Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Angeborener Herzfehler - Ernährung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Angeborener Herzfehler - Ernährung ?

    Hallo liebe Hundefreunde,

    ich bin hier noch ziemlich neu und nachdem ich die Rubrik Ernährung durchsucht habe und nur Herzprobleme bei alten bzw. älteren Hunden gefunden habe, eröffne ich ein neues Thema.

    Deshalb stelle ich mich auch kurz vor:

    Ich lebe mit meinem Mann, unserem Kater und unserem Flat coated Retriever-Rüden "Sky" in einem zwar alten, aber schönen Zweifamilienhaus mit großem Garten mit unserer netten Vermieterin, die sehr tierlieb ist.

    Unser Schatz hat einen dermaßen schweren inoperablen angeborenen Herzfehler, dass die Kardiologen ihm kein Jahr gaben. Jetzt ist er aber schon 16 Monate alt.

    Er bekommt morgens und abends ein hochwertiges Trockenfutter (eingeweicht) und zudem mittags zwei Eßlöffel fettarmen Frischkäse mit einem zerbröselten Stück Vollkornknäckebrot.

    Als Leckerchen bekommt er mal Rinderdörrfleisch, Hühnerdörrfleisch oder einen Rinderhautknochen. Wenn es ihm sehr schlecht geht, gebe ich ihm Diätzwieback oder/und gekochte Hühnerbrust mit matschig gekochtem Reis und Gemüse- oder Fleischbrühe (keine Würfel, immer selbst gekocht). Außerdem gebe ich ihm hin und wieder ein Stück rohes Rindfleisch, wenn ich einen Braten mache oder auch Mal Kartoffelpü, Nudeln oder gekochtes Gemüse - je nachdem, was ich gerade für uns koche - also keine Essensreste - ich fülle stets vorher eine ungewürzte Portion für ihn ab, wobei diese Rationen immer von der Menge des TF abgezogen werden.

    Bei einer Größe von 58 cm hat er mit 27 kg eine gute schlanke Figur.

    Was kann ich ernährungsmäßig für ihn tun, damit sein Herz entlastet wird ?

    Liebe Grüße
    Anke

    #2
    Hallo Anke,
    erst mal .
    Gib mal in der Suche Herzfehler ein. Es kommt da einiges, meist aber im Mitgliedsbereich (da brauchst Du noch ca 9 vernünftige Beiträge im Gästeforum um Dich frei schalten zu lassen)
    Ich würde mich an Deiner Stelle mit der Rohfütterung beschäftigen.
    Schau mal unter barfers.de, die Seite von Swanie und kämpf Dich da durch oder klick mal oben(auf dieser Seite) auf DHN Naturprodukte der Shop von Swanie. Ich weiß nicht ob, es im Forum, viel Erfahrung bezüglich Herzfehler , von jungen Hunden, gibt, bin noch kein alter Hase... (bei alten Hunden sind es meist Erkrankungen)
    Besser wäre es die lat. Bezeichnung des Herzfehlers in die Suche einzugeben , vielleicht kommen dann Ergebnisse. Da gibt es ja auch sicher Unterschiede....
    Viel habe ich hier noch nicht gelesen und Erfahrung leider gar keine damit.*Sorry*

    Ich denke, dass man mit Rohfütterung die Möglichkeit hat, eine ganz spezielle und verträgliche Diät zu erarbeiten. Ob diese Fütterung bzw. die Umstellung das Richtige ist, das kannst nur Du alleine rausfinden. Dazu stehen Dir hier aber im Forum die Türen weit offen und Du wirst sicher Mitglieder finden, die ein enormes Wissen haben .
    Hast wohl einiges an Arbeit vor Dir! Unsere Fellnasen aber sind es wert!
    Richtig bist Du aufjeden Fall hier!
    Liebe Grüße Jutta mit Frieda Sonnenschein und Christo & Luna für immer im Herzen .
    Jemand der keine Tiere mag, der kann keine Menschen mögen.
    Meine Oma 25.11.1909-20.11.2002

    Kommentar

    Lädt...
    X