die kotkonsistenz abwarten. insbesondere sie erst vor 2 wo umgestellt wurde. umgestellte hunde haben in der regel eher etwas länger bis sie mit knochenverdauung gut umgehen können.

            puten und hühnerknochen haben jedoch einen weniger hohen ca-wert als zb. rinderknochen.
            das müsstest du dann in der ca-berechnung beachten.
            grüessli

            patricia

            „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
            (Arthur Schopenhauer)

            Kommentar

            Lädt...
            X