Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knoblauchöl / frischer Knoblauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Ghinomaus Beitrag anzeigen
    Das würde ich auch lieber so mal probieren wollen , hört sich gut an
    Ich hab da nur noch ein paar fragen
    Wieviel Knoblauch und wieviel Wasser nimmst du da ?
    Wieviel geb ich dann einen 38kg Hund tägl.

    Danke schonmal
    Hallo Sonja!

    Ich nehme für ein Marmeladenglas immer ca. 4 zerdrückte Knoblauchzehen und fülle dann das Glas mit kochendem Wasser auf.
    Mein Locksley (40 kg.) bekommt von dem Sud davon ca. 1/2 - 1 Teelöffel täglich ins Futter.

    Liebe Grüße

    Brina

    Kommentar


      #17
      Ok , und vielen Dank !
      Ghino wiegt ja auch so um die 38 Kg , reicht denn ein Teel. aus ? Ich hätte da einen Essl. gegeben

      Ich werde das aufjedenfall mal ausprobieren , weil die Öle sind mir auch zu wertvoll , um damit zu panschen
      Lg Sonja+Ghino

      Kommentar


        #18
        ich lege im Frühjahr 1 Knoblauchzwiebel in 1 Liter Doppelkorn ein und lasse das 3 Wochen im Dunkeln ziehen. Danach abseihen und in der Glasflasche aufbewahren. Ich fülle dann immer eine Sprühflasche mit dem Sud und sprühe den Hunden die Stellen unter den Vorderbeinen, den Hinterbeinen und am Hals und Bauch damit ein. Kopf bleibt frei. Man braucht nur ganz wenig da durch den Alkohol der Geruch sehr intensiv ist.
        Der Alkohol verfliegt sehr schnell. Wir haben seit 3 Jahren keine Zecken mehr und die Hunde riechen immer als ob sie in Frankreich essen gewesen wären

        LG
        Elke

        Kommentar


          #19
          Zitat von Zorrolinus Beitrag anzeigen
          ich lege im Frühjahr 1 Knoblauchzwiebel in 1 Liter Doppelkorn ein und lasse das 3 Wochen im Dunkeln ziehen. Danach abseihen und in der Glasflasche aufbewahren. Ich fülle dann immer eine Sprühflasche mit dem Sud und sprühe den Hunden die Stellen unter den Vorderbeinen, den Hinterbeinen und am Hals und Bauch damit ein. Kopf bleibt frei. Man braucht nur ganz wenig da durch den Alkohol der Geruch sehr intensiv ist.
          Der Alkohol verfliegt sehr schnell. Wir haben seit 3 Jahren keine Zecken mehr und die Hunde riechen immer als ob sie in Frankreich essen gewesen wären

          LG
          Elke
          Also das werde ich sicherlich auch ausprobieren. Da ich nahe bei Frankreich wohne, sollte der von Dir angesprochenen Geruchseffekt ja auch nicht das große Problem sein.
          Jedenfalls richt Zedan auch nicht so super toll.

          Eine Frage noch. Wie lange reicht Dir dann die angesprochenen Ansatzmenge von 1l ungefähr. Kommst Du damit über den Sommer? Und hast Du wirklich keine Zecken mehr gehabt?
          Darf ich fragen wie oft und intensiv Du mit Deinen Hunden in Wald und Flur bist? Und ist euere Gegend eher eine Zeckenhochburg oder ist das kein so großes Problem bei euch, hier ist es nämlich eine Seuche.

          Gruß

          Lastrami

          Kommentar


            #20
            Zitat von Brina Beitrag anzeigen
            Da ich wegen der Haltbarkeit der Öle auch immer etwas Bedenken habe, mache ich zur Zeckenzeit folgendes: Ein paar Knoblauchzehen mit der Kabel zerdrücken, mit kochendem Wasser überbrühen und in ein Schraubglas füllen. Täglich bekommen sie von dem Sud ein paar Tropfen ins Futter - und ich hatte letztes Jahr keine Zecken!

            Frischen Knoblauch und gute Öle nehme ich lieber gesondert.

