Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wir haben nun auch angefangen :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wir haben nun auch angefangen :)

    Hallo ihr lieben

    kurz zu mir. Ich bin 24 Jahre und habe zwei Border Collies der grosse ist 2 Jahre und der kleine 10 Wochen jung erst eingezogen.
    Bin mit dem grossen sehr aktiv im Hundesport.

    Ich habe nun mein Plan erstellt und hoffe ihr könnt mal darüber schauen.
    Bisher hatte ich erstmal paar Tage nur Poulet, dann Muskelfleisch vom Rind dazu und heute Poulethälse gehackt und hat super geklappt werde nun immer mehr dazu fügen in kleinen Schritten, da mein grosser zu den heiklen Essern gehört und so vieles nicht verträgt aber bisher kein Problem.
    Fütter im mom Knochenmehl bis ich komplett dann alle Knochen eingeführt habe

    Beim TroFu waren wir nur am Futter wechseln weil er ständig dann wieder mit Dauerdurchfall kam zum Schluss hatten wir Sensivity Futter vom TA. Und er hat bei seinen 20 kg mal locker 700 bis 800 gr TroFu gebraucht um sein Gewicht zu halten. Und das neben unendlich viel Kauknochen und Leckerlis die er zusatzlich bekam.

    Nun an den Leckerlis und Kauknochen wird sich auch weiterhin nichts ändern die gehören einfach dazu aber nach einer gewissen Zeit sollte dann man Plan so aussehen

    Er hat 20 kg ich bin nun mal von 2.5% ausgegangen ( wegen der vielen Leckereien nebenbei )

    Wochenmenge:3500 gr

    tierisch:2625 gr
    davon 15% Knochen: 393.75gr
    davon 20% Pansen: 525gr
    davon 10% Innereien: 262.5 gr
    dabon 5% Leber: 131.25 gr
    davon 50% Fleisch: 1312.5 gr

    pflanzlich: 875 gr
    davon 50% Gemüse: 437.5 gr
    davon 20% Obst: 175 gr
    davon 30% Reis: 262.5 gr

    MONTAG
    Morgens
    Poulethals/Karkasse100 gr damit ist immer ein 200 gr Stück gemeint
    mit Fleisch 100 gr
    Gemüse 20 gr
    Obst 20 gr
    Abends
    Poulet 150 gr
    Gemüse 20 gr
    Reis 20 gr

    DIENSTAG ( Vegi Tag )
    Morgens
    Gemüse 120 gr
    Obst 40 gr
    Reis 80 gr
    Abends
    Gemüse 100 gr
    Obst 20 gr
    Reis 60 gr

    MITTWOCH
    Morgens
    Muskelfleisch 150 gr
    Innereien (Leber) 100 gr
    Gemüse 20 gr
    Obst 20 gr
    Abends
    Pansen 250 gr
    Gemüse 20 gr
    Reis 20 gr

    DONNERSTAG
    Morgens
    Bein/Brust 100 ( anfangs erstmal nur vom Kalb dann auch mal Lamm oder Strauss )
    mit Fleisch 100
    Gemüse 20
    Obst 20
    Abends
    Muskelfleisch 150 gr
    Gemüse 0 gr
    Reis 20 gr

    FREITAG
    Morgens
    Muskelfleisch 150
    Innereien 100 ( das sind dann z.b. 50 gr Lunge, 25% gr Herz und 25% gr Niere )
    Gemüse 20
    Obst 20
    Abends
    Pansen 250 gr
    Gemüse 20 gr
    Reis 20 gr

    SAMSTAG
    Morgens
    Poulethals/Karkasse 100 gr
    mit Fleisch 100 gr
    Gemüse 20 gr
    Obst 20 gr
    Abends
    Poulet 150 gr
    Gemüse 20 gr
    Reis 20 gr

    SONNTAG
    Morgens
    Muskelfleisch 150 gr
    Innereien 100 gr
    Gemüse 20 gr
    Obst 20 gr

    Abends
    Pansen 250 gr
    Gemüse 20 gr
    Reis 20 gr


    Den Reis füttere ich weil er nie satt ist
    Und dann gibt es die Woche noch 4 EL ÖL dazu ( mal Lachs, mal Raps, ... )
    Und dann wenn der Plan da oben mal läuft sonst eigentlich nichts mehr

    Pansen verdauen sie ja gut also besser als Innereien oder Knochen deswegen habe ich mich dazu entschieden diese am Abend zu geben.


