Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sehr gut, dass noch kein Anfall kam - drei Wochen sind es jetzt?

    Hanusch besaß bislang nur einen Regenmantel, der war zwar innen auch warm ausgefüttert, doch jetzt habe ich ihm einen Kurrta Wintermantel bestellt, richtig schön warm - hoffentlich passt er, wenn er kommt.

    In früheren Wintern ist Hanusch noch immer richtig durch den Schnee gefetzt, da brauchte er so etwas nicht. Sogar im letzten Winter hatte er nur den Pullover an - dieser sieht aber mittlerweile ziemlich alt aus.

    Das Ortho-Bett wird nur tagsüber benutzt, abends liegt er nach wie vor in meinem Bett. Nun ja. Vielleicht, wenn er noch älter ist und nicht mehr ins Bett springen kann ...
    Vielleicht ändert sich das noch, wenn das Ortho-Bett kuscheliger wird. Ich lasse ihm gerade Kissen nähen, damit es der Herr auch recht behaglich hat.

    Blöd, dass du noch immer in der Luft hängst - beruflich. Ich habe übrigens oft an euch gedacht und wollte auch schon einmal schreiben.

    Ich drücke euch weiter die Daumen.

    Liebe Grüße
    Liebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen

    Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)

    Kommentar


      Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
      Sehr gut, dass noch kein Anfall kam - drei Wochen sind es jetzt?

      ...
      Blöd, dass du noch immer in der Luft hängst - beruflich. Ich habe übrigens oft an euch gedacht und wollte auch schon einmal schreiben.

      Ich drücke euch weiter die Daumen.

      Liebe Grüße
      ja ca. 3 wochen ist es jetzt her. bei euch aber mindestens 8 wochen, oder?

      das ist schon blöd mit dem ganzen theater hier. ob ich hier jemals eine praktikable lösung finden werde, die auch für die hunde gut sein werden. ich bezweifle das leider. es ist einfach schwer.
      nun ja, wir werden sehen ...

      LG

      Kommentar


        Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
        ja ca. 3 wochen ist es jetzt her. bei euch aber mindestens 8 wochen, oder?

        das ist schon blöd mit dem ganzen theater hier. ob ich hier jemals eine praktikable lösung finden werde, die auch für die hunde gut sein werden. ich bezweifle das leider. es ist einfach schwer.
        nun ja, wir werden sehen ...

        LG
        Bei uns werden es bald 12 Wochen - aber nicht weiter sagen, damit die Epi es nicht hört!

        Was meinst du mit "hier eine praktikable Lösung"? - Wolltest du evtl. doch bleiben? - Hätte natürlich etwas für sich - dann müssten aber doch die Möbel umgeräumt werden

        LG
        Liebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen

        Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)

        Kommentar


          Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
          Bei uns werden es bald 12 Wochen - aber nicht weiter sagen, damit die Epi es nicht hört!

          Was meinst du mit "hier eine praktikable Lösung"? - Wolltest du evtl. doch bleiben? - Hätte natürlich etwas für sich - dann müssten aber doch die Möbel umgeräumt werden

          LG
          nein, bleiben will ich hier nicht.
          aber ich weiß, dass der irgendwann tatsächliche ortswechsel sehr problematisch wg der hunde sein wird. ich weiß nicht, wie das alles gehen soll. je nach stadt und preisniveau .... ich war gerade 2 tage in münchen und auf die frage "würde Sie nach München umziehen?", antwortete ich "Ja" und dachte 2 sek danach "soviel können die dir doch gar nicht zahlen, dass du dir hier 1 große wohnung und 2 hunde und hundesitter leisten kannst".
          ich kann mir wirklich sehr gute jobs (also karriereraketen ) leider nicht auch noch nach wunschort aussuchen. ich muss schon froh sein, wenn ich überhaupt eine perle nach meinen vorstellungen angeboten bekomme. und ich bin nicht gerade anspruchslos, habe ganz klare vorstellungen.
          und wenn so eine perle in münchen wäre, dann sollte ich das machen, weil der arbeitsmarkt eng ist und ich auch nicht jünger werde ... und insofern machen einem manche angebote dann eigentlich wegen der sorgen um meine beiden lieben keine freude, obwohl diese unter anderen umständen schon gut wären.

          es gibt andererseits noch nichts akutes. man kann aber nie wissen, ob sich im netzwerk nicht plötzlich doch was tut.
          mensch, wäre Cyrus doch nicht krank, dann wäre alles viel einfacher wg der planung einer tagesaufsicht.

