Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was soll ich denn noch füttern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was soll ich denn noch füttern?

    hallo,

    ich hab ja einen fast 4jährigen oeb-rüden, der seit knapp 1,5 jahren erfolgreich und zufrieden gebarft wird.

    walli hat keine allergien oder unverträglichkeiten, aber jede menge gesundhitliche "päckchen" zu tragen.

    er hat eine sd-u sowie eine angeschlagene bauchspeicheldrüse, einen infekt mit dem neospora-caninum-virus.

    nun hab ich ihn vor gut 4wochen kastrieren lassen, die sd íst schon wieder entsprechend untersucht worden und tabletten danach neu eingestellt.
    bei der op hab ich ihn hd röntgen lassen, sowie sein kreuzband, da er da im vergangenen jahr eine zerrung hatte.
    dabei ist heraus gekommen, dass er auch eine leichte hd hat. er ist absolut schmerzfrei.

    mit diesen ganzen gesundheitlichen einschränkungen inkl. der bewegungsapparatgeschichte frag ich mich nun so ein bisl, was ich ernährungstechnisch machen kann um ihn zu unterstützen.

    futterwerte haben sich so bei 400g fleisch und 100g obst/gemüse oder pseudogetreide, milchprodukte eingependelt. wechselnde öle, kräuter, honig usw. nch keinem festen plan. mit knochen gibts es überhaupt keine verdauungsprobleme.
    bei weniger baut er ab, da er für einen bully sehr sportlich, agil und lauffreudig ist.
    lasse daher regelmäßig auch die nieren und die allgemeine futterverwertung analysieren.

    meine überlegung ist nun eben, wenn man sich das gesundheitliche "elend" bei walli anschaut, gibt es sicherlich dinge, die ich bisher nicht beachtet habe, die ihm aber sicherlich im täglichen wohlbefinden helfen könnten.

    vielleicht könnt ihr mir einige denkanstöße geben oder auch auf die finger klopfen.

    vielen lieben dank!

    #2
    Hallo und!

    Wie heißt du denn?

    Hast du schon mal überlegt für den angeschlagenen Bewegungsapparat Grünlippmuschel zu geben?

    Was hat denn die Fellnase für ein Problem mit der BSD?

    Vlg Daniela
    Daniela, Paul & Jacky mit dem Mäusefänger Smoky und den Regenbogenkindern Cindy (*1990- † 28.05.2011) und Minu († 07.08.2011) im Herzen

    Kommentar


      #3
      Huhu,

      Grünlippenmuschlpulver bekommt Walli schon. Hab darüber mit meiner TÄ gesprochen, wegen der SD-U. Das ist aber wohl ok.

      BSDmäßig hatte Walli zu Ostern vor 2Jahren große Probleme. Er hat plötzlich und ohne offensichtlichen Grund sehr stark an Gewicht abgebaut. Wog damals nur noch 26kg. Normalgewicht ist 31kg.

      Hab dann alles checken lassen, aber es hat 3TÄ gedauert, bis überhaupt festgestellt werden konnte, dass es an der BSD liegt.

      Mit meiner damaligen TÄ hab ich einen Ernährungsplan erstellt, da ich nicht auf spezielles FeFu umstellen wollte. Für die BSD gabs 3Wochen lang pflanzliche Enzyme, die wir nach und nach wieder absetzen konnten. Dann wurde mit Globulis die BSD wieder angeregt. Das hat zum Glück gefruchtet.

      Nun lass ich regelmäßig (1/4 jährlich) die BSD untersuchen, so dass wir immer im Bilde sind, was körperlich los ist.

      Viele liebe Grüße, Nicole

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        hat sie eine Pankreatitis oder eine EPI ? Wie oft gibts du Thyroxin?

        Magst du die Werte mal einstellen, mich interessieren alle SD-Werte gerade bei Hunden mit ESS.

        Ich würde proteinreduziert füttern wegen der SD und Pankreas, ebenso etwas fettreduziert.
        Grünlippenmuschel kannst du ruhig wenn es vertragen wird wegen der BSD füttern.
        Als Getreide kannst du Hirse nehmen, angeblich auch gut für den Bewegungsapparat.

        lg tammy
        Liebe Grüße
        Tina mit der Eurasierhündin Kimba

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          also Walli bekommt morgens 2 1/2 und abends auch 2 1/2 Tabletten. Durch die Kastra ist ja der Wert wieder gesunken und daher steuern wir gerade nach.
          Wobei weniger wichtig die reinen Werte sind, viel mehr ist bei ihm das Verhaltn ausschlaggebend!

          Die aktuellsten Werte sindd von Mitte Februar, 10Tage nach der Kastra.

          Die Werte muss ich mal raussuchen und telefonieren, da ich selbst gerade nicht zu Hause bin.

          Hirse ist ein guter Tipp, werd ich mich mal hinter klemmen.

          Was ist eigentlich EPI?

          LG Nicole

          Kommentar

          Lädt...
          X