Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stinker vernaschen...!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stinker vernaschen...!?

    Da kommt auch schon meine nächste Frage. Und zwar ist es so, dass wir gerade eine "kleine" Spanierin in pflege haben. Sie frisst auch wie erwartet und von den Spaniern nicht anders bekannt, sehr sehr gut. Ist in 5 Wochen schon 10cm gewachsen und hat gut 4kg zugenommen.
    Es ist allerdings so, dass sie unterwegs jeden Stinker den sie findet frisst. Teilweise stellt sie sich sogar hinter die anderen Hunde und isst direkt von der Quelle. Woran könnte das liegen und wie kann ich das abstellen?
    Wenn ich sie dabei sehen, dann kann ich sie ja auch bremsen, aber manchmal seh ich es auch zu spät...

    #2
    Hab mal gehört, dass dann irgendwelche Nährstoffe fehlen. Meine Spanier haben sich auf dem Komposthaufen bedient, bis ich zusätzlich Gemüse roh zugefüttert habe.

    Fundierte Kenntnisse hab ich aber leider nicht, würde aber mal in Richtung Ernährung forschen.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ist es Kot von fertigfutter gefütterten Hunden?

      zwei Hauptursachen:

      - Folsäuremangel
      - Enzymmangel, evtl. leichte Bauchspeicheldrüsenschwäche

      Jetzt schreibst Du auch noch, sie wächst - wie alt ist die Kleine denn?
      Sabine
      3 Australian Shepherds,
      1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ich würde sagen es ist jeder Haufen den sie finden kann. Sowohl Fertigfutter (Trocken- und Dosenfutter), als auch "gebarfte" Haufen. Einfach jeder Haufen der ihr vor die Nase kommt.

        Die Kleine ist jetzt gut 16 Wochen alt...

        Kommentar


          #5
          Stinker vernaschen

          Hallo, ich habe auch einen Spanier (Galgo-Mix-Rüde, seit Jan.2008). Meiner hatte diese Allüren nicht. Aber es ist ihr dieses Verhalten zu unterbinden. Als lustig kann ich es nicht ersehen. Dieses Verhalten kann auf ein Vitamin- bzw Mineralstoffmangel hindeuten. Meinem Hund habe ich für ca 2 Monate Carfortan von der Firma Fortan dazugegeben. Kann man über Internet beziehen. Dosierung ist angegeben. Ich habe beobachten können, daß er in den ersten Wochen der Gaben das Carfortan förmlich aus der Hand gefressen hatte. Dann habe ich ihm die Tab. ins Maul verabreicht oder auch im Butterbrot bis zu dem Zeitpunkt, wo es immer schwieriger wurde, ihm die Tab. zu verabreichen. Ich denke, er hat gemerkt, wie gut ihm die Vitamine u Mineralstoffe tun, da er ganz arg abgemagert und unterernährt war. In der Welpenaufzucht (mind. im ersten Hundejahr) ist die Gabe von Carfortan zu empfehlen. Für den Knochenbau, Körperbau und Haarkleid. Diese Erfahrung habe ich bei meiner Afghanenhündin (4J.) machen können.

          Kommentar


            #6
            Meine jüngste Hündin kam auch mit etwa 16 Wochen zu uns und auch sie fraß wirklich jeden Haufen inklusive ihrer eigenen. In ihrem Fall lag es daran, dass sie bis zu ihrem Einzug bei uns sehr hungern musste und sich davor fast ausschließlich von Kot ernährt hatte.

            Es dauerte Monate, bis sie verstand, dass es jetzt regelmäßig Futter gibt. Nach und nach fing sie dann an, auf ihre "eisernen Futterreserven" zu verzichten. Vielleicht ist es bei deiner Spanierin ähnlich gelaufen?

            Liebe Grüße
            "The average dog is a nicer person than the average person."

            Kommentar


              #7
              Klar kann es auch an irgendeinem Mnagel liegen, aber ich denke das es einfach nur eine Unart ist, da sie erst 16 Wo alt ist

              Ich würde es ihr verbieten, falls du mal schneller als sie sein solltest

              Bitte berichte weiter, bzw. was es letztendlich ist/war....
              Liebe Grüße

              Kommentar


                #8
                Zitat von Jacky+Ally Beitrag anzeigen
                Hi,

                ich würde sagen es ist jeder Haufen den sie finden kann. Sowohl Fertigfutter (Trocken- und Dosenfutter), als auch "gebarfte" Haufen. Einfach jeder Haufen der ihr vor die Nase kommt.