          LG

          Kommentar


            Das verstehe ich sehr gut ...

            Vielleicht bekommst du Cyrus noch mal stabil - hört sich blöd an, ich weiß. Bei Hanusch hätte ich das auch nie mehr gedacht, und jetzt, gut, es kann jeden Augenblick wieder so weit sein - aber er wirkt ganz anders, er hat nicht mehr diese "Epi-Ausstrahlung".

            Hast du bei Cyrus schon einmal an die Möglichkeit einer Vitamin B6 abhängigen Epi gedacht - fällt mir gerade spontan ein?

            Mit Beruf und Hunden, das ist eine Belastung. Ich habe ja noch Glück, dass Hanusch immer dabei sein kann. In einem Krankenhaus geht das nicht auf Station.
            Bei dir muss das noch viel schlimmer sein als bei mir, der Druck auch ...
            Ich weiß nur, ich darf nie ernsthaft krank werden - mit OP und so oder Unfall ... ich darf daran nicht denken, was würde dann aus Hanusch? Er ist ja komplett von mir abhängig und ich bin für ihn verantwortlich, von mir hängt es ab, ob es ihm gut oder schlecht geht. Wenn Hanusch nicht mehr ist, ich weiß nicht, ob ich noch einmal einen Hund an mich binden werde, ob ich das noch einmal verantworten kann.

            München ist natürlich auch eine sehr schöne, aber auch teure Stadt, dann mit zwei Hunden und alleine. Das kann ich gut verstehen, dass du dir Sorgen machst - auch in jeder anderen Großstadt ist das so.
            Früher, als ich noch jünger war, hatte ich solche Gedanken überhaupt nicht. Ich bin so oft umgezogen, und immer mit Hund. Es ging komischerweise auch immer gut - aber ich habe diesen Schwung verloren ... ich weiß auch nicht, warum ...

            Mitfühlende Grüße
            Liebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen

            Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)

            Kommentar


              Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
              Das verstehe ich sehr gut ...

              Vielleicht bekommst du Cyrus noch mal stabil - hört sich blöd an, ich weiß. Bei Hanusch hätte ich das auch nie mehr gedacht, und jetzt, gut, es kann jeden Augenblick wieder so weit sein - aber er wirkt ganz anders, er hat nicht mehr diese "Epi-Ausstrahlung".

              Hast du bei Cyrus schon einmal an die Möglichkeit einer Vitamin B6 abhängigen Epi gedacht - fällt mir gerade spontan ein?

              Mit Beruf und Hunden, das ist eine Belastung. Ich habe ja noch Glück, dass Hanusch immer dabei sein kann. In einem Krankenhaus geht das nicht auf Station.
              Bei dir muss das noch viel schlimmer sein als bei mir, der Druck auch ...
              Ich weiß nur, ich darf nie ernsthaft krank werden - mit OP und so oder Unfall ... ich darf daran nicht denken, was würde dann aus Hanusch? Er ist ja komplett von mir abhängig und ich bin für ihn verantwortlich, von mir hängt es ab, ob es ihm gut oder schlecht geht. Wenn Hanusch nicht mehr ist, ich weiß nicht, ob ich noch einmal einen Hund an mich binden werde, ob ich das noch einmal verantworten kann.

              München ist natürlich auch eine sehr schöne, aber auch teure Stadt, dann mit zwei Hunden und alleine. Das kann ich gut verstehen, dass du dir Sorgen machst - auch in jeder anderen Großstadt ist das so.
              Früher, als ich noch jünger war, hatte ich solche Gedanken überhaupt nicht. Ich bin so oft umgezogen, und immer mit Hund. Es ging komischerweise auch immer gut - aber ich habe diesen Schwung verloren ... ich weiß auch nicht, warum ...

