Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fütterung von Fisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fütterung von Fisch

    Zur Fütterung von Fisch hab ich noch ein paar Fragen (bin beim Suchen nicht fündig geworden):

    darf ich den Fisch roh füttern (hab ich bis jetzt nämlich so gemacht) oder muss der Fisch leicht angedünstet werden?

    welche Sorten Fisch füttert ihr?

    Mein Hund hat bis jezt folgende Fischmahlzeiten (roh) bekommen:
    Lachs
    Thunfischsteak
    Seelachs
    Pangasius

    Was der Hund auch super lecker gefunden hat waren in Sahne marininerte Matjes - die fand er richtig super lecker (ist das ein Problem, sind ja in Salz eingelegt gewesen)?

    Freu mich auf Eure Antworten und Tipps - Danke.

    LG Birgit

    Muss man bei der Fütterung von Fisch auf irgendetwas besonderes achten?

    #2
    Hallo! Wir füttern auch den Fisch roh - genauso wie Fleisch usw. Solange der Hund das frisst, ist das okay denke ich. Die Fischarten, die Du nennst, sind in Ordnung. Fütterst Du frischen Fisch vom Händler oder TK-Ware? Achten würde ich darauf, dass nicht zu große Gräten in der Mahlzeit sind. Ansonsten ist die Fischmahlzeit recht unkompliziert. Von Matjes in Sahne würde ich UNBEDINGT Abstand nehmen! Das ist nun doch etwas für Zwei- und nicht für Vierbeiner.
    Gruß,
    Nicole

    Kommentar


      #3
      Hallo Nicole,

      Fisch ist in der Regel TK-Ware (und ist Grätenfrei) - da ebenfalls für den menschlichen Verzehr geeignet - bisher bekommt er den Fisch auch roh.
      selbst marinierte Matjes (kein Fertigprodukt) - war eine Ausnahme - aber der Hund fands total lecker (hat auch keine Reaktionen darauf gezeit - kein Durchfall/kein Erbrechen).

      Kommentar


        #4
        hallo!

        mina bekommt Lachs, Forelle, Thunfisch, Sardinen, Tintenfisch, Schrimps etc. Eigentlich alles was unser Fischhandel so anbietet.
        Wird alles roh gefüttert, natürlich auch mit Kopf und Gräten.

        lg

        Kommentar


          #5
          Naiky bekommt auch rohen Fisch, allerdings muß ich ihn pürieren, da er ihn sonst nicht futtert (verwöhntes Hundekind)! Aber ich püriere roh - ein bissel Gemüse, Quark, Joghurt o. Ä. drunter und schon schmeckts dem Prinzen!

          Gerne Sardinen, Rotaugen (oder wie dir Viecher heißen), Lachs, Seelachs, was ich so kriege!

          Kommentar


            #6
            Pangasius würde ich nicht kaufen, da der aus irgendwelchen ostasiatischen Fischzuchten kommt.
            Lieber Fisch nehmen, der im offenen Meer gefangen wurde. Steht meistens auf dem Beutel.

            Gruß
            Chris
            Dummheit ist ein gefährlicherer Feind als Bosheit.

            Kommentar


              #7
              Zitat von nib2105 Beitrag anzeigen
              Von Matjes in Sahne würde ich UNBEDINGT Abstand nehmen! Das ist nun doch etwas für Zwei- und nicht für Vierbeiner.
              Gruß,
              Nicole
              Diese Logik erschließt sich mir nicht. Was hat die Anzahl der Beine damit zu tun, was man essen soll oder nicht?

              Matjes mit Sahne halte ich für total unbedenklich. Mein Hund bekommt's allerdings nicht, weil ich das lieber selber fresse.

              Gruß
              Chris
              Dummheit ist ein gefährlicherer Feind als Bosheit.

              Kommentar


                #8


                Wir füttern den auch Fisch roh - meistens grüne Heringe.

                LG Sonja & Co.

                Kommentar


                  #9
                  vorab schon mal danke!

                  @Chris_Vendee: bin ehrlich gesagt auch froh, dass Du die Aktion Matjes mit Sahne als unbedenklich einstufst - hab mir ein bißchen den Kopf zerbrochen, da die Matjes (roher Hering) ja in Salz eingelegt waren - aber die wurden schon für uns zubereitet - und mein Hund hat auch meine Portion gefuttert . Wie schon geschrieben, fand er's total lecker und hätte bestimmt noch mehr davon verdrückt. Tatsache ist ja auch, dass er davon nicht 250/500 gr. bekommen hat und das die Matjes auch nicht regelmäßig auf seinem Speiseplan stehen.

