Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie viel Pansen bei Teilbarf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie viel Pansen bei Teilbarf?

    Hallo!
    Ich teilbarfe meine Hunde. "Teil" deshalb, weil sich meine Familie vor dem Fleisch ekelt und sie wegen meiner Schichtarbeit öfter mal füttern müssen. Deshalb haben wir uns darauf geeinigt, dass es eine Mahlzeit Trockenfutter (Lupovet Sporty) und eine Mahlzeit Fleisch gibt, jeweils ca. die halbe Menge der Tagesration.
    Ich bekomme von einem Bekannten immer mal wieder Schlachtabfälle frisch aus der Metzgerei. Das sind meistens ganze (leere) Pansen, Innereien (Niere, Milz), Backenfleisch und Schlund. Ich schneide das Fleisch in Gulaschgröße und friere es portionsweise ein. Bisher habe ich jeden Tag eine andere Fleischsorte (Innereien, Pansen, Backenfleisch) gefüttert.
    In letzter Zeit war viel mehr Pansen als anderes Fleisch dabei. Kann ich auch mehrere Tage nur Pansen (+ 1/2 Trockenfutter) füttern, oder muß ich die Sorten immer abwechseln?
    An dem Pansen ist ziemlich viel talgiges Fett. Kann ich das mit füttern oder ist zu viel Fett schädlich (meine Hunde sind eher dünn)?
    Reichen die Nährstoffe im Tockenfutter oder muß ich Gemüse/Obst zufüttern?
    Kann ich meinem 12jährigen Hund, der Schilddrüsenunterfunktion hat und Tabletten nimmt, Schlund füttern? Oder ist das für die Schilddrüse schädlich?
    Ich freue ich, wenn mir jemand helfen kann, da ich hier nur "Frischfleisch-Fütter-Gegner" habe und niemanden fragen kann...

    #2
    Was ist denn Teilbarf??
    Swanie

    "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde
    www.barfers.de
    www.barfshop.de
    www.gesundehunde.com

    Kommentar


      #3
      Ich denke, du kannst unbedenklich mehr Pansen füttern, zumal es Leute gibt, die ihren Hund ausschließlich damit ernähren. Das Fett kannst du mitfüttern, wenn deine Hunde nicht übergewichtig sind.
      Im TroFu sind mehr als genug Vitamine etc., so das du Gemüse zufüttern kannst, aber nicht musst.
      Beim Thema Schlund bei SDU kenne ich mich nicht aus.

      Kommentar


        #4
        Hallo Bagi,
        Ich denke, für einen gewissen Zeitraum wird es unbedenklich sein vermehrt Pansen zu füttern - wenn s nicht auf Dauer ist...
        Außerdem ist es ja nur die 1/2 Tagesration, da du ja eine Mahlzeit TroFu gibst.
        Der Hund sollte ja ca. über einen Zeitraum von 4 Wochen ausgewogen ernährt werden.
        Ansonsten solltest du, denk ich, dir n BARF Wochenplan vornehmen und davon eben die Hälfte geben. Wobei ich da wohl den Gemüseanteil zugunsten von Fleisch und Pansen runterschrauben würde, da ja i.d.R. im TroFu schon recht viel pflanzliches drin ist.

        Mit der Schilddrüse kenn ich mich leider nicht aus und mag dir da keinen Tipp zu geben.
        Ich würd da aber auf Nummer sicher gehen (solange ich nicht das Gegenteil 100% weiß) und es vorsichtshalber nicht füttern.
        LG Tina mit Fram und Easy
        R.I.P. Felix, Evan und Caja - I'll always love you