              Mitfühlende Grüße
              Hallo,
              ja klar habe ich schon mal an B6-Mangel gedacht. Aber mit und ohne Substitution, keine Änderung.
              Ich glaube nicht, dass wir ihn so stabil bekommen, dass ich irgendwann sorglos(er) werden kann. Um ihn alleine zu lassen über mehrere Stunden, wird die Ruhe niemalsreichen. ich traue mich, ihn mal 15 min alleine zu lassen, einml am tag, z.B. wenn mein Ex schon weg muss und ich schon auf dem weg bin und in 10 min zuhause sein werde. aber stundenlange ungewissheit??? nein, dafür fehlt mir die nervenstärke.

              das ist schon super, wie du as mit hanusch schaffst. so ein job ist schon super.
              das glück habe ich nicht. und ich weiß daher nicht, wie das mit dem job in fremder stadt mal gehen soll, auch schon wegen der vielen spaziergänge. alleine mit dem job und hunden .... ´tsssss
              ich verdränge die sorge aber noch. solange das problem nicht akute realität ist, steigere ich mich nicht schon in diese panik hinein.
              ich habe eine freundin, die verdient 280 T € brutto jährlich. das würde mir so wahnsinnig viel helfen. aber das ist so irreal

              ich bin schon ziemlich ambivalent. ich würde mich über die veränderung freuen, ist aber auch abh.v. der neuen stadt. überall will man eigentlich nicht hin, aber bei irgendwann auslaufendem vertrag kann man nicht soooo wählerisch sein. auf der anderen seite, will ich jeden unnötigen stress mit den hunden vermeiden. ich will ja auch, dass sie nicht unter neuen situationen leiden müssen. meine süßen

              LG

              Kommentar


                Huhu,

                hast du es mal homöopatisch versucht mit Silicea in LM Potenzen oder eine Hochpotenz? (natürlich nur mit absprache eines THP´s)

                Wirkt oft bei Epilepsie welche hauptsächlich durch Mondphasen abhängig sind, greift im Stoffwechsel und Hypophyse ein usw..

                lg tina
                Liebe Grüße
                Tina mit der Eurasierhündin Kimba

                Kommentar


                  Zitat von Tammy Beitrag anzeigen
                  Huhu,

                  hast du es mal homöopatisch versucht mit Silicea in LM Potenzen oder eine Hochpotenz? (natürlich nur mit absprache eines THP´s)

                  Wirkt oft bei Epilepsie welche hauptsächlich durch Mondphasen abhängig sind, greift im Stoffwechsel und Hypophyse ein usw..

                  lg tina
                  Tina,

                  das hatten wir hier schon einmal.
                  Es bringt nichts!

                  LG
                  Liebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen

                  Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)

                  Kommentar


                    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
                    das ist schon super, wie du as mit hanusch schaffst. so ein job ist schon super.
                    das glück habe ich nicht. und ich weiß daher nicht, wie das mit dem job in fremder stadt mal gehen soll, auch schon wegen der vielen spaziergänge. alleine mit dem job und hunden .... ´tsssss
                    ich verdränge die sorge aber noch. solange das problem nicht akute realität ist, steigere ich mich nicht schon in diese panik hinein.
                    ich habe eine freundin, die verdient 280 T € brutto jährlich. das würde mir so wahnsinnig viel helfen. aber das ist so irreal

                    ich bin schon ziemlich ambivalent. ich würde mich über die veränderung freuen, ist aber auch abh.v. der neuen stadt. überall will man eigentlich nicht hin, aber bei irgendwann auslaufendem vertrag kann man nicht soooo wählerisch sein. auf der anderen seite, will ich jeden unnötigen stress mit den hunden vermeiden. ich will ja auch, dass sie nicht unter neuen situationen leiden müssen. meine süßen

                    LG

                    Ja, ich verstehe dich sehr gut.
                    Eine Frage, der Vertrag könnte aber doch auch verlängert werden?

