Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtermittelallergie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Futtermittelallergie?

    Guten Abend,
    meine beiden Goldie-Damen (3 Jahre/6Monate), haben einen regelrechten Durfall"marathon" hinter sich. Auslöser waren 1. Giardien, 2. ein anderer Darmkeim (den Namen habe ich vergessen, ist in kleinerer Anzahl physiologisch, hatte aber überhand genommen), 3.Futtermittelallergie? Ich habe die beiden bisher gebarft (nach S.Simon-Plan) dann kam die Durchfallarie und sie vertrugen nichts mehr!
    Habe im akuten Stadium Möhrensuppe gegeben und dann den Darm aufgebaut, auch mit Bactisel vom TA.
    Meine TÄ riet mir dann zu Trovet (Hirsch/Kartoffel), da die beiden schon ziemlich abgenommen hatten und siehe da, der Durchfall war schlagartig weg! Ich bin mit TF aber eher unglücklich und möchte gerne in naher Zukunft wieder barfen, nur wie fange ich das geschickt an? Spricht die Geschichte für eine Allergie oder eher für eine Überreaktion des Darmes?

    #2
    Hallo,

    Zitat von Linalotte Beitrag anzeigen
    Guten Abend,
    meine beiden Goldie-Damen (3 Jahre/6Monate), haben einen regelrechten Durfall"marathon" hinter sich. Auslöser waren 1. Giardien, 2. ein anderer Darmkeim (den Namen habe ich vergessen, ist in kleinerer Anzahl physiologisch, hatte aber überhand genommen)meinst du E-Coli?

    3.Futtermittelallergie? Ich habe die beiden bisher gebarft (nach S.Simon-Plan) dann kam die Durchfallarie und sie vertrugen nichts mehr!
    Habe im akuten Stadium Möhrensuppe gegeben und dann den Darm aufgebaut, auch mit Bactisel vom TA.
    Meine TÄ riet mir dann zu Trovet (Hirsch/Kartoffel), da die beiden schon ziemlich abgenommen hatten und siehe da, der Durchfall war schlagartig weg! Ich bin mit TF aber eher unglücklich und möchte gerne in naher Zukunft wieder barfen, nur wie fange ich das geschickt an? Spricht die Geschichte für eine Allergie oder eher für eine Überreaktion des Darmes?
    Ich würde den Hunden kein TroFu geben. Eine Allergie schließe ich auch aus, da du ja gebarft hast. Nach den Giardien, dem Keim und den Medikamenten, die sie ja sicher bekommen hat, solltest du einen Darmaufbau machen. Das kann nach schweren Erkrankungen ziemlich lange dauern, bis sich der Darm wieder aufgebaut hat. Ich würde aber auch langsam mit Rohem wieder anfüttern. Ich persönlich würden den Hunden über 6 Wochen nur Pferd und Kartoffeln geben. Danach eine andere Sorte Gemüse dazugeben, nach einiger Zeit vielleicht eine zweite Sorte Fleisch.

    Kommentar


      #3
      Hallöchen, nein E.coli war es nicht...Ich komme einfach nicht auf den Namen, war ein Keim, der in der physiologischen Darmflora vorkommt, der sich aber bedingt durch die AB-Gabe nach den Giardien so stark vermehrt hatte, das die "gesunde" dArmflora nicht mehr existent war. Das Bactisel soll ja den Darm aufbauen, kann man da noch mehr machen?

      Kommentar


        #4
        War es ein Enterococcus faecalis, oder Streptococcus faecalis?

        Kommentar


          #5
          ...habe eben die Unterlagen durchgeschaut, also es ist oder war der Staphylococcus intermedius...

          Kommentar


            #6
            Okay. Wie gesagt das Bactisel ist schon mal ein Anfang. Fang langsam mit der Fütterung an. Nicht zu abwechslungsreich. Und zusätzlich würde ich noch einen klass. Homöopathen aufsuchen.

            Kommentar


              #7
              Mach ich! Ich berichte dann später...

              Kommentar


                #8
                Zitat von Linalotte Beitrag anzeigen
                ...und möchte gerne in naher Zukunft wieder barfen, nur wie fange ich das geschickt an? Spricht die Geschichte für eine Allergie oder eher für eine Überreaktion des Darmes?
                Ich glaube auch eher an eine Überreaktion des Darmes.
                Das Bactisel soll ja den Darm aufbauen, kann man da noch mehr machen?
                Nach Giardien, Dauerdurchfall und AB habe ich meine Beiden eigentlich ziemlich gut mit Kefir, Joghurt und Sauerkraut wieder aufgepäppelt, weil ich mir davon den besten Einfluss auf die Verbesserung der Darmflora versprochen hatte. Den Kefir/Joghurt gab es mit Apfel und Honig (entgiftet auch). Angefangen habe ich mit hellem Fleisch (Huhn, Pute) und erst mal keine RFK, danach Rind- und Lamm-Muskelfleisch dazu genommen. Gemüse gab es wie schon erwähnt etwas Sauerkraut, gepampt mit Karotten, dann natürlich auch anderes wieder langsam dazu. In kurzer Zeit hatte ich die Verdauung der Beiden wieder stabil, obwohl ich mir insgesamt für die "Kur" etwa 4 Wochen Zeit gelassen habe.

                Zum Pferdefleisch meine Überlegung: ich habe es bisher NIE gefüttert, weil es ist meine "Reserve" falls ich doch mal eine Ausschlussdiät machen muss.

                Liebe Grüße von Elke
                mit kleiner Jessy im Jetzt und Momo und Lazy ganz fest in unseren Herzen, aber eigentlich mit allen Hunden die schon bei uns waren

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Barack Beitrag anzeigen
                  Hallo,



                  Eine Allergie schließe ich auch aus, da du ja gebarft hast. .
                  Ich müsste mich sehr irren, wenn Barfen eine (Futtermittel)Allergie grundsätzlich verhindern würde... Allerdings ist eine Allergie im beschriebenen Fall sehr unwahrscheinlich, weil beide Hunde die gleiche Symptomatik zeigen. Und da Allergien nicht ansteckend sind, ist es auszuschließen, dass beide zur gleichen Zeit die gleiche Allergie bekommen.
                  Annette
                  und die pfotenpower-Räuber aus der Villa Bunter Hund

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X