Hallo ihr Lieben!
Ich habe vor, meine beiden Hündinnen in naher Zukunft zu barfen, weil ich sie so naturnah wie möglich ernähren will. Ich denke es gibt viele Barfer_innen, die dieselbe Intention haben. Deshalb verstehe ich nicht, wieso auf fast allen Barf-Plänen immer wieder Milchprodukte und Eier auftreten. Bei Eiern bin ich mir noch nichtmal sicher, stibitzen Wölfe/ Wildhunde sich die in der Natur hin und wieder? Aber selbst wenn, Gelegenheit dazu bekommen sie wahrscheinlich nicht besonders oft - und garantiert nicht einmal die Woche. Wieso als Milchprodukte/ Eier? Kann ich meinen Hund auch ohne gesund ernähren? Was muss ich dann als "Ersatz" verwenden?
Finde das Thema wirklich interessant und bin gespannt, was ihr zu sagen habt!
Liebe Grüße
Anni mit Cleo & Maja
Ich habe vor, meine beiden Hündinnen in naher Zukunft zu barfen, weil ich sie so naturnah wie möglich ernähren will. Ich denke es gibt viele Barfer_innen, die dieselbe Intention haben. Deshalb verstehe ich nicht, wieso auf fast allen Barf-Plänen immer wieder Milchprodukte und Eier auftreten. Bei Eiern bin ich mir noch nichtmal sicher, stibitzen Wölfe/ Wildhunde sich die in der Natur hin und wieder? Aber selbst wenn, Gelegenheit dazu bekommen sie wahrscheinlich nicht besonders oft - und garantiert nicht einmal die Woche. Wieso als Milchprodukte/ Eier? Kann ich meinen Hund auch ohne gesund ernähren? Was muss ich dann als "Ersatz" verwenden?
Finde das Thema wirklich interessant und bin gespannt, was ihr zu sagen habt!

Liebe Grüße
Anni mit Cleo & Maja
Kommentar