Ach ja, wie Regina auch schon berichtet hat, ihr Fell ist jetzt auch kuschelig weich und sie glänzt wie eine Speckschwarte.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stinken Hunde, wenn sie roh gefüttert werden?
Einklappen
X
-
Also ehrlich gesagt merke ich keinen Unterschied. Jetzt füttere ich seit ca. 12 Jahren nur noch frisch, aber mein verstorbener Henri wurde die ersten 4 Jahre mit Trofu ernährt. Auch da hat er toll gerochen. Fand ich jedenfalls immer. Nach der Umstellung auf frisch konnte ich vom Geruch her keinen Unterschied feststellen. Ok, wobei ich als Raucherin wohl eh nicht so gut riechen kann, wenn ich meinen nicht rauchenden Freundinnen glauben kann, die da viel empfindlichere Nasen haben.Viele Grüße
Michaela
Kommentar
-
mein schwarzer schatten seit 8 jahren,mein mops hermann, riecht nach schokolade.der arme kerl wird manchmal sogar "zwangsbeschnuppert "von mir, weil ich ihn so gerne rieche.
unsere hunde barfen;gestern wars ein pansen.man roch nur kurzzeitig beim verdauen.
wenn "neue" hunde aus dem tschu zu uns zogen, dauerte es bei umstellung aufs barfen c. 2 monate bis sie LECKER rochen.l.G., Gaby von der europäischen Hundegruppe aus Deutschland,Rumänien,Ungarn
Es gibt nichts gutes, ausser man tut es!
Kommentar
-
Stinken
Morgen...ne meine Ginger riecht nicht. Meine Ronja die kleine(3,8kilo) bekommmt zwischendurch auch mal Dosenfutter da sie nicht immer Frischfleisch will sie stinkt öfters aus dem Maul, bin froh das sie wenigstens gerne rohe Knochen frißt damit ihre Zähne sauber bleiben und meine Katze (hat früher oft mäuse und vögel gegessen) und heute nimmt sie gerne mal rohes Huhn oder nen Stck vom Rind an, sie hat mit ihren 17 Jahren tolle Zähne gutes Zahnfleisch und riecht gut.
Kommentar
-
Katti
BArfe ca. seit drei Wochen und Allies Geruch hat sich auch nicht verändert. Im Gegenteil aus dem maul riecht Sie besser!
Einmal hat Allie sich in ausgekotzem Fischbarf eines anderen Hundes gewälzt! Den Geruch sind wir 10 Tage nicht los geworden...
Kommentar
-
Meine vier Mädels riechen nur nach Kuscheln
Ich habe gehört, daß getreidehaltiges Fertigfutter für diesen typischen stinkigen Hundegeruch verantwortlich ist.
Meine Kitty roch so, als ich sie bekam. Ich fütterte damals noch hochwertiges getreidefreies Trockenfutter, damit verschwand der Geruch sofort. Mittlerweile barfe ich natürlich. ich finde, daß sie nach dem Essen so schön frisch aus dem Mäulchen riechen. (außer nach einer Blättermagenmahlzeit) Am liebsten schnuppere ich an ihren Schnäbelchen, wenn sie Lammripperl gefressen haben.Grüße von Eva mit 4 Chihuahuamädels LucyKittyJessyLilly und der weißen Schäferhündin Bianca
Kommentar
-
Kann ganz klar den Unterschied zwischen Trofu und Barf bestätigen:
Sowohl Emilie als auch Aster haben sehr unangenehm gerochen als sie zu uns kamen, wurden sofort auf Barf umgestellt und nach einiger zeit war der Gestank weg!
Dalina hat nie gestunken!
Viele GrüßePetra mit Aster und Abby sowie Dalina, Emilie und Belano im Herzen
Kommentar
-
Zitat von Eva Chi Beitrag anzeigenAm liebsten schnuppere ich an ihren Schnäbelchen, wenn sie Lammripperl gefressen haben.
Kommentar
-
Beauci-Fan
Hier leben ja momentan 3 Hunde..
1x Barf -> da riecht gar nichts!
1x relativ gutes TF (+ langsam auch Fleisch) -> die riecht etwas, aber nicht arg
1x weniger gutes *hust* TF -> der Hund stinkt so abartig, das ich immer würgen muß
Kommentar
-
Vielen Dank für eure Antworten!
Ihr bestätigt mit euren Erfahrungen, was ich mir bereits gedacht habe.
Ich liebe den Geruch von gesundem Tier. Bei meinen Meerschweinchen konnte ich feststellen, dass sie ganz anders gerochen haben, wenn sie krank waren. Könnte bei meinen Meerschweinchen und bei "meinem" Pferd im Fell versinken...
Der Hund meiner Freundin bekommt relativ gutes Trockenfutter - selbst wenn er einen nicht direkt anatmet, umgibt ihn immer so ein "Mief".Viele sind hartnäckig im Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige im Bezug auf das Ziel! ...Friedrich Nietzsche
Liebe Grüße von Steffi
Kommentar
-
Ich kann auch nur bestätigen, was die Vorschreiber schon gesagt haben. Mein Hund wird seit etwa 5-6 Jahren frisch gefüttert und ich finde, sein Fell riecht auch frisch, so gar nicht penetrant nach "Hund" (außer, wenn es feucht ist). Aus dem Maul roch er, als er früher noch TroFu bekam. Heute müffelt er da nicht mehr. Wie damals sein Fell roch, weiß ich allerdings nicht mehr.Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)
Kommentar
-
Cece & Elliot
Bei Elliot konnte ich - was den Geruch angeht - keinen großartigen Unterschied nach der Umstellung feststellen. Ich mochte seinen Duft schon vorher und mag ihn immernoch sehr.
Das Fell ist jetzt halt seeehr kuschelig geworden.
Kommentar
-
Fell
Hi
nicht nur der Geruch ändert sich durch Barf gravierend in Richtung gut, auch diese Talgschicht, weswegen ich früher nach jedem Hundestreicheln meine Hände gewaschen habe, verschwindet komplett.
Es ist ein altes, völlig! unbegründetes Vorurteil, das sich genauso hartnäckig wie "Rohfleisch macht böse" hält, der Deutsche scheint immernoch gut anfällig für Märchen wie das vom bösen Wolf zu sein *seufz*GHrüßchen
Hanna
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Kommentar
Kommentar