Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gutes TroFu gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Zusammen, also ich füttere jetzt seit ca. 2 Monaten das Canis-Natural. War ja schon total am verzweifeln weil mein Hund unter ständigen Durchfallproblemen litt. Und dann bin ich in Dortmund auf der Hundeaustellung auf das Canis-Natural gestoßen. Haben das mit diesem Futter endlich in den Griff bekommen. Ist echt ein SUUUPER Futter, was ich nur empfehlen kann:-)

    LG Bettina

    Kommentar


      #32
      Ich habe auch Markus Mühle gefüttert und die Kothaufen waren normal. Allerdings bin ich jetzt auf Belcando Lamm und Reis umgestiegen und bin sehr zufrieden. Unser Hund wird einmal täglich gefüttert und bekommt zusätzlich Dosenfutter von Belcando.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Bettina70 Beitrag anzeigen
        Hallo Zusammen, also ich füttere jetzt seit ca. 2 Monaten das Canis-Natural.
        LG Bettina
        Hallo Bettina,

        kannst du mal nachschauen, wie die Zusammensetzung des Futters auf dem Sack beschrieben ist?
        Kann im Netz nichts finden.
        Liebe Grüße von Kathrin, Gumminase Jana und Würmchen Deliah

        Kommentar


          #34
          Zitat von Kathrin1982 Beitrag anzeigen
          Hallo Bettina,

          kannst du mal nachschauen, wie die Zusammensetzung des Futters auf dem Sack beschrieben ist?
          Kann im Netz nichts finden.
          Habe Folgendes im Netz gefunden - habe es dir mal abgetippt
          (Quelle: canisnatural mit dem üblichen Davor und Dahinter ):

          Zusammensetzung:
          - Schweizer Pouletfleisch (Poulet Suisse) getrocknet
          - Gedünstete Kartoffeln
          - Eismeertrockenfisch
          - Brauner Vollwertreis
          - Püriertes Gemüse (Rüben, Chicoree, Sellerie, Mangold, Pastinaken, Petersilienwurzel)
          - Kaltgepresste Pflanzenöle (Flachsöl, Rapsöl, Walnussöl, Nachtkerzenöl)
          - Maronenmehl
          - Reiskeime
          - Maritime Mischung (Seealgen, Muschelfleisch, Fischöl, Krebstiere)
          - Alpenkräuter (Alfalfa, Fenchel, Brennnessel, Löwenzahn, Kümmel, Kamille, Thymian, Bockshornkleesamen, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Enzian)
          - Mariendistelsamen
          - Heilerde
          - Rosmarinöl
          - Tagetesblüten

          Inhaltsstoffe:
          Rohprotein 24 %
          Rohfett 9,6 %
          Rohfaser 5,7 %
          Rohasche 7,8 %
          Feuchtigkeit 11 %

          Calcium 1,25 %
          Phosphor 0,88 %
          Natrium 0,39 %
          Magnesium 0,12 %
          Kalium 0,75 %

          Mindestgehalt an natürlichen Vitaminen je kg:
          Vitamin A: 9500 I.E.
          Vitamin D: 950 I.E.
          Vitamin E: 90 mg
          Vitamin B 1: 3,5 mg
          Vitamin B 2: 7,0 mg
          Vitamin B 6: 4,2 mg
          Vitamin B 12: 42 mcg
          Biotin: 200 mcg
          Folsäure: 0,35 mg
          Niacin: 21 mg
          Vitamin C: 100 mg
          Panthothensäure: 7 mg
          Cholin: 1000 mg

          Mindestgehalt an natürlichen Spurenelementen je kg:
          Eisen: 180 mg
          Kobalt: 1 mg
          Mangan: 40 mg
          Selen: 0,25 mg
          Kupfer: 6,5 mg
          Zink: 65 mg
          Jod: 1,6 mg
          Viele liebe Grüße, Melanie mit Rocky & Nero

          Kommentar


            #35
            Wenn man drauf achtet, dass man kein "Kanarienfutter"http://www.smilies.4-user.de/include...ie_tier_90.gif kauft, d.h. keines das an den ersten Stellen nur Getreide jeglicher Art stehen hat, dann sind die Haufen auch kleiner.

            Für mich steht an erster Stelle des "Kanareinfutters" Royal Canin!! Schaut da mal in die Zutaten rein, Fleisch findet man in den seltesten Fällen und dann auch nicht an erster Stelle.

            Ich habe Bestes Futter, Granatapet, oder Belcando.
            Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
            und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
            Mail ->

            Kommentar


              #36
              Zitat von timsha Beitrag anzeigen
              Wenn man drauf achtet, dass man kein "Kanarienfutter"http://www.smilies.4-user.de/include...ie_tier_90.gif kauft, d.h. keines das an den ersten Stellen nur Getreide jeglicher Art stehen hat, dann sind die Haufen auch kleiner.
              Neee... Das kann man so nicht sagen. Meine Lila muss z.B. von Yomis, ebenfalls ohne Getreide, bis zu 6 große Haufen pro Tag! Da kommt hinten mehr raus, als vorn rein kam...

              Empfehlen kann ich Orijen. Das kann ich problemlos an stressigen Tagen zwischenfüttern.
              Liebe Grüße von Steffi mit Shila-Lila.

              Kommentar


                #37
                Ich kann das Futter Exclusion empfehlen, besteht aus 2 Proteinquellen Kartoffeln od. Reis und halt Schwein, Fisch o. Pferd. Inzwischen gibt es aber glaub ich noch mehr Sorten. Seitdem ist Lena durchfallfrei-

                Futterfreund.de

                Kommentar

                Lädt...
                X