Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Zusätze??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Zusätze??

    <p>&lt;p&gt;&amp;lt;p&amp;gt;Suche nun die Zusätzte die Juppi mir für meinen Nieren kranken Hund empfohlen hat... Wer hat erfahrung mit grau Reis und Gemüseflocken??? Die bekommt er bisher, habe jetzt aber eine tolle Seite gefunden barf-gut dort gibt es auch Reisflocken und vieles mehr. Kann mir jemand was empfehlen. Kennt ihr die Kräuter und Gemüsemischungen von grau??? Wollte morgen eigentlich wegen den grau Sachen auf die Messen nach Dortmunt fahren, jetzt bis ich mir gar nicht mehr sicher ob ich nicht lieber was anderes geben sollt....&amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;&amp;amp;nbsp;&amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;Zudem bekam er morgens immer noch fit Crock von cd Vet, was haltet ihr davon, kann ich das weiter füttern? Momentan bekommt er es nicht, ist alle...&amp;lt;/p&amp;gt;&lt;/p&gt;</p>
    Zuletzt geändert von Netty; 05.02.2010, 19:32.
    Viele liebe Grüße
    Netty
    mit Cliff für immer im Herzen (07.05.2004 - 28.07.2012)

    #2
    Hier sind keine Direktlinks erlaubt, daher wäre es besser wenn du den Link löscht. Sonst wird es ein Mod tun.

    In dem Shop findest du aber auf jeden Fall schon Mal ein paar grundlegende Dinge wie:
    Calciumcarbonat, Vitamin K1, Vitamin E, Vitamin B-Komplex und auch slippery elm.
    Ansonsten bekommst du auch einiges zwischen den Nahrungsergänzungen mit Supermarkt (Q10) und in der Apotheke.
    Kräuter und Brennnesselsamen online, oder in einem Kräuterhaus in deiner Nähe.
    Hast du eine E-Mail Adresse? Dann kann ich dir ein paar Direktlinks zu ein paar Produkten und Shops zukommen lassen. Wenn nicht schreib noch ein paar Beiträge und lass dich zum richtigen Mitglied freischalten, dann geht es per PN.

    Von den Flocken würde ich mich komplett verabschieden, ich denke du fährst preiswerter und besser wenn du „richtigen“ Reis und „richtiges“ Gemüse kaufst.
    Wenn du das für ein paar Tage vorkochst, ist das auch nicht viel aufwendiger als die Zubereitung der Flocken.

    Grüße Juppi
    LG Juppi

    Kommentar


      #3
      Vielen vielen Dank Juppi

      Ich schreibe hier einfach mal meine E-Mail Adresse hin, in der Hoffnung es wird mir niemand zuviel schreiben

      voigt.annett@web.de

      Also die Flocken finde ich ehrlich gesagt ganz toll, da sie gut portionierbar sind und auch bereits Gemüse enthalten.

      Das Rapsöl ist auch nicht so gut was ich gebe?? Ich habe bereits mehrfach von Swanies Öl gelesen, was ist das???

      Das Micromineral von cdVet, kennte das wer, da ist auch bereits einiges drinn..

      Ich bin richtig froh, dass ih das Forum gefunden habe. Habe z.B. nicht gewusst, dass ich Calcium zufüttern muss um den Phosphorteil auszugleichen. ich bin immer davon ausgegangen, dass ich es meiden muss. ich hoffe ich habbe Cliffi nicht zu sehr damit geschadet...
      Viele liebe Grüße
      Netty
      mit Cliff für immer im Herzen (07.05.2004 - 28.07.2012)

      Kommentar


        #4
        Hab sie mir aufgeschrieben, wenn es dir unangenehm ist, kannst du sie gerne wieder löschen.
        Sobald du als Mitglied freigeschaltet bist, geht eh alles per PN.
        LG Juppi

        Kommentar


          #5
          Vielen vielen Dank!!!
          Viele liebe Grüße
          Netty
          mit Cliff für immer im Herzen (07.05.2004 - 28.07.2012)

