Huhu,
bei uns wurde der Pansen von allen Hunden glücklicherweise immer gut vertragen (bei uns bekamen auch die "Trofu-Hunde" immer schon regelmäßig grünen Pansen), auch in größeren Mengen, aber der Pansen macht den Kot auf jeden Fall weicher (deswegen geb ich den gern abends, wenn's morgens größere Knochenportionen gab).
Für den Anfang kannst Du die Portionen ja erstmal mit normalem Fleisch mischen.
Auch habe ich schon mehrfach von Hunden gehört, die den Pansen besser vertragen wenn er schon mal eingefroren war.
bei uns wurde der Pansen von allen Hunden glücklicherweise immer gut vertragen (bei uns bekamen auch die "Trofu-Hunde" immer schon regelmäßig grünen Pansen), auch in größeren Mengen, aber der Pansen macht den Kot auf jeden Fall weicher (deswegen geb ich den gern abends, wenn's morgens größere Knochenportionen gab).
Für den Anfang kannst Du die Portionen ja erstmal mit normalem Fleisch mischen.
Auch habe ich schon mehrfach von Hunden gehört, die den Pansen besser vertragen wenn er schon mal eingefroren war.
Kommentar