Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mäkeliger Esser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Lacht jetzt bitte nicht.

    Ich nehme das Futter zu mir, rufe meinen Mann und zusammen machen wir uns über das Zeug her, d.h. wir tun so.
    Dann lass ich es noch ein wenig rumstehen und gebe ihr "gnädigerweise" immer mal ein kleines Stück. So hat sie bisher jedes Futter angenommen, weil was wir Menschen klasse finden, muss ja klasse sein.
    Aber vielleicht sind andere Hunde nicht so einfach gestrickt wie dat Julchen.
    Das ist ja süß!
    Aber ich muß gestehen,ich mach das auch!Wenn mein Pablo ein Kauleckerchen hat,bringt er es manchmal,legt es mir in die Hände,und ich tu so,als ob ich auch drauf rumkaue,sag mmmh,lecker und geb es ihm wieder!

    Gruß
    Conny

    Kommentar


      #17
      Zitat:
      Lacht jetzt bitte nicht.

      Ich nehme das Futter zu mir, rufe meinen Mann und zusammen machen wir uns über das Zeug her, d.h. wir tun so.
      Dann lass ich es noch ein wenig rumstehen und gebe ihr "gnädigerweise" immer mal ein kleines Stück. So hat sie bisher jedes Futter angenommen, weil was wir Menschen klasse finden, muss ja klasse sein.
      Aber vielleicht sind andere Hunde nicht so einfach gestrickt wie dat Julchen.
      Das ist ja süß!
      Aber ich muß gestehen,ich mach das auch!Wenn mein Pablo ein Kauleckerchen hat,bringt er es manchmal,legt es mir in die Hände,und ich tu so,als ob ich auch drauf rumkaue,sag mmmh,lecker und geb es ihm wieder!
      *hihi*

      Ich "veräppel" meine Kleine auch *lach*

      Egal, wo ich bin, wenn ich den Namen meines anderen Hundes rufe, nimmt sie eigentlich alles
      Liebe Grüße

      Ann-Kathrin

      Kommentar


        #18
        Hallo,
        aber zurück zum Thema.
        Wenn mein Hund seinen Gemüsemampf nicht mag,gibts ein Stück püriertes Fleisch dazu.
        Ode versuch mal einen Schuß Sahne,oder mit Brühe übergießen,oder ausgelassenen Spck mitzugeben,oder einen Löffel Butterschmalz!
        Funktioniert bei uns bei Gemüse oder Fleisch!

        Gruß Conny

        Kommentar


          #19
          hallo,


          meine beiden IW`s sind auch manchmal mäkelig, dann fressen sie ihr Futter auch nicht, mittelerweise nehme ich es ihnen weg und stelle es in den Kühlschrank, nach dem Motto meiner Tag gleiches Futter.
          Sie fressen es meistens am nächsten Tag, weil sie Kohldampf haben, denn sie kriegen den ganzen Tag nichts.
          Putenhälse fressen meine auch nicht, aber Hühnerhälse und Karkassen, Du kannst auch Entenhälse nehmen, die sind größer als Hühä, aber kleiner als Pute.
          Gemüse bekommen meine mit Thunfisch ermischt, dafür würden sie jeden ümbringen, ich füttere den Thunfisch so ca. 2 mal pro Woche.
          Obst kommt bei mir in Milchprodukte und auch dafür würden sie alles tun.
          Am Anfang, war ich auch total unsicher, wenn sie nicht gefressen haben, aber eine Freundin von mir barft seit über 6 Jahren, und die meinte, die fressen, wenn sie hungerig sind. Und sie hat recht, man darf nur keine Lecker füttern, wenn man sie hungern läßt.


          Viel Glück

          Sabine und die grauen Männer plus Rennhamster
          Gentle when strok`d - Fierce when provoced

          Kommentar


            #20
            Lecker-schmecker

            Hallo,
            also, wenn er Pansen mag...
            Hast Du schon mal versucht Pansenpulver (gibts fertig, musst Du nicht selber machen) über den Rest zu streuen?

            Viele Grüße
            Karin & Co
            "Hunde sind nicht das ganze Leben, aber sie machen das Leben ganz!"

            Kommentar


              #21
              Ich habe gehört, das wenn der Hund nicht ans rohe Fleisch will, soll man es kochen. Aber nicht so lange wie "normal" (dann ist es ja durch), sondern 5-10 Minuten kürzer. Frißt er das, kann man das nächste Mal die Kochzeit wieder um einige Minuten verringern. Bis man es am Schluß nicht mehr kochen muß.
              Ich habe keine Ahnung ob das so funktioniert, da mein Jaimy vom ersten Tag an das rohe Fleisch reingeschaufelt hat. Ich barfe jetzt ca. 4 Wochen.

              Obst und Gemüse (püriert) gebe ich mit unter das Fleisch. Da bleibt die Schüßel nicht lange stehen, binnen 2 Minuten ist alles weg.
              Früher mit Trofu kam es meistens vor das ich von der Arbeit kam und die Futterschüßel stand noch unberührt da. Kaum war ich zu Hause hat er sie leergefressen, da er den ganzen Tag gehungert hat. Diese Zeiten sind jetzt endlich vorbei. :-)))

              Kommentar


                #22
                Schonmal mit Majoran versucht? Etwas davon übers Futter geben. Die meisten Hunde mögen ja Leberwurst und das ist dort auch drin.

                Kommentar


                  #23
                  Hi,
                  hab ich das richtig verstanden, einen Putenhals darf ich gekocht füttern?

                  Grüßle

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Libbi Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    hab ich das richtig verstanden, einen Putenhals darf ich gekocht füttern?

                    Grüßle
                    Nein, Knochen sollen niemals gekocht werden.
                    Sie verändern ihre Struktur und splittern dann, bei Geflügel besonders gefährlich.
                    Viele liebe Grüße !

                    Kommentar


                      #25
                      Hähnchen genauso wenig, beides kann nach den garen splittern!

                      Kommentar


                        #26
                        Wenn man Fleisch garen (kochen) will/muß (wie auch immer) dann bitte nur OHNE Knochen.
                        Wie meine Vorredner schon geschrieben haben verändert sich die Substanz.
                        Das "reine" Fleisch kann man dann Schrittweise mit immer weniger Zeit kochen, damit der Hund lernt auch rohes Fleisch zu essen. Wenns denn klappt, schmeckt ja nicht jedem Hund.

                        LG
                        Conny

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Collie Beitrag anzeigen
                          Huhu!

                          Wo wir gerade dabei sind:

                          Er ist aber organisch gesund, oder?
                          Also Schilddrüse, Magen, Darm, etc., sind alles in Ordnung?


                          LG

                          Collie

                          Ja ja, er ist kerngesund. Was er gern mag das verputzt er auch gern in sekundenschnelle weg, aber wehe es ist dem Herren nicht gut genug dann bleibt der Napf voll und ich habe ständig einen Schatten hinter mir "gibts nicht was anderes"?
                          Liebe Grüße
                          Gaby mit Odin & Börr
                          und Sam für immer im Herzen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X