Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Meine zwei älteren Hunde haben Probleme mit Arthrosen. Sie bekommen schon seit Jahren Grünlippmuschelpulver (GAG). Seit 14 Tagen gebe ich beiden MSM dazu und muss feststellen, dass es grad bei meiner Hündin die von Klein auf Probleme hatte eine starke Verbesserung bewirkt hat.
Ansonsten gibts hier noch eine Kräutermischung für die Gelenke, Kurmäßig und Bierhefe und Seealgenmehl.
LG Petra und Collies
Liebe Grüße von Petra und Collie Sally u Aussie Easy.
Hallo,was kann ich denn an Zusätzen bei einem Futtermilbenallergiker verwenden,oder sollte ich die Zusätze einfach mit dem zubereiteten Gemüse einfrieren.Bin da etwas unsicher da mein Hund hochallergisch reagiert.LG Anja
mein Neo reagiert ja nun auch auf Futtermilben (auch einfrieren oder anfeuchten bringt bei ihm nichts).
Deswegen werde ich auch weiterhin auf alle Zusätze verzichten, und nur Frischfleisch mit Obst und Gemüse verfüttern.
Kräuter und sowas wachsen ja auch je nach Saison und können in frischer Form ins Futter kommen.
Viele Grüße
Christine
Viele Grüße von Christine, Colonel & Black und mit Engelchen Berry & Neo & Dark
Hallo Christine,das ist ja lustig ich glaube Du müsstest meinen Hund aus Erzählungen kennen sein Name ist Shadow und es ist ein Goldie.Ja auch wir verzichten auf alle Pülverchen und benutzen hochwertige Öle,da Shadow aber eine D-Hüfte hat denke ich manchmal bräuchte er was für seine Gelenke?LG Anja
Hallo Christine,ja Du hast richtig geraten.Wir haben schon alles probiert auch Muschelzeug und Canosan,Shadow reagiert drauf.Vielleicht gibt es ja irgendwann mal einen Zusatz für Allergiker.LG Anja
juhu erraten . Ich bin die mit den Weissen Flauschis von nebenan bei Caroline.
Ich hab bei Neo auch das Gefühl, das ihn nicht nur die Futtermilben stören, sondern in jeglichen Pülverchens auch Hausstaubmilben wohnen.
Gelantine sollte aber doch gehen, da ist ja weder Getreide drin noch ist es staubig .
Und sonst wie bei Branca: viel schwimmen und gute Muskulatur halten.
Viele Grüße
Christine
Viele Grüße von Christine, Colonel & Black und mit Engelchen Berry & Neo & Dark
Na genau weiß ich es nicht, aber laut Test der ja bei Hunden nicht sooo hunderprozentig sein soll, reagiert Neo auf Futtermilben (die im Getreide leben) und auf Hausstaubmilben, und ansonsten auf gar nüscht....
Seit wir frisch füttern, hat er auch keinen nervösen Magen mehr, er ist richtig robust geworden was essen angeht. Darf halt nur nix Milbenhaltiges in den Napf wandern . Aber bei vielen Pülverchen wie Canosan ist ja eh auch Getreide enthalten, da braucht man sich ja nicht zu wundern.
Allerdings hatte ich im letzten Jahr auch einen wir stoppen Zecken durch Kräuter Feldversuch, und da hat er sich auch von Kaputtgekratzt.... und da waren echt nur Kräuter drin.... wie gesagt in frisch reagiert er da auf gar nichts.
Ich glaub die Hausstaubmilben wollen auch irgendwo wohnen
Viele Grüße
Christine
Viele Grüße von Christine, Colonel & Black und mit Engelchen Berry & Neo & Dark
Hallo Christine,mir hat mal ein TA gesagt das die meisten Pülverchen auf Knäckebrotbasis sind und somit durch das Mehl die Futtermilbe enthalten.Ja die Muskulatur erhalten wir,ich habe beim röntgen damals einen Fahrradplan erhalten den ich langsam aufbauen musste.Wobei langsam bei meinem Goldjungen schwierig ist ,der hat lange gebraucht bis er verstanden hat das er am Rad nicht rennen soll.Ich trau mich gerade nicht so mit der Gelatine ihm geht es gerade mal seit 4 Jahren das erste mal so richtig gut.Er hat aber zusätzlich auch noch Probleme mit der Magensäure so das bei uns alles kurz abgekocht wird.Hausstaubmilben kompensieren wir seit einem Jahr über Frontline Combo, ich weiss das ist eine Bombe aber es hilft,da er auch auf Flohspeichel reagiert so das von jetzt auf gleich die Haut aufplatzt und blutet können wir da garnicht drauf verzichten.LG Anja
Kommentar