            Liebe Grüße

            Brina

            Auch das hört sich super an und wird von mir ausprobiert. Allerdings bin ich auch etwas verwundert ob der Menge die du gibst. Ich hätte auch eher einen Esslöffel voll vermutet.

            Darf ich auch Dich fragen wie oft und intensiv Du mit Deinen Hunden in Wald und Flur bist, und ist eure Gegend eher eine Zeckenhochburg oder nicht?

            Gruß

            Lastrami

            Kommentar


              #21
              Zitat von minali Beitrag anzeigen
              Hallo!

              Weiß jemand ob ich anstatt frischem Knoblauch auch einfach Knoblauchöl (selbst gemacht, Knoblauch eingelegt in Olivenöl) geben kann? Ich meine ob die Wirkung dabei die gleiche ist!? (wegen Parasiten etc.)

              lg
              Minali
              Knoblauch wirkt nicht gegen Parasiten und schon gar nicht gegen Zecken.
              Gruß
              Chris
              Dummheit ist ein gefährlicherer Feind als Bosheit.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Chris_Vendee Beitrag anzeigen
                Knoblauch wirkt nicht gegen Parasiten und schon gar nicht gegen Zecken.
                Gruß
                Chris

                Aber irgend was muss doch dran sein. Die Erfahrungen der Teilnehmer hier können ja nicht alle auf Einbildung beruhen, denk ich mal.

                Deine kategorische Aussage darf zumindest angezweifelt werden. Die positive Wirkung von Knoblauch auch bezüglich Parasiten haben schon die Altvorderen erkannt.

                Zitat von Wikipedia

                Knoblauch ist eine Kulturpflanze und gelangte aus den Steppengebieten Zentral- und Südasiens über das Mittelmeer nach Europa; der Wildtyp gilt als ausgestorben.
                Knoblauch war schon im Altertum als Nahrungs- und Heilmittel bekannt. Ägyptische Sklaven benutzten Knoblauch als Stärkungsmittel und um Läuse und Darmparasiten zu vertreiben. Es ist bekannt, dass die Arbeiter an den Pyramiden eine tägliche Ration erhielten, und es ist überliefert, dass bei der Kürzung der Ration die Arbeiter die Arbeit niederlegten.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Lastrami Beitrag anzeigen
                  Die positive Wirkung von Knoblauch auch bezüglich Parasiten haben schon die Altvorderen erkannt.
                  Ja, beim Menschen, nicht bei Hunden.

                  Chris
                  Dummheit ist ein gefährlicherer Feind als Bosheit.

                  Kommentar


                    #24
                    [QUOTE=Lastrami;2184931]Auch das hört sich super an und wird von mir ausprobiert. Allerdings bin ich auch etwas verwundert ob der Menge die du gibst. Ich hätte auch eher einen Esslöffel voll vermutet.

                    Darf ich auch Dich fragen wie oft und intensiv Du mit Deinen Hunden in Wald und Flur bist, und ist eure Gegend eher eine Zeckenhochburg oder nicht?

                    Na ja, wir wohnen am Stadtrand von Berlin und da bin ich täglich mit den Hunden im Wald bzw. auf den Feldern unterwegs. Am Wochenende fahren wir regelmäßig auf den Campingplatz nach Brandenburg .... und Zecken gibt es da wirklich genügend!

                    Ich kippe aus dem "Marmeladenglas" immer ein kleines Schlückchen ins Fressen...von daher kann es sein, dass es dann auch manchmal etwas mehr ist...ist immer schwer abzuschätzen.

                    Liebe Grüße

                    Brina

                    Kommentar


                      #25
                      Danke für die Antwort. Unglaublich - hochinteressant.

                      Ich kann mich erinnern, dass wir vor ein paar Jahren nach einem ausgiebigen Gang durchs Gelände einmal mehr als Hundert dieser mistigen Spinnentiere auf unserem Hund gefunden haben. Die meisten hatten sich zum Glück noch nicht fest gebissen, aber unser Hund wurde vorher satt mit Zedan eingesprüht.
                      Ich bin richtig gespannt und freue mich darauf das auszuprobieren.

                      Gruß

                      Lastrami

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X