                    Bei mir ist auch nicht alles Gold was glänzt. Ich habe beruflich wegen Hanusch sehr große Abstriche machen müssen. Vor ein paar Jahren hatte ich ein sehr gutes Angebot in Finnland. Ich musste es ablehnen, weil Hanusch nicht hätte mit können. Hier verdiene ich weniger, bin aber noch immer gut gestellt. Mit der Miete habe ich keine Probleme. Ich bin seit einigen Jahren stolze Besitzerin eines kleinen Häuschens am Rande der Stadt, doch das kostet auch in der Unterhaltung - hatte ich mir ursprünglich anders vorgestellt.

                    Aber all das bindet mich!

                    Klar, bei dir sieht es schlimmer aus. Als Krankenhausärztin wirst du niemals ein Haustier mit nehmen können. Um so wichtiger ist es aus meiner Sicht, dass du das Problem nicht verdrängst.
                    Gibt es denn in deinem entfernteren Freundeskreis niemanden, der die Hunde übernehmen würde oder in der Familie? Könntest du sie vielleicht für eine gewisse Zeit wenigstens dort parken, bis du selbst wieder mehr Boden unter den Füßen hast?

                    Alleine lassen kannst du Cyrus natürlich nicht, das sehe ich aus so. Selbst wenn er wieder für längere Zeit anfallsfrei werden würde. Ich habe Hanusch die letzten neun Jahre nicht mehr alleine gelassen, seit Ausbruch der Epi. Sogar den Urlaubsort habe ich nach seinem Befinden ausgesucht. Das einzige, was ich mir ohne ihn gönnte, waren Bergwanderungen - aber nur in der Schweiz. Hanusch blieb dann wohl versorgt bei einem Freund.

                    Ich glaube nicht, dass ich wieder einen Hund an mich binden werde, wenn Hanusch nicht mehr ist. Flug- und Schiffreisen fallen einfach aus. Ich kann einen Epi nicht in die Box setzen - der wäre am Zielort tot.

                    Darf ich einmal fragen, wie lange dein Vertrag noch läuft?

                    LG
                    Liebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen

                    Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)

                    Kommentar


                      Hallo,

                      ich verdränge es derzeit, weil ich , solange ich hier bin, gar nichts ändern kann, solange es hier so ist, wie es ist. Im Moment ist es nicht schön, aber wenigstens sind die doggies versorgt.

                      Ich werde nicht bleiben können und es macht auch keinen Sinn.
                      Mein Vertrag geht noch etwa 1 Jahr, aber bei dem was ich suche, ist das nur noch sehr wenig Zeit. Verlängerung geht sowieso nicht, das Zauberwort heißt "Chefwechsel". Und den werde ich nicht überleben , zu nah am Zentrum der Macht .
                      Und selbst wenn das doch nicht soooo ein Problem wäre ... sobald mein Ex weg ist, habe ich das gleiche Problem wie überall in diesem Land.
                      Wann er nun geht, weiß ich nicht, denn er lügt pathologisch chronisch, das ist zum kotzen, nicht eine Info ist wahr. auf sein Wort kann ich gar nichts geben. er ist das allerletzte, charakterlose riesena....

                      Es gibt keine Familie oder Freunde, die die Hunde nehmen könnten/würden, auch nicht stundenweise, und ich will sie ja auch nicht weg geben.

                      Ich kann leider erst konkreter planen, wenn ich weiß, welche Rahmenbedingungen dann wo für uns gelten werden.

                      LG

                      Kommentar


                        Hallo Cyrus,

                        ich kam gestern nicht mehr dazu, dir zu antworten.

                        Mit deinem Ex, das ist eine Katastrophe.
                        Nun gut. - Irgendwie geht es auch ohne ihn, und so gut wie bei ihm, sind die Hunde auch anderswo versorgt. Das ist nicht das eigentliche Problem.
                        Das Problem sind die Kosten.

                        Eigentlich müsste er sich daran beteiligen. Cyrus ist sein Hund, ihr habt beide Hunde zusammen angeschafft unter der Voraussetzung auch beide für sie zu sorgen.
                        Das war auch immer gut, bis seine Hormonsteuerung bei ihm eine Verhaltensänderung bewirkte. Aus der Verantwortung den Hunden gegenüber sollte er sich dennoch nicht so leicht ziehen können.

