Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hunde zu dünn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sammy gehört auch zu den doch recht rippigen Hunden. Ich gebe viel Fett zum Futter. Wenn ich habe Geflügelfett, Rindertalg und ansonsten gibt es Schmalz, Schmand, Creme fraiche oder Sahnequark und das tgl. und reichlich. Schmand und Co so ca. 2 Eß. Wenn ich Geflügel oder Rinderfett habe dann gibt es davon so ca. 70-100g ins Futter.

    Seine Fleischration mit Knochen beträgt ca. 400g tgl. Und es gibt alle möglichen Getreide Produkte. Mehr Fleisch kann ich nicht geben, das frißt er nicht. Er wiegt knapp 20Kg. Und nun langsam nachdem ich das Fett füttern tgl. mache kommt ganz langsam was auf die Rippen.

    Er ist für einen Langhaar Collie aber auch ein Energie Bündel hoch 3 und fast nicht müde zu bekommen.
    Gruß
    Daniela+SammyTier

    Kommentar


      #17
      Alos bei 600 g pro Mahlzeit würde ich auch nicht zunehmen,wenn ich Hund wäre
      Ich habe auch hier 2 schlanke Exemplare stehen-aber bei 6oog wären sie verhungert
      deine Tagesration wird bei uns in einer Mahlzeit gefuttert!!!!
      Nur zum Vergleich-Gordon IW 58 kg ca 90 cm-mindest 1 Kilo PRO Mahlzeit PLUS diverses Gemüse und Amaranth /Hirse,Quinoa.
      Er würde mir glatt bei deiner Menge VERHUNGERN.

      LG Daniela
      Duncan IW Mai 2010,Gordon Iw 2/2007,Eddy IW 10/2005-7/2010, Iw Sam 4/1989-4/1999,IW Flash 5/1994-5/2004, Terence 6/2004-10/2006

      Kommentar


        #18
        Ich finde es aus zu wenig Futter. Windhunde müssen in aller Regel einfach mehr bekommen, die setzen so viel um!!!

        Mein drei Whippen wiegen zusammen ca. 34 kg und bekommen 1Kg. Fleisch, plus Gemüse, + viele Trainingskekse und Trockenknabberzeug. Jetzt, wenn es Winter wird reicht ihnen dass schon fast nicht und ich muss sie nochmal etwas hoch setzen.
        Liebe Grüße
        Jessika
        mit Giosuè & Berenice und Sunny & Pioggia für immer im Herzen.

        Kommentar


          #19
          Hallo! Wenn ich lese, was eure Hunde von der Menge her bekommen, werde ich die Menge bei meinen zwei nochmal überdenken müssen.... Sie bekommen ja noch nicht so lange roh (seit dem Sommer). Ich hab damals gelesen, dass man etwa 2% des Körpergewichtes an Fleisch füttern soll. Da meine ja schon immer viel "verbrannt" haben, bin ich auf knapp 3% gegangen. (Auch zu Trockenfutter-Zeiten hat der Große statt der angegebenen 450g etwas über 600g bekommen) Also in Zukunft wohl doch MEHR FLEISCH!! (Schön, dass diese Woche eine neue Fleisch-Lieferung kommt!)
          LG Lina

          Kommentar


            #20
            2%

            Hi

            die Betonung liegt auf "in etwa", die 2% sind wirklich nur ein Richtwert womit der Hund grundversorgt ist, aber es muß indivuell angepaßt werden.
            GHrüßchen
            Hanna

            Du warst als Hund der beste Mensch,
            den man zum Freund haben konnte.

            In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

            Kommentar


              #21
              Hatte das Problem zwischéndurch bei meiner Frieda auch, mit Kartoffeln hatte ich das schnell behoben, die setzen gut an.

              Viele Grüße
              Silke
              Viele Grüße Silke
              Hindernisse sind die schrecklichen Dinge, die Du siehst, wenn Du das Ziel vor Augen verloren hast!

              Kommentar

              Lädt...
              X