Ja, das mit dem Output kann ich auch bestätigen, das riecht gar nicht, manchmal nach Moos, und ich habe eine super empfindliche Nase. Jeder Pferdehaufen riecht intensiver, das ist unglaublich!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stinken Hunde, wenn sie roh gefüttert werden?
Einklappen
X
-
output
Hi
das ist das einzige, was ich nicht wirklich als gut riechend empfinde, pfui deibel, Barf hin oder her *ggg*
Aber ich hab den Vergleich zu vorher nicht mehr, da war ich noch nicht so OutputbewandertGHrüßchen
Hanna
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Kommentar
-
huhu,
ich kann mich allen hier nur anschliessen.
Alle Nichthundehalter unter unseren Freunden/Bekannten sind immer sehr erstaunt das unsere beiden Hunde nicht nach diesem "Typisch-Hund-Geruch" riechen.
Ich "rieche" auch sofort ob es den Hunden ( und auch bei meinem Sohn kann ich das riechen) schlechter geht gesundheitlich. Weiss auch nicht , hab dafür ein Näschen anscheinend.
Freunde von uns haben eine kleine Hündin, die "wir" erfolgreich auf barfen umgestellt haben. Sie kam aus Spanien und stank erbärmlich..keine Ahnung wie oft wir die kleine Motte gebadet haben, aber der Gestank wurde nicht weniger. 2 Monate nach Futterumstellung war der Gestank weg!!
LG
Melanie"Wenn das Leben dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!"
Kommentar
-
hallo!
also meine hunde stinken nicht mit barf und das mit dem output kann ich nur bestätigen, dass der kaum bis garnicht riecht!
zum jagen: kann ich nicht bestätigen, also mein hund verhält sich nicht anders als vor dem barfen. sie bekommt auch hühnchen, aber einem lebenden huhn würde sie nie was tun. genauso wie fisch. sie liebt fisch, aber vor nem ganzen fisch mit kopf etc. hatte (jetzt gehts...) sie extreme angst
lg
Kommentar
-
Als Maxi zu uns kam, roch sie etwas. Angeblich hatte der *Züchter* RC gefüttert und ich gab es eine kurze Zeit weiterhin, bis ich dann Darmgeräusche hörte, die mich sehr gestört haben.
Habe dann das Futter komplett umgestellt von einem auf den anderen Tag - und siehe da, keine Geräusche mehr, kein Geruch mehr.
Maxi duftet einfach gut.
Sollte sich das ändern, weiß ich, es liegt am Futter.Herzlichen Gruß Marlies & Maxi
***********
Um Neid ist keiner zu beneiden (Wilhelm Busch)
Kommentar
-
Kann mich den Vorrednern eigentlich auch nur anschließen: Mein Hund riecht nur dann nach Hund wenn er nass ist (allerdings riecht er für mich dann manchmal wie Fisch?). Ansonsten riecht er nicht nach Hund. Seit wir barfen, wird nur noch seltenst gepupst (eigentlich gar nicht mehr) und wenn er seine Häufchen macht, kann ich ebenfalls nur bestätigen, dass diese fast geruchslos sind, vor allem im Vergleich zum TroFu-Hund. Aus dem Maul riecht er auch nicht.
Kommentar
-
Jagen
Hi Namgnol
ich hab einen Jagdhundmix und wenn ich sie lassen würde, würde sie auch jagen. Darf sie aber nicht.
Mit dem Futter hat es überhaupt nichts zu tun, ich hab ihr ( und Katze) mal Eintagskücken vorgesetzt und beide schauten mich an " bist Du verrückt? Das kann man doch nicht essen, das muß man beerdigen". Ich hab dann unter größtem Widerwillen die Kücken aufgeschnitten, damit es mehr nach Fleisch riecht- keine Chance, weder Katze noch Hund rührten es an ( wobei Katze Selbstgefanges rigoros frißt).
Und auch andres, wenn noch fell dran ist, wie Ohren, Kopfhaut oder andres Fellige wird nicht angerührt.GHrüßchen
Hanna
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Kommentar
-
Mein Kater, bereits im Katzenhimmel, hat uns mal ein ganzes Hähnchen, was zum auftauen im kalten Wasser lag, aus dem Wasser herausgeholt und teils verbissen - also für uns unbrauchbar.
Schade, das wir damals keinen Video hatten - denn diesen Kampf hätte ich gerne beobachtet.
Aber er brachte uns auch ausser Mäusen schon mal eine Kröte ins Haus.
Eintagsküken hätte er sicher gemocht.Herzlichen Gruß Marlies & Maxi
***********
Um Neid ist keiner zu beneiden (Wilhelm Busch)
Kommentar
-
Katti
<p>Ich habe auch eine Jagdhündin mit sehr ausgeprägtem Jagdtrieb, der gerade jetzt im Frühjahr wieder sehr ausgeprägt ist.</p> <p>Der war aber vor dem Barfen bereits genauso.</p> <p> </p> <p>Allie würde auch nie ein ganzen Tier anrühren. Ihr war ja selbst der Putenhals erstmal unheimlich. Essen am Stück, das war was neues...;o)</p>
Kommentar
-
Hallo!
Meiner riecht "trotz" barfen auch nicht. Mundgeruch gibts nur, wenn er Knoblauch hatte, aber auch das dauert nicht lange an.
Mehr Jagdtrieb konnte ich auch nicht feststellen. Mäuse hat er schon vor dem barfen ausgebuddelt und gefressen (auch die Toten, die nach dem Mähen auf der Wiese liegen).
Grüsse
Susanne mit JoelGrüsse
Susanne mit Joel
Kommentar
-
Hallo Susanne
Zitat von joel! Beitrag anzeigenHallo!
Meiner riecht "trotz" barfen auch nicht. Mundgeruch gibts nur, wenn er Knoblauch hatte, aber auch das dauert nicht lange an.
Mehr Jagdtrieb konnte ich auch nicht feststellen. Mäuse hat er schon vor dem barfen ausgebuddelt und gefressen (auch die Toten, die nach dem Mähen auf der Wiese liegen).
Grüsse
Susanne mit Joel
Ich möchte mich als "Neuling" im Forum da nicht einmischen !!
Aber ich habe gelesen das Knoblauch für Hunde Giftig ist.
Da habe ich den Link dafür.
https://docs.google.com/viewer?url=h.../knoblauch.pdf
Vielleicht liege ich falsch ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
LG Wolfgang"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen, denn mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
Kommentar
Kommentar