Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

und plötzlich blähen sie...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    und plötzlich blähen sie...

    also ich füttere unsere vier boxer seit zwei jahren roh. hab am anfang kein getreide gefüttert, dabei sind unsere jungs aber total abgemagert. soviel futter konnte ich garnicht in sie reinschaufeln. hab dann getreide zugfüttert, erst getrennt vom fleisch, nahmen aber auch nicht mehr zu dann, dann unters felsich gemischt. auch wenn überall gesagt wird, man sollte das nicht machen, ging das ganz gut. bis jetzt. seit ein paar wochen gasen die uns so ein. das ist nicht zu fassen! aber ich habe nichts verändert... aber irgendwas scheine ich ja falsch zu machen, denn sie pupsen sich nen wolf...sozusagen..
    habt ihr ne idee, was ich machen kann?

    #2
    Hallo,

    meist kommen Blähungen von unverdaulichem oder zumindest schlecht verdaulichem minderwertigem Eiweiss - weniger von Kohlenhydraten. Hast du denn den Fleischlieferanten oder die Zusammensetzung verändert?

    VG
    Jochen

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      also Artus hat anfangs das Gemüse auch roh vertragen, dann auf einmal bekam er unheimliche Blähungen davon, seit das Gemüse jetzt gekocht wird gehts wieder...
      Getreide und Fleisch könnte ich bei Artus auch nicht füttern, da geht dann auch die große Pupserei los...
      Ich würde an deiner Stelle einfach mal das Getreide weglassen oder eben getrennt vom Fleisch füttern, dann siehst du ja obs davon kommt.
      Ach und du könntest ja anstelle von Getreide einfach mehr Fett füttern, Rinderfett oder ähnliches...
      Liebe Grüße
      Damaris mit Bernerbär Artus an der Seite und Billy im Herzen

      Kommentar


        #4
        Mal abgesehen davon, dass gerade Magen-Darm umgeht und ich Jochens Theorie auch für wahrscheinlicher halte bin ich aus gegebenem Anlass in Fragelaune:

        Wie lange bekommen sie schon Getreide und wie viele Zeiteinheiten ging das problemlos, bevor die Blähungen anfingen? Welche Sorten und wie bereitest Du die zu? Welche Mengen gibst Du?

        Wie eng sind die beiden miteinander verwandt? Ich würde es für eher ungewöhnlich halten, dass beide gleichzeitig eine "Unverträglichkeit" entwickeln.

        Wie riechen die Winde denn und auch der Output? Hat der sich verändert, optisch?
        Wenn Kohlenhydrate nicht (mehr) richtig verdaut werden, sieht und riecht man das in der Regel (Ausnahmen...) am Output. Wenn so nichts zu sehen ist, könnte man mal den PH-Wert vom Kot messen, das gibt auch noch mal ein bißchen Aufschluss.

        Wann nach Nahrungsaufnahme beginnen die Blähungen, wann hören sie wieder auf? Treten sie nach allen Mahlzeiten (wie genau setzen die sich zusammen, also welche Teile von welchen Tieren verfütterst Du in welchen Mengen und was kommt sonst noch dazu an Gemüsesorten etc.?) auf oder nur nach bestimmten?
        Wie fühlen sich die Bäuche an? Weich, hart, druckempfindlich, nur an einer Stelle oder der gesamte Bauch? Riecht man die Blähungen nur oder hört man sie auch?


        Fragende Grüße
        Silke

        Kommentar


          #5
          Hallo Barbara,

          Momo hatte ja gerade noch mehr Probleme ... schreib doch mal, was du überhaupt fütterst und wann

          Kommentar


            #6
            ich danke euch für eure fragen und antworten. das wird ne lange antwort weredn. da ich jetzt gelich weg muss. werde ich das alles in ruhe heute abend aufschreiben und mir dann über tag viele gedanke machen...waren viele denksanstöße bei, und das mit dem fleischliferanten stimmt, ich hatte den lieferanten gewechselt, hab über zwei monate das fleisch von wem anders bekommen, bin aber jetzt zum alten zurückgekhert, weil ich mit der qualität nicht zufrieden war.....
            naja und momo is ja eh son fall für sich. verwandt sind die beiden nicht... naja, sie haben den gelichen großvater väterlicherseits. also sid sie doch ein bißchen verwandt. so den rst schreib ich heute abend... muss jetzt los :-/

            Kommentar


              #7
              hallo,
              vielleicht hilft es schon, wenn du nen bissel kefir zufütterst?

              hab jetzt die anderen antworten nciht gelesen.
              Gruß Tina

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Du hast geschrieben, dass du gar nicht so viel Futter in deine Hunde reinstopfen konntest, dass sie zunehmen. Moeglicherweise ist, mal von den Blaehungen abgesehen, auch hier schon das Problem.
                Auch Hunde (ja man mags nicht glauben) haben eine begrenzte Moeglichkeit die ihnen zugefuehrte Nahrung zu verwerten. Moeglicherweise bekommen deine Hunde ja schon so viel Futter, dass sie gar nicht in der Lage sind alle Nahrstoffe, insbesondere die Energie aus dem Futter herauszuziehen und vieles somit einfach unverdaut wieder ausgeschieden wird.
                Wie viel futterst du denn auf einmal und in welchen Abstaenden?
                Vielleicht waere eine Loesung, wenn du geklaert hast wo die Blaehungen herkommen, auf energiereicheres Futter (meiner Meinung nach ohne grossartig Getreid) umzusteigen. Wie siehts denn aus mit Pansen und aehnlichem?

                Gruesse

                Sebastian

                Kommentar

                Lädt...
                X