                Die Kleine ist jetzt gut 16 Wochen alt...
                Welpen tun das nun mal gerne, meiner tat das auch *örrks*

                Würde Kräuter und Mineralien hinzufüttern, im übrigen ein Hund der 10cm wächst und 4Kg zunimmt kann nichts an der Bauchspeicheldrüse haben, das ist nicht logisch. (Da würden wir von Durchfall und Abmagern etc. sprechen) Und nur Hundesche.., bei uns war es auch die Sche.... mit Tempotaschentücher dran *uarrgsöörkks" und von Rehen und Füchsen
                Das gehört zum Welpenalter wohl leider hinzu, achja Pferdeäpfel guter Herkunft, also ohne Medikamente sind sehr gut bekömmlich und dienen der Verdaung.
                Keine Angst Du machst das richtig!
                Liebe Grüße Jutta mit Frieda Sonnenschein und Christo & Luna für immer im Herzen .
                Jemand der keine Tiere mag, der kann keine Menschen mögen.
                Meine Oma 25.11.1909-20.11.2002

                Kommentar


                  #9
                  Es kann auch sein, daß die Darmflora nicht stimmt und sie es dadurch wieder "ins Lot" bingen will, gerade wenn sie noch so klein ist. In dem Buch von der Fr. V. Biber (Futterprobleme beim Hund) stand drin, daß Eingeborenen ihren Kindern, die säugen Kot auf die Brustwarzen schmieren, damit sie die später nötige Darmflora aufbauen... Klingt nicht toll, aber in den "Darmaufbaupräparaten" sind ja auch Darmkeime etc. drin, wirkt nur "appetitlicher" in so einer farblosen Flüssigkeit... Bei Hunden ist das auch bekannt weshalb wohl gerade die Welpen/sehr jungen Hunde so was machen sollen.

                  Aufbauen kann man entweder mit so speziellen Präparaten, wie Symbiopet, oder mit regelmäßiger Kefir oder Joghurtgabe, oder einen EL Sauerkrautsaft tägl. oder so was.

                  LG

                  nadine
                  Liebe Grüße von nadine
                  "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

                  Kommentar


                    #10
                    Stimmt, ein wenig Sch..... fressen gehört wohl bei allen Youngsters dazu. Das hört aber interessanterweise bis zu einem Alter von etwa zwei Jahren fast vollkommen auf. War zumindest bei zweien meiner Hunde so.

                    Wenn allerdings einfach jeder Haufen vertilgt wird, womöglich noch frisch und dampfend aus der Quelle, dann finde ich das schon etwas unnormal. Wobei ich damit keinesfalls sagen will, dass ernsthafte Gesundheitsprobleme vorliegen müssen!

                    Ein starkes Nervenkostüm wünscht dir
                    "The average dog is a nicer person than the average person."

                    Kommentar


                      #11
                      Also gesundheitlich wurde sie gerade nochmal durch gecheckt. Da ist alles soweit in Ordnung. Ich werde mich mal nach ner kostengünstigen alternative zu Cafortan umsehen, jemand Tipps?! Schaden kann das ja nicht. (Köstengünstig, da ich noch studiere, zusätzlich zwei eigene Hunde und ein Pferd versorgen muss und ansonsten nicht mit dem Arbeiten hinterherkomme)
                      Mittlerweile ist es so, dass sie wenigstens aufhört, wenn ich sie erwische und zu mir rufe.
                      Als sie zu uns kam, hatte sie jede Menge Würmer und nun zwei Wurmkuren hinter sich, ich denke das hat ihren gesamten Magen-Darm-Trakt ziemlich durcheinander gerüttelt. Könnte also wie einige schreiben auch damit zusammen hängen. Ich werde das jetzt versuchen mit Kefir usw etwas zu unterstützen...
                      Bei mir ist es komischer Weise so, dass ich es total ekelig finde, wenn sie Menschenstinker frisst, ihren eigenen oder von anderen Hunden auch immer noch ekelig, aber nicht ganz so schlimm. Und wenn sie im Stall Pferdeäppel frisst, dann lass ich sie die fressen. Das stört mich da irgendwie überhaupt nicht, vielleicht weil das nicht so sehr stinkt und "vegetarische" Stinker sind?!

                      Ich werde es auf jeden Fall noch weiter beobachten und ggf mit ihr nochmal den TA besuchen und/oder meine THP fragen...

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab das gleiche Problem mit meiner Beardiehündin. Sie ist aber schon 2 Jahre alt und wird gebarft. Ein- bis zweimal die Woche kriegt sie zusätzlich Joghurt. Sie "nascht" erst seit kurzem an diversen Hundehaufen und ich raste jedesmal aus, wenn ich sie erwische. Könnten Würmer der Grund dafür sein?

                        Heike

                        Kommentar


                          #13
                          Sollte es sich vielleicht doch nur um eine Marotte handeln, wurde das hier schon öfter erfolgreich angewandt:
                          Fuchskacke-Alarmschrei (unter Service und Welpen zu finden)
                          Liebe Grüße
                          Edwina mit den Action-Aussies Girlie und Izzy

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X