Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vollfleischdosen Rohfleisch oder gekocht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vollfleischdosen Rohfleisch oder gekocht?

    Ich würde gerne im Urlaub oder auch mal für den Fall, das ich kein Fleisch aufgetaut habe, mir einen kleinen Vorrat an Vollfleischdosen für zu Hause bestellen.
    Ich würde gerne wissen, ob das Fleisch gekocht oder roh ist.
    Ich koche das Fleisch für meinen Hund, allerdings erhält er zu 90 % nur Pute (allergiebedingt) die frißt er roh nicht. Habe jetzt aber gemerkt, das ich ihm auch 1 mal in der Woche Rind geben kann, dann passiert nix.

    Und zu welchem Hersteller würdet ihr mir raten?
    Viele liebe Grüße Petra mit Rusty

    #2
    Das Fleisch in Dosen ist gekocht.

    Sehr gute Hersteller für reine Fleischdosen sind z.B. Bio Herrmanns oder Lunderland.
    Wenn es günstig sein soll, wäre Kiening in Ordnung.

    Kommentar


      #3
      Auenland und Terra Canis haben auch gute Dosen.

      Lunderland und Terra Canis gibt es bei uns sogar im Zooladen.

      Für den Urlaub würde es aber auch Rinti (sensitiv) ohne weiteres tun! Die gibts überall und man muss sie nicht noch hunderte Kilometer durch die Gegend fahren.
      Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
      und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
      Mail ->

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        ich nehme im Urlaub auch immer Rinti-Dosen mit, wenn ich mal kein Fleisch bekommen kann, da wir oft sehr weit ausserhalb der "zivilisation" campen. Meine mögen es gerne und es bekommt ihnen auch.

        Ich bevorzuge das mit 100% Pansen.

        Dosenfleisch ist übrigens immer gekocht!
        Liebe Grüße
        Ingrid mit den Aussies Sheila & Shahri und der rumänischen Hirtenhündin Incanjú

        Kommentar


          #5
          Ich hab letztens auf der Messe in Hamm eine Dose "Pollux Rindfleisch mit Obst und Gemüse der Saison" zum Probieren geschenkt bekommen. Ich muss sagen Dose auf, Nudeln dazu,gibt nen gutes Gulasch,so lecker sah das aus. Man sah noch richtig die Fleischstücke und es war auch gutes Gemüse drin.
          Das war nicht so´n Pampzeug wie von Rinti.
          Und Preislich sind die auch noch okay. Haben sogar eine Serie für Allergiker Pferd und Kartoffel.
          Gruß Nina mit Leroy ,Sunny und Sir Henry

          Kommentar


            #6
            Zitat von menke.petra Beitrag anzeigen
            Und zu welchem Hersteller würdet ihr mir raten?
            Hallo Petra,

            ich habe auch nach einer Alternative für den Urlaub gesucht und fand die Bio-Dosen von Herrmanns super. Die haben meine Mädels auch sehr gut vertragen.

            Ich habe nun aber eine andere Möglichkeit gefunden: suche doch mal nach properdog im Netz. Ich finde das für den Urlaub ideal. Wenig Platzverbrauch, wenig Gewicht und kaum Müll, perfekt.
            Liebe Grüße
            Birgit mit Khethani und Aika (die uns jetzt auf der anderen Seite des Weges begleitet)

            Kommentar


              #7
              Die Dosen von Herrmanns finde ich auch super, noch besser aber die Standbeutel, gerade für den Urlaub, da man nicht so viel Gewicht mit rumschleppen muss bzw. auch weniger Müll produziert.

              LG Rena

              Kommentar


                #8
                Suche auch nach einer guten Alternative - habt ihr bei dem angesprochenen Futter schon heraus bekommen, ob hier evtl. k3 enthalten ist..
                Lieben Gruß - Marion mit Balou und Räuber
                sowie Julchen und Terry für immer im Herzem

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte für den Urlaub die Vollfleischdosen ( ohne Konservierungsmittel )
                  von Hungenberg . Die Haltbarkeit wird mit Vit. C erreicht und ist deshalb begrenzt , aber das ist mir lieber als irgendwelches künstliches Zeugs . Ich finde es kommt Barf noch am nächsten und Hope hat es super vertragen und sehr gerne gefressen . Ich habe frisches Gemüse dazupürriert , etwas Öl und fertig .


                  LG Sybille mit Hope und Jade

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von marion23 Beitrag anzeigen
                    Suche auch nach einer guten Alternative - habt ihr bei dem angesprochenen Futter schon heraus bekommen, ob hier evtl. k3 enthalten ist..
                    Bei Herrmanns und Lunderland ist mit Sicherheit kein K3 drin, denn es sind überhaupt keine Vitamin- oder sonstige Zusätze zugefügt.

                    LG Rena

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hatte im Urlaub mal Rinti gefüttert, allerdings hat meiner es nicht besonders gut vertragen...
                      Mit Lunderland klappts sehr gut.
                      Ich würde in jedem Fall vor dem Urlaub ausprobieren, ob der Hund den gewählten Konserven-Hersteller verträgt, sonst gibt's ne böse Überraschung - wie bei mir

                      Viele Grüße
                      Simone
                      Liebe Grüße
                      Simone, der Ridgeback "feina Schdingi", der Kleine Münsterländer "Liiiensche" & der Oldenburger Wallach "Pony"

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X