Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Was sagt uns das? Fertigfutter macht dick und krank (zumindest Kinder).
Ob man das auch als Pro-Barf Argument anführen darf?
Nicht nur Kinder - aber bei den Menschen behauptet wenigstens niemand, dass Chips und TK-Pizza gesund seien (naja, bis auf die Werbung.... denn die dringend benötigten Vitamine und Cerealien kann man ja sowieso über "Nimm Zwei" und "Kinder Country" decken )
Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.
und außerdem kann man ja noch ne "chips-diät" machen....
man darf alles essen, außer chips
grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
und till, jini+lucy als sterne über uns
-meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt
Die Homepage ist relativ unübersichtlich aufgebaut und warum die Autorin immer wieder erwähnen muss, dass ihr Mann Orthopäde sei, ist mir schleierhaft.
Inhaltlich scheint ein Mißverständnis als Grundlage zu dienen, da die Autorin "barfen" nicht richtig verstanden zu haben scheint und immer wieder auf einzelne Fehlernährungen hinweist. Sie schließt z.B. aus, dass andere Nährstoffe als Fleisch und Knochen gegeben werden und folgert außerdem, dass Algen und Zusätze schädlich sein können. Die Dame möchte offensichtlich Geld mit ihrer Beratung verdienen, was man ansich nicht verübeln kann. Was sie nun genau empfiehlt, kann oder soll man sich vermutlich denken.
Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht kann ich da nur schreiben: "Guter Ansatz aber nicht immer gute Rechersche betrieben". ich habe zwar nicht Pharmazie, dafür aber Lebensmittelchemie und Ernährungswissenschaft studiert.
Fazit: Man kann die Seite lesen aber sollte nicht alles glauben, sondern sich auch eigene Meinung bilden.
[I][COLOR="Magenta"]„ Doch die Seite lässt vieles aus. Kräuter, zum Beispiel.
Hi
nee, die Kräuter werden nicht ausgelassen, sondern es steht drin ( unter Nahrungszusätze oder so in der Gegend), daß n u r sie als Apothekerin wirklich richtig Kräuter zusammenstellen kann und deshalb ihre Teemischungen für spezielle Krankheiten hilfreich sind.
Und "Heilpraktiker und Tierärzte sind dem Apotheker hoffnungslos unterlegen"( Zitat)
und deshalb nicht geeignet für solche Fragen.
GHrüßchen
Hanna
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Ich fand ihn jeoch nicht mehr erwähnenswert, die Gründe hast Du ja genannt.
Wär ja noch schöner, wenn man Kräuter selbst pflückt oder nicht vom Apotheker zusammenstellen lässt
Oder sogar in Netz bestellt
Ich finde nicht alles zu 100% schlecht und falsch, doch es fehlt viel, vieles stimmt nicht usw.
Das macht das Ganze für Einige so verwirrend.
Kommentar