<p>Guten Morgen,</p> <p> </p> <p>ich habe eine Frage bezüglich der Fütterung meines Welpen. </p> <p>Er ist nun knapp 16 Wochen alt und hat von Anfang an ca. 6% seines Gewichtes als Gesamtfuttermenge bekommen. Da er mir so aber zu schwer wurde, er ist ein Labrador und ich habe halt schon Bedenken wegen ED und HD
, habe ich etwas reduziert.</p> <p>Er wog z.B letzte Woche mit 15 Wochen schon über 16kg, sieht aber gut aus.</p> <p>Meine Frage ist nun, ob er im Verhältnis zum Alter / Gewicht, möglicherweise zu wenig Calzium bekommt.</p> <p>z.Zt. bekommt er täglich bei 16,3 kg eine Gesamtfuttermenge von 640g (4% v. 16kg)</p> <p> </p> <p>130g Gemüse/Obst </p> <p> </p> <p>260g Muskelfleisch /Lefzen/ Kopffleisch vom Rind (manchmal auch Welpenfleisch)</p> <p> </p> <p>105g Blättermagen oder Pansen</p> <p> </p> <p>80g - 100g Knochen (RFK) ein Stück Putenhals oder Hühnerhälse oder Kalbsbrustbein manchmal Markknochen.</p> <p> </p> <p>80g unregelmäßig Inerreien, dafür erhöhe ich anteilig den Blättermagen/Pansen</p> <p> </p> <p>An Zusätzen: Algen & Kräuter, Hanföl, Leinöl, Lachsöl und Perna.</p> <p> </p> <p>Morgens gibt es immer ein Milchprodukt. Jogurth, Kefir, Quark..mit Kanne Ferment. Getreide und Slippery Elm, 2x Ei, Obst, Leinöl. </p> <p> </p> <p>Insgesamt verteile ich die Mahlzeiten auf vier Portionen.</p> <p> </p> <p>Zwischendurch gibt es als Belohnungshäppchen mal mageren Käse oder Geflügelfleischwurst oder auch mal Platinum Lamm/Reis (eher wenig;-) und natürlich Trockenkauartikel.</p> <p> </p> <p>Meine Sorge ist, dass er im Verhältnis zum Alter/ jetzt auch noch Zahnung, zu wenig Calcium bekommt, da ich ja eher wenig füttere.</p> <p> </p> <p>Ich hoffe, Ihr könnt meine Bedenken ausräumen oder meinen Plan verbessern - da ich meine älteren Hunde natürlich nach dem alten Plan ernährt habe, (70% RFK von Fleischanteil.....) bin ich sowieso leicht skeptisch.... .</p> <p> </p> <p>Vielen lieben Dank schonmal</p> <p>und viele Grüße</p> <p>Karen mit Lennox & Giva und Andi im Herzen</p>

Kommentar