Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oft Hundefutter wechseln??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Oft Hundefutter wechseln??

    Hallo!

    Ich habe meine 2 malis vor 2 Jahren über ein Jahr gebarft, sie haben es gut vertragen und alles war super.
    Doch dann bin ich umgezogen und hab einfach keine Möglichkeit das weiter zu füttern, da ich nur ein kleines Gefrierfach habe und es zu kostspielig ist, immer nur ein paar Kilo einzufrieren.
    Ich habe keinen Platz für eine Gefriertruhe und auch für das ganze Gemüse pürieren ect. hab ich keinen Platz, leider.
    Jetzt füttere ich immer mal was (Marengo Trofu, Dinner for Dogs Trofu, Pet Fit Nassfutter, Real Nature)
    Ist es schlecht mein Futter oft zu wechseln?
    Sie reagieren nicht mit Durchfall ect. und sie haben auch schönes Fell und sind fit, aber irgendwie hab ich das opitmale Futter noch nicht gefunden.
    Ist es auch o.k in der Woche 2 x rohes Fleisch zu geben??
    Und dann wieder Trofu und Nassfutter?

    Lg.Silke

    #2
    wenn frisch nicht geht und die hunde es vertragen, find' ich es sogar besser immer mal wieder ein anderes fefu zu füttern - würd' ich genau so machen.

    zwischendurch mal rohes fleisch ist auch ok wenn's vertragen wird - ich würd' die roh-mahlzeiten dann aber nicht zwischenrein verteilen sondern aufeinanderfolgend geben - davor und danach nafu und kein trofu.

    liebe grüße
    kerstin

    Kommentar


      #3
      Hallo Silke,
      sehe ich auch so wie Kerstin, durch den Wechsel kannst du die Über- oder Unterversorgung einzelner Nährstoffe in den einzelnen Futtersorten ausgleichen.
      und besser ein oder zweimal die Woche richtiges Fleisch als gar keins vielleicht ergibt sich ja doch mal wieder eine möglichkeit, die Frischfutter-Quote zu erhöhen
      Gertrud mit Gandalf, Räuber und Jim knopf dazu Ronja & Leo im Herzen

      Kommentar


        #4
        Meine Jungs haben auch über 5 Jahre immer wechselndes Trofu bekommen, ca. 5-6 Sorten im Wechsel. Dazwischen mal Dose, mal was selbst gemachtes. War hier kein Problem verdauungstechnisch, egal mit was.
        Viele Grüße, Karin

        Kommunikation ist Glückssache

        Kommentar


          #5
          versuch mal Orijen oder Wolfsblut, damit habe ich vor dem Barfen gute erfahrungen gemacht.
          viele Grüsse
          Achim und Rudi

          Kommentar


            #6
            wir hatten -bwz.haben noch in der Umstellungsphase- das von "Bestes Futter",haben alle gut vertragen. Preis-Leistung Super. Mhmmm das riecht so gut,wenn man den Sack öffnet. Ist auf Kartoffel-Banane-Lachs Basis, je nach Sorte.
            Nur Junior nicht, aber er reagierte auf JEDES FeFu, verträgt nur Rohkost. Bei ihm mache ich keine Experimente mehr.
            Hatte vorher auch unterschiedliche probiert und sie haben mir die Wechsel nicht gedankt. Entweder Durchfälle,Pupserei,Juckreiz,Haarausfall,alles mögliche. War ne lange Versuchsstrecke.

            Also wenn deine Hunde "stabil" sind, schadet es sicher nicht sie so in Kombination und mit Abwechslung zu füttern.
            Liebe Grüsse von Chris & den Fellnasen Coco,Porly,Pepper
            Fettflecken halten länger,wenn man sie ab und zu mit etwas Butter einschmiert

            Kommentar


              #7
              Ich würde mich bei Futterwechseln daran orientieren, wie der Hund den Wechsel verträgt. Wenn er keine Probleme hat, prima. Ein gesunder Hund sollte mE Futterwechsel auch gut vertragen. Wenn du zweimal die Woche Fleisch einplanen kannst, ist das natürlich noch besser als reines Fertigfutter die ganze Woche durch.

              Liebe Grüße
              Alex

              Kommentar


                #8
                Meine Hunde vertragen den Wechsel gut, obwohl ich beim TroFu jetzt bei Orijen hängen geblieben bin und das weiter verwenden möchte.

                Mindestens drei Tage die Woche bekommen meine Fleisch (Rinderhack, Kronfleisch, Pansen, Herz) mit Olewo-Karotten und 1 Löffel Flocken (oder Reis/Nudeln/Kartoffeln), ev. auch ein bißchen Hüttenkäse drüber.

                Wobei dieser Wechsel ziemlich planlos geschieht. Zuletzt bekam ich nur 800g Pansen-Pakete gewolft, also gabs drei Tage hintereinander das gleiche. Dann zwei Tage Trofu, und gestern und heut morgen Kronfleisch.

                Meine Hunde haben damit überhaupt kein Problem.
                Viele Grüße von Silvia mit Ella (28.6.19) und Gioia (23.3.23) an der Seite und Lissy und Zoey im Herzen (9.9.06-3.4.18, 30.8,08-22.2.23))

                Kommentar


                  #9
                  Danke für eure Antworten!

                  Sie vertragen den Wechsel gut, Output und Fell ist alles o.k
                  Nur bei unserem Malirüden, unkastriert, 4 Jahre, sehr aktiv, Dienst-und Sporthund merke ich Gewichtsschwankungen.
                  Und zwar von 25-28 kg.
                  Das ist nicht so toll, denn er braucht schon seine 28 kg und einiges an Energie.

                  Ich werde mich mal durchs Trofu durch schauen.
                  Und Fleisch und Nudeln, Gemüse und Kartoffel und Knochen gibt es ja auch laufend.

                  Vielleicht kann ich doch irgenwann mal wieder 100% barfen.

                  Lg.Silke

                  Kommentar


                    #10
                    An alle, die schon viele Futtersorten ausprobiert haben:
                    gibt es eigentlich irgendwo eine vergleichende Tabelle, was in welchem Futter enthalten ist? Habt ihr euch von den jeweils interessanten Produkten die Info aus dem www geholt? Welche Fertigprodukte lohnt es sich zu vergleichen, wenn man dem Hund für die Gelenke was Gutes tun möchte? (will in Zukunft zumindest Teilbarfen)
                    LG Martina

                    Kommentar


                      #11
                      Wir wechseln auch des öfteren das Futter und haben wirklich klasse Hunde - mein Rüde hat zwar auch ne Allergie, aber dies haben wir letztes Jahr trotz Wochenlangem NUR Barf auch nicht besser in Griff bekommen, wie jetzt aktuell.

                      Ich fütter jetzt auch nur noch Teilbarf, teilweise auch mal Tageweise nichts und wie diese Woche gibts nur rohes Fleisch.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X