                        Ich würde das Thema Finanzen ansprechen.
                        Er wird lügen, gewiss, und genau auf dieses "Lügen" würde ich meine Argumentation aufbauen - sofern er sich verbal überhaupt bereit erklären würde, sich an den Kosten zu beteiligen. In diesem Fall würde ich es schriftlich haben wollen und hätte auch beim Gespräch schon etwas griffbereit - als Überraschungsclou und würde versuchen, ihn in der Situation unterschreiben zu lassen - vielleicht geht er darauf ein. Wenn nicht, würde ich ihm in Aussicht stellen, das Thema - vor allem in Bezug Verantwortung und Verlässlichkeit - mit seiner Neuen zu führen. - Das dürfte ihm nicht so ganz gefallen.

                        Auf alle Fälle würde ich nichts verdrängen. Das Unterbewusstsein lässt das nicht wirklich zu ...

                        LG
                        Liebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen

                        Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          darf ich einmal fragen, wie es so euren Epi-Hunden bei diesem Wetterumschwung geht?

                          Hanusch beobachte ich schon den ganzen Tag mit Argusaugen. Es würde mich nicht wundern, wenn etwas passiert.

                          Wie ist es bei euch? - Keine Anzeichen?

                          Liebe Grüße
                          Liebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen

                          Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)

                          Kommentar


                            Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,

                            darf ich einmal fragen, wie es so euren Epi-Hunden bei diesem Wetterumschwung geht?

                            Hanusch beobachte ich schon den ganzen Tag mit Argusaugen. Es würde mich nicht wundern, wenn etwas passiert.

                            Wie ist es bei euch? - Keine Anzeichen?

                            Liebe Grüße
                            Hallo Anna,
                            du fragst mir aus der Seele!!! Gestern hab ich meinen Rondo schon misstrauisch beäugt - heute ist er einfach nur noch komischischer. Anders kann ich es nicht nennen - so unruhig, so gehetzt! Wobei ich sagen muss, dass er ja auch Herz- und SD-probleme hat und ich seit kurzem dabei bin, Forthyron zu substituieren. Ich könnte nicht mal sagen, ob die Unrast nicht event. auch damit zusammenhängt und nicht nur mit der Epilepsie. Und gestern abend gab´s bei uns auch noch ein Gewitter....
                            Hoffentlich kommt da nicht noch was nach...
                            Viele Grüsse
                            REA
                            Die Zeit heilt nicht alle Wunden - aber sie lehrt uns, mit dem Unbegreiflichen zu leben

                            Kommentar


                              Hallo Rea,

                              ja, genau, Hanusch hat sich urplötzlich total verändert.
                              Wir hatten ja schon seit drei Monaten keine Anfälle mehr. Jetzt mache ich mir richtig Sorgen. Ich habe wirklich das Gefühl, er baut an seiner Aura. Ich habe den Verdacht, es hängt mit der Witterung zusammen, ich kann es nur nicht greifen, dachte, ich bilde es mir ein mit dem Wetter und habe deshalb hier gefragt, ob andere auch diesen Eindruck von ihren Hunden haben.

                              So, dann werde ich jetzt wohl doppelt aufpassen müssen, wenn da nur nichts kommt!

                              Danke dir für deine Rückmeldung und hoffe, dass auch bei euch nichts kommt.

                              Liebe Grüße
                              Liebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen

                              Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)

                              Kommentar


                                Hallo,
                                ich weiß nicht, Cyrus kommt mir zwar extrem verschmust vor, er ist total streichelsüchtig aber auch sehr aufgekratzt. als ich nach hause gekommen bin, hat er richtig getanzt vor freude und hat dabei gequitscht ... mein süßer. aber er zeigt sonst heute keine anzeichen, die mir sorge machen würden. gestern hatte er allerdings, wie mir gerade einfällt, mal wieder einen schmatz- und gurgelanfall ... hmmm

                                lasst uns mal hoffen, dass alles gut bleibt. bei uns regnet es wie blöde *grmpf*

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X