                  Danke auch für den Hinweis mit Pangasius (er hat noch keine Kilos davon bekommen ) - aber ich werd drauf achten (ist wegen Antibiotika, oder?). Gilt dann aber auch für Meeresfrüchte - Garnelen, Schrimps - stammen doch regelmäßig auch von solchen Farmen?



                  Bei uns wird der Fisch nicht püriert - er wird auch eher in größeren Stücken angeboten, da der Hunds sonst nicht frisst (z. B. Lachswürfel -TK/Barf-Ware fand er doof, Lachsscheibe - für uns fand er klasse).

                  Wir haben den Fisch auch schon mal leicht angedünstet, d. h. einmal durch die Pfanne, dann ist der leicht glasig, das findet mein Hund auch o.k. - darf allerdings kein Gemüse/Quark druntermischen.

                  Ganzer Fisch (mit Kopf/Kräten) hab ich noch nicht ausprobiert - der Fisch darf aber hierfür schon ausgenommen sein? - werd ich im Sommer mal ausprobieren, wenn er draußen fressen kann.

                  was sind grüne Heringe und bekommt man die auch in Süddeutschland?

                  Kommentar


                    #10
                    hallo

                    meine hunde kriegen meist komplette sardinen ganz vorgesetzt.
                    zzt das einzige 'beutetier' welches ich ihm als ganz präsentieren kann.
                    hier stimmen dann die bedarfswerte im verhältnis zu 100 pro

                    anfangs musste ich sie auch kleindrücken (untergemischt), später in stücke, heute werden so mit ohne nichts genommen und genüsslich verdrückt

                    pangasius:

                    essen wir selber. ich nehm lieber fische aus (kontrollierten) zuchten als von fischfängern, mit ausnahme direkt vom fischer (zb. fischerdorf im urlaub etc.).

                    pangasius und sardinen stehen nicht auf der roten liste. darauf achte ich auch beim fischkauf.
                    grüessli

                    patricia

                    „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                    (Arthur Schopenhauer)

                    Kommentar


                      #11
                      Huhu,

                      ich denke wenn dein Hund die Sahne Matjes verträgt, ist das ab und an vielleicht eine nette Abwechslung! Ich würde meinen Hunden soetwas nicht füttern, weil ich weiß dass sie es nicht vertragen! Und ich auch sonst keinen Sinn darin sehen würde unbedingt eingelegte Sahne Matjes zu füttern!

                      Ansonsten achte ich beim Fischkauf schon auf solche Dinge wie Herkunft und Frische! Thunfisch kaufe ich beispielsweise nicht weil die Bestände durch intensiveFischerrei sehr zurück gegangen sind und man davon ausgehen kann dass es in ein paar Jahren vielleicht keinen Thunfisch mehr geben wird.

                      Hier gibt es manchmal Lachs, Dorsch, oder Merlan usw... (alles roh)
                      Meistens aber doch Forelle (die bekomm ich von einem Bekannten der sie selbst angelt)

                      Liebe Grüße
                      Sarah
                      Von einem Hund zu verlangen, er müsse lernen, wie ein Mensch in unserer Gesellschaft zu leben, hieße, seine Natur zu missachten.....

                      Kommentar


                        #12
                        Asien oder nicht

                        Hi Ihrs

                        auf dieser Seite kann sich jeder informieren, ob "sein" Fisch empfehlenswert ist oder nicht. Und über vieles andre natürlich auch

                        http://www.fair-fish.ch/home/

                        Und die faßt es kurz zusammen

                        http://www.bionetz.ch/agenda/pdf/pdf...tz.ch_gv09.pdf
                        GHrüßchen
                        Hanna

                        Du warst als Hund der beste Mensch,
                        den man zum Freund haben konnte.

                        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                        Kommentar


                          #13
                          Vielen Dank für die Links!

                          Gruß
                          Sarah
                          Von einem Hund zu verlangen, er müsse lernen, wie ein Mensch in unserer Gesellschaft zu leben, hieße, seine Natur zu missachten.....

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X