    So dann hoffe habe ich alles


    ganz liebe grüsse und danke im voraus für das schauen

    Meli

    #2
    Hi Meli,

    ich habe jetzt mal nichts nachgerechnet, aber der Plan sieht ganz gut aus. Was Du noch einbauen könntest: Eier und Fisch. Vielleicht auch Milchprodukte, wenn Hund sie verträgt. Grundsätzlich könnte es sein, dass Du zu fettarm fütterst. Ich sehe im Plan immer nur Muskelfleisch oder Huhn. Gib dem Hund ruhig Fett. Das kann ca. 25% seiner Fleischnahrung sein. Wenn Du so ein Fleischstück betrachtest und es selbst nicht mehr essen würdest - weil zu eklig fett, dann ist es richtig

    Ach ja, solange Du nur Karkassen als Knochen gibst, solltest Du den Knochenanteil erhöhen. Durchschnittlich sollte er 15% betragen, aber Karkassen haben viel weniger Calcium als ca. ein Brustbein. Bei nur Karkassen sollte man sogar über 30% füttern.

    Mein verstorbener Hund Neo hatte auch ständig Durchfall und wir haben dutzende Futter ausprobiert. Er vertrug auch gar nichts - er bekam sogar von ein paar Nudeln Durchfall. Katastrophe. Ich habe ihn auf BARF umgestellt und auf einmal vertrug er alles (bis auf Getreide, das ließ ich weg, weil er halt dagegen allergisch war) und hatte nie wieder Durchfall. Die Chancen stehen also für Dein Hundi vielleicht gar nicht schlecht.
    Liebe Grüße,
    Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

    Kommentar


      #3
      Danke.

      Ich werde aufjedenfall nach und nach dann auch Kalbsbrustbein etc. füttern
      Ich tue eben nur immer alle 2 bis 3 tage was neues dazu das ich sehe ob er es verträgt oder nicht.
      So kann ich das dann ausschliessen.
      Aber nun hatte er schon so einiges und noch nie Durchfall und total wenig Kot er hat vorher gut 5 - 6 Haufen gemacht wegen dem vielen TroFu was er anscheinend nicht verwertet hat.

      Ach und Hüttenkäse gibt es am VegiTag dazu, den essen sie beide total gerne.

      Eier habe ich Eierschalenpulver im Schrank stehen, kann ich das auch geben statt Ei ?

      Die Menge von Leber ist die in Ordnung und auch aufs Mal oder soll ich die mit den anderen Innereien zusammen geben und dann eben auf 3 Tage die Woche verteilen ?

      Kommentar


        #4
        Fütterst du deinen Welpen auch mit Barf?

        Kommentar


          #5
          ja - habe gerade dazu ein Thema erstellt.

          Kommentar


            #6
            Na dann werde ich da mal reinschauen. Würde bei deinem Großen alle 2-3 Tage noch Eierschalenpulver dazugeben.

            Kommentar


              #7
              Okay und wieviel dann etwa an Eierschalenpulver ?
              Neben den Knochenrationen die oben aufgeführt sind.

              Kommentar


                #8
                Wie Shiraa schon gesagt hat, ist die Calciumausbeute bei Karkassen nicht so groß. Gib alle 2-3 Tage ein komplettes Ei mit Schale.

                Kommentar


                  #9
                  Er bekommt ja auch Poulethälse oder eben sonst Karkasse in Abwechslung und das sind 2 mal die Woche immer ein 200 gr Stück mit Fleisch dran

                  und eben ein 200 gr Stück etwa von Kalbsbrustbein

                  Wieviel Eierschalenpulver kann ich ihm den stattdessen eines Ei geben ?
                  Oder ist das nicht sinnvoll.

                  Kommentar


                    #10
                    Mit Eierschalenpulver gibst du ja nur Calcium dazu. Das brauchst du, wenn du auch Hälse und Brustbein fütterst eigentlich gar nicht. Sorry, dachte du gibst nur Karkassen. Im Eigelb sind viele Nährstoffe, wie z.B. Biotin drin. Das solltest du wie gesagt 2-3x pro Woche dazugeben.

                    Kommentar


                      #11
                      Einfach nur das Eigelb oder auch das Eiweiss ?

                      ich weiss ich frage viel will aber nichts falsch machen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von -Meli- Beitrag anzeigen
                        Einfach nur das Eigelb oder auch das Eiweiss ?

                        ich weiss ich frage viel will aber nichts falsch machen
                        Kein Problem, dass du fragst. Dafür bist du in diesem Forum.
                        Da scheiden sich die Geister, wegen dem im Eiweiss enthaltenen Avidin. Dieses hemmt das Biotin. Einige meinen, dass im Eigelb soviel Biotin enthalten ist, dass das nichts ausmacht. Ich gebe mal nur Eigelb, mal das komplette Ei mit Schale.

                        Kommentar


                          #13
                          okay danke dann werde ich das so einführen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X