Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Detailfragen zu Innereien...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Detailfragen zu Innereien...

    Aaaalso, vielleicht bin ich ja zu doof, die Infos zu finden. Aber ich hoffe auf euch - in Sachen Innereien. Mir stellen sich da ein paar Fragen, deren Antworten ich in den diversen Büchern/Broschüren noch nicht gefunden habe.

    1. Gehört Herz jetzt zu den Innereien oder zu Muskelfleisch? *grübel*
    2. Herz soll man nicht zuviel füttern, weil es viel Purin enthält. Meine Frage: Was ist Purin und warum ist es schädlich?
    3. Muss man bei Milz irgendetwas beachten - nicht zuviel, gibt es "Nebenwirkungen" oder so?
    4. Wo kriegt ihr Milz oder Lunge?? Beim Metzger? Beim Schlachthof? Das klappt bei uns leider nicht. Oder doch bei irgendeinem Versand? Hat jemand einen Tipp für mich?
    5. Füttert ihr bei den Nieren das Fett mit - wenn ich die Nieren vom Schlachter beziehe, ist teilweise sehr üppig Fett dran, ist das irgendwie schädlich?

    Nun ja, das war es erstmal. Ich hoffe auf eure Tipps - seht mir die Anfängerfragen bitte nach
    Liebe Grüße von Stefanie, Lily und Malou

    #2
    Ich nehm mal die ersten beiden Fragen...

    Zitat von klippdas Beitrag anzeigen
    1. Gehört Herz jetzt zu den Innereien oder zu Muskelfleisch? *grübel*
    Es gibt drei Sorten Muskulatur: Quergestreifte, das sind die Skelettmuskeln - also das, was wir als Fleisch essen. Dann gibt's glatte Muskeln, das sind die, aus denen Magen, Darm etc. bestehen. Und dann gibt's die dritte Sorte, das ist die Herzmuskulatur. Die ist der quergestreiften sehr ähnlich, gibt aber ein paar kleine Unterschiede. Ich würd's daher zum "Muskelfleisch" zählen. Ist aber natürlich gleichzeitig kein Skelettmuskel, sondern ein inneres Organ, also rein begrifflich auch eine "Innerei".

    Zitat von klippdas Beitrag anzeigen
    2. Herz soll man nicht zuviel füttern, weil es viel Purin enthält. Meine Frage: Was ist Purin und warum ist es schädlich?
    Purine sind einfach gesagt "Bausteinchen", aus denen man Nucleotide für DNA/RNA bauen kann. Bzw. der Körper macht das von ganz allein . Beispiele wären Adenin und Guanin. Warum's in der Form schädlich sein soll... ich weiß es nicht (jedenfalls nicht mit plausibler Erklärung), ich glaub's auch nicht.

    Liebe Grüße
    Alex

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Lunge kaufe ich persönlich nicht extra ein, aber oft sind noch Lungenstücke beim Schlund drauf. Den Schlund kaufe ich bei uns im Supermarkt beim Hundefutter.
      Milz kaufe ich beim Schlachthof im Ganzen und portioniere sie mir dann bevor ich sie einfriere.
      Ich habe mir zuerst den Anteil der Innerein ausgerechnet und das dann auf Milz, Leber und Niere aufgeteilt. Das Herz rechne ich auch eher zum Muskelfleich.
      Das Fett, welches zum Teil bei den Innereien dabei ist, füttere ich mit.
      Ich barfe allerdings auch erst seit ca. 4 Monaten, also ich lasse mich da auch noch gerne eines besseren belehren

      LG
      Dagmar
      Liebe Grüße
      Dagmar

      Kommentar


        #4
        Hallo Stefanie,

        zu Frage 3:

        Milz gehört zu den Innereien und die sollten insgesamt nicht mehr als 5-10 % des Futters ausmachen. Daran halte ich mich - meistens, so grob. Zuviel Milz kann Durchfall verursachen.

        zu Frage 4:

        Das Rindfleisch für meine Hunde kaufe ich komplett am Schlachthof.

        zu Frage 5:

        Ich füttere das Nierenfett mit. Wenn es für eine Mahlzeit zuviel ist, teile ich es eben auf.

        LG

        Liesbeth

        Kommentar


          #5
          Freu, da sind ja schon einige Antworten! Vielen Dank dafür!!

          Ok, dann zähle ich Herz endgültig zum Muskelfleisch. Ich habe übrigens über Google doch noch eine Tabelle zu dem Puringehalt gefunden: Herz hat weniger Purine als Innereien, aber deutlich mehr als Muskelfleisch. Beim Menschen ist zu beachten, dass zuviel Purine Gicht verursachen können. Ob das für Hunde auch gilt, da bin ich endgültig überfragt.
          Liebe Grüße von Stefanie, Lily und Malou

          Kommentar


            #6
            Zitat von klippdas Beitrag anzeigen
            Beim Menschen ist zu beachten, dass zuviel Purine Gicht verursachen können.
            Gicht ist eine Purinstoffwechselstörung. Allerdings wird die meines Wissens nicht durch zuviel Purin im Futter hervorgerufen, sondern meistens durch eine Nierenstörung. Um durch's Futter zu einer Purinstoffwechselstörung zu kommen, müsste der Hund mE auch Mengen vertilgen, die kein normaler Mensch füttert. Sollte der Hund Gicht haben, kann man purinarm füttern, um Symptome eventuell zu lindern. Bei einem gesunden Hund halte ich das für nicht nötig.

            Liebe Grüße
            Alex

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              wo im Rhein Main Gebiet wohnst Du?
              Liebe Grüße
              Holgi und Luke

              Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!

              Pam Brown (australische Schriftstellerin)

              Kommentar


                #8
                Bei Wiesbaden.
                Liebe Grüße von Stefanie, Lily und Malou

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  na ja, Wiesbaden ist etwas weit. Bei uns ( Mühlheim, bei Offenbach ) gibt es einen kleinen Schlachthof, da bekommst Du alles was eine Kuh zu bieten hat.
                  Liebe Grüße
                  Holgi und Luke

                  Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!

                  Pam Brown (australische Schriftstellerin)

                  Kommentar


                    #10
                    Das würde ich hier auch gern mal auftun. Ich suche einfach weiter...
                    Liebe Grüße von Stefanie, Lily und Malou

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X