Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zinkgehalt in Zusatzmitteln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zinkgehalt in Zusatzmitteln

    Hallo an alle!

    Ich habe ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir mal wieder
    helfen ;-)
    Meine Hündin hat an ihren Pfoten (normal weiß) jetzt rot-braune
    Flecken bekommen und zeigt diese auch an den Lefzen.
    Nun habe ich endlich im Internet herausgefunden, dass sowas
    durch den Speichel kommen kann und bei den Pfoten durch
    ständiges Belecken (was sie auch leider tut!!!).
    ABER es stand auch etwas davon drin, dass es von Kupfermangel
    kommen kann, hervorgerufen von zuviel Zugabe durch Zusatzmittel
    mit Zink!
    Nun meine Frage.... wisst ihr, wo überall übermäßig Zink drin ist?
    In meiner "Bibel" B.A.R.F kann ich leider nichts darüber finden!
    Habt ihr einen Tipp für mich?

    LG
    Micha

    #2
    Das läßt sich so pauschal nicht sagen - was fütterst du denn an Zusatzmitteln und wieviel?
    Und was fütterst du so generell?
    LG, Susanne mit Rónán, der Krawallschachtel (Komondor-Kuvasz-Mix *~ April 2013) und Negra, der Sanften (Viszlador *April 2010), sowie Carlos (IW-Mix), dem Extremwedler, für immer im Herzen (28.9.1998 - 10.1.2013)

    Kommentar


      #3
      ich...

      barfe meine drei Ladies und habe als Zusatzmittel, Hagebuttenpulver, Spirulina, Kräutermischung, Lachsöl, Nachtkerzenöl, Rapskernöl, Calciumcarbornat und Seealgenmehl. Manchmal bekommen sie noch Bierhefe, einmal in der Woche Eigelb.
      Denke, das dürfte es gewesen sein.
      Sie bekommen nicht jeden Tag jeden Zusatz sondern abwechselnd!

      LG
      Micha

      Kommentar


        #4
        Also davon enthält nichts Zink in Mengen, wo man einen so gravierenden Überschuß und damit Kupfermangel befürchten müßte - genau genommen ist da eher wenig enthalten (zumindest in den Mengen, die man bei Zusätzen so füttert) und das wenige wird auch nicht so optimal verwertet wie das aus tierischen Produkten. Wenn du ansonsten "normal" fütterst (also nicht etwa Innereien bis zum Zerbersten), liegt es daran wohl kaum.
        Würde dir empfehlen, deine Hündin vielleicht doch mal einem TA/THP vorzuführen und checken in Richtung Pilze, Allergien, Unverträglichkeiten...
        Das macht mehr Sinn, zumal man Zink schon wirklich sehr hochdosiert füttern muß, um Kupfer- oder auch Eisenmangel zu erzeugen.
        LG, Susanne mit Rónán, der Krawallschachtel (Komondor-Kuvasz-Mix *~ April 2013) und Negra, der Sanften (Viszlador *April 2010), sowie Carlos (IW-Mix), dem Extremwedler, für immer im Herzen (28.9.1998 - 10.1.2013)

        Kommentar

        Lädt...
        X