Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Senior noch umstellen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ah, super!
    Leber ist übrigens im angebratenen Zustand meist nicht mehr hochgiftigst

    Liebe Grüße
    Kay
    Liebe Grüße
    Kay

    Kommentar


      #17
      jetzt doch

      Habe gerade die Tage gelesen das diese Behauptungen nicht stimmen würden und man Leber ruhig roh geben könnte, Hatte dies das erste mal dann auch getan. Bisher hatte ich sie immer kurz angebraten

      Kommentar


        #18
        Ich glaube Kay meinte das giftig aus Hundesicht
        Liebe Grüße
        Susanne mit Kater Mirco
        Huddi und Hexe für immer im Herzen

        Kommentar


          #19
          ach so

          Kommentar


            #20


            Liebe Grüße
            Kay
            Liebe Grüße
            Kay

            Kommentar


              #21
              Hi, frühere Nachbarn von uns haben auch ohne ausschleichen umgestellt. Es ist beiden Senioren bestens bekommen (damals 7 und 12). Bei älteren Hunden wäre ich nur extrem vorsichtig mit Knochen (Knochenkot) und großen Fleischbrocken (Schlingen)- ansonsten denke ich, profitiert jeder Hund davon- egal wie alt er ist- LG Larissa

              Kommentar


                #22
                ich muß einfach nochmal berichten. Heute war ein toller Tag....o.k. das Wetter war besch.......eiden.....aaaaaber seit ein paar Tagen ist mein Putzemann ja deutlich munterer als bisher, was sicher nicht am dollen Wetter für die alten Knochen liegt. Jedoch können wir wieder ausgedehnte Spaziergänge unternehmen. Nachdem er sich heute ein RENNEN am Zaun mit einem seiner Erzrivalen geleistet hat dachte ich schon o.k. heut wird der Gang wohl kürzer ausfallen .
                Doch da hab ich nicht mit meinem Männlein gerechnet. Er trabte fröhlich mit und wir waren bestimmt ne Stunde unterwegs. Auf dem nach Hause Weg dann begegnete und ein Rauhaardackel Rüde und mein Putzi....???

                Total verzückt tänzelte auf den Dackelmann zu und forderte ihn zum spielen auf !!!

                Ich hab mich vielleicht gefreut und geärgert das ich die Kamera nicht dabei hatte.

                Noch nicht genug. Zu Hause stürzte er sich plötzlich auf die Putenhälse die ich eigentlich für die Damen in entsprechende Portionen gehackt hatte. Da er noch vor ein paar Tagen auf Hühnerhälsen 20min. rumkaute und sie dann für nicht essbar befand hatte ich für ihn eigentlich was anderes vorgesehen, aber ich dachte lässt ihn halt mal und er hat sich mächtig ins Zeug gelegt und ein kleines Stück Putenhals mit Freude vertilgt.

                Hach...heute ist ein wirklich toller Tag

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Alex,

                  das hört sich ja richtig klasse an!!
                  Ja, man guckt schon nicht schlecht aus der Wäsche, wenn die "Rentner" plötzlich wieder zum Spielen auffordern.

                  Mein Dalmatiner Azur ist 11 Jahre und hat neulich einen Borderrüden zum Spielen aufgefordet.
                  Ich hatte mehr Angst um seine Knochen als er selber....

                  Ich glaube einfach, das diese Art der Fütterung den ganzen Organismus viel weniger belastet und es mehr Energie für andere Dinge übrig bleibt.

                  Liebe Grüße
                  Melli
                  Liebe Grüße von Melli und den Fellnasen

                  Man wächst mit seinen Aufgaben !

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X