          Kommentar


            #6
            swanies Öl

            Zitat von Netty Beitrag anzeigen
            Vielen vielen Dank Juppi

            Das Rapsöl ist auch nicht so gut was ich gebe?? Ich habe bereits mehrfach von Swanies Öl gelesen, was ist das???
            Hi

            Swanies Öl heißt im DHN shop Omega3-6-9 Öl und ist eine Mischung aus verschiednen Fischkörperölen ( also Zucht- und Wildfische), damit wird die Quecksilberbelastung aus den Wildfischen und zugleich die Antibiotikabelastung der Zuchtfische ( besonders Lachs) niedrig gehalten. Es unterliegt wie alles aus dem shop der Lebensmittelgesetzgebung und nicht nur der vergleichsweise viiiiel lascheren Futtermittelgesetzgebung und es sind speziell sehr Omega3-reiche Fischöle. Dazu ist Borretschöl mit drin, was sich in Kombination mit Fischöl in einer Studie als ideal für die Vesorgung von Hunden mit den richtigen Fettsäuren herausgestellt hat, indem sich Hautprobleme ( Neurodermitis, Trockenheit, Schuppen etc) merklich verbesserten. Zusätzlich hat sie natürliches Vitamin E drin, da durch den Verzehr von Omega3 Fettsäuren sich der Bedarf an Vitamin E im Körper erhöht.

            Und die Omega3 FS sind in der richtigen Form in diesem Öl enthalten, müssen also nicht wie z.B. beim Lein- oder Hanföl noch "umgebaut" werden, wobei der Hund das wohl nicht oder nicht in dem Maß wie der Mensch kann.

            Fällt mir ja schwer, das als aboluter Leinölfreak zu schreiben, aber den Tatsachen muß man sich halt stellen und die Erfahrungen mit diesem Öl sind hier im Forum sehr positiv.

            Rapsöl, wenn kalt gepreßt und nicht raffineriert etc enthält wie Walnußöl auch Omega 3 Fettsäuren und ist in dem Fall sogar gesünder als das beliebte Olivenöl. Es wird auch als Olivenöl des Nordens bezeichnet. Aber nur von einer Ölmühle oder ausm Bioladen/Kleinvertreiber, der die Quelle kennt. Für Supermarktrapsöl gilt das (in dem Maß) nicht.
            GHrüßchen
            Hanna

            Du warst als Hund der beste Mensch,
            den man zum Freund haben konnte.

            In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

            Kommentar


              #7
              Das Öl heißt Raps Vitalöl, klatgepresst, nativ... ich habe es aber aus dem Supermarkt, also jetzt doch nicht gut?? Cliff hat keine Fellprobleme, ich habe mir jetzt erst mal von Lunderland das Lachsöl und Lebertran bestellt... na mal schauen

              Kann mir jemand sagen wieviel ich von dem Öl dann geben muss???
              Viele liebe Grüße
              Netty
              mit Cliff für immer im Herzen (07.05.2004 - 28.07.2012)

              Kommentar


                #8
                Zitat von Netty Beitrag anzeigen
                Das Öl heißt Raps Vitalöl, klatgepresst, nativ... ich habe es aber aus dem Supermarkt, also jetzt doch nicht gut?? Cliff hat keine Fellprobleme, ich habe mir jetzt erst mal von Lunderland das Lachsöl und Lebertran bestellt... na mal schauen

                Kann mir jemand sagen wieviel ich von dem Öl dann geben muss???
                Genau das Rapsöl nehme ich auch - und zwar zusammen im Wechsel mit Lachsöl, Leinöl, Walnussöl, Distelöl und ab und zu mal Olivenöl. Meine Hunde haben auch keine Fellprobleme!

                Ich gebe immer so ein "Schwupps" mit ins Fressen...... ich messe nie ab.

                Liebe Grüße

                Brina

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Netty Beitrag anzeigen

                  Kann mir jemand sagen wieviel ich von dem Öl dann geben muss???
                  Man geht in etwa von 0,3 g Öl pro Körpergewicht des Hundes aus. 1 TL hat ca. 3 g, ein EL ca. 10 g.

                  LG Tina
                  Liebe Grüße
                  Tina, Jessi, Giny und Minni

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X