        Kommentar


          #5
          Zitat von Bagi1 Beitrag anzeigen
          Hallo!
          Ich teilbarfe meine Hunde. "Teil" deshalb, weil sich meine Familie vor dem Fleisch ekelt und sie wegen meiner Schichtarbeit öfter mal füttern müssen. Deshalb haben wir uns darauf geeinigt, dass es eine Mahlzeit Trockenfutter (Lupovet Sporty) und eine Mahlzeit Fleisch gibt, jeweils ca. die halbe Menge der Tagesration.
          Ich bekomme von einem Bekannten immer mal wieder Schlachtabfälle frisch aus der Metzgerei. Das sind meistens ganze (leere) Pansen, Innereien (Niere, Milz), Backenfleisch und Schlund. Ich schneide das Fleisch in Gulaschgröße und friere es portionsweise ein. Bisher habe ich jeden Tag eine andere Fleischsorte (Innereien, Pansen, Backenfleisch) gefüttert.
          In letzter Zeit war viel mehr Pansen als anderes Fleisch dabei. Kann ich auch mehrere Tage nur Pansen (+ 1/2 Trockenfutter) füttern, oder muß ich die Sorten immer abwechseln?
          An dem Pansen ist ziemlich viel talgiges Fett. Kann ich das mit füttern oder ist zu viel Fett schädlich (meine Hunde sind eher dünn)?
          Reichen die Nährstoffe im Tockenfutter oder muß ich Gemüse/Obst zufüttern?
          Kann ich meinem 12jährigen Hund, der Schilddrüsenunterfunktion hat und Tabletten nimmt, Schlund füttern? Oder ist das für die Schilddrüse schädlich?
          Ich freue ich, wenn mir jemand helfen kann, da ich hier nur "Frischfleisch-Fütter-Gegner" habe und niemanden fragen kann...
          Und wieso machst Du die Futterrationen nicht fertig, so können die leiben Verwanden, das so hinstellen und fertig, müssen das ja nicht weiter anschauen. So Quatsch, die eckeln sich vor Fleisch, also so einen Häck mäck gäbs bei mir nicht. Sogar meine große Tochter 10 gibt dem Hund sein Futter, obwohl es wohl manchmal riecht, man gewöhnt sich an alles. Ich würde die Tagesration fertig machen und in den Kühlschrank stellen, so muss man es nur ne halbe Stunde vorher rausstellen und dann dem Hund hinstellen, fertig, nix ecklig.
          Danke und Lg sendet Astrid ,Biene , Bolle , Milu , Hilde , Krümel, Fussel,Klaus, Frieda und Ole

          Kommentar


            #6
            Zitat von Astridsche Beitrag anzeigen
            Und wieso machst Du die Futterrationen nicht fertig, so können die leiben Verwanden, das so hinstellen und fertig, müssen das ja nicht weiter anschauen. So Quatsch, die eckeln sich vor Fleisch, also so einen Häck mäck gäbs bei mir nicht. Sogar meine große Tochter 10 gibt dem Hund sein Futter, obwohl es wohl manchmal riecht, man gewöhnt sich an alles. Ich würde die Tagesration fertig machen und in den Kühlschrank stellen, so muss man es nur ne halbe Stunde vorher rausstellen und dann dem Hund hinstellen, fertig, nix ecklig.
            Meine Kinder haben sich auch mit dem "toten" Fleisch abgefunden und mittlerweile hat es sogar schulische Vorteile gebracht.
            In Bio wurde die Kuh durchgenommen und mein Sohn war bestens informiert und hat sogar ein Stück Pansen mit in die Schule geschleppt

            Zu deiner Frage an sich: Es ist kein Problem, den Hund auch mal längere Zeit mit Pansen zum Trofu zu ernähren, immer noch besser als komplett Trofu!
            Liebe Grüße von Melli und den Fellnasen

            Man wächst mit seinen Aufgaben !

            Kommentar


              #7
              Zitat von Cajamaus Beitrag anzeigen
              Mit der Schilddrüse kenn ich mich leider nicht aus und mag dir da keinen Tipp zu geben.
              Ich würd da aber auf Nummer sicher gehen (solange ich nicht das Gegenteil 100% weiß) und es vorsichtshalber nicht füttern.
              Würde ich genau so halten!
              Liebe Grüße von Melli und den Fellnasen

              Man wächst mit seinen Aufgaben !

              Kommentar

              Lädt...
              X