Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trofu und BARF???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Trofu und BARF???

    Nabend zusammen ;o)

    Mal ne wahrscheinlich ganz doofe Frage...

    Geht es auch, einen Hund gemischt, also mit Trofu und BARF zu ernähren?
    Kennt sich da einer aus? Gibt's Erfahrungswerte? Für und Wider?

    Ich muss dazu sagen, dass ich mich bisher nie wirklich mit BARF befasst habe, denn so ziemlich alle Leute die ich kenne füttern Trofu.
    Trotzdem dass ich Trofu füttere und finde das meine Hunde gut damit klar kommen und gesund sind, wäre ich sicher nicht abgeneigt 1-2 die Woche rohes Fleisch und Gemüse zu füttern. Geht das? Oder bringt das die Hunde (Magen, Darm) ganz durcheinander? Oder geht es dass sie sich auch daran gewöhnen???

    LG Anja

    #2
    Meiner verträgts, aber angeblich bringt man die Verdauung durcheinander, wenn ein gebarfter Hund zwischendurch Trofu bekommt.

    Wie es umgekehrt ist weiß ich nicht.

    Kommentar


      #3
      Es ist nicht ideal, beides zu füttern, aber wenn du ca. 8 Stunden Zeit zwischen Trofu und Fleisch vergehen lässt, kommt Hund damit meistens klar. Genau so habe ich auch angefangen zu barfen. Nach 6 Wochen Gemischtfütterung bin ich dann komplett umgestiegen.
      Liebe Grüße von Gaby

      Kommentar


        #4
        Huhu,

        ich würde Trockenfutter und BARF nicht zusammen geben.
        Denke, die Verdauung stellt sich besser um, wenn man nur frisch und roh füttert.
        Trockenfutter hat auch ganz andere Verdauungszeiten.
        Ich habe mich für BARF entschieden und rate immer zu ganz oder gar nicht!

        Aus welchem Grund möchtest du kombinieren?

        Liebe Grüße
        Gabi
        Liebe Grüße
        Gabi

        Kommentar


          #5
          Huhu,

          da ich nicht die Möglichkeit habe ganz zu barfen und es mir auch zu teuer werden würde (bei nur teuren Futtersorten und keiner Lagermöglichkeit ist es einfach so) gebe ich meinem Hund auch 2-x mal die Woche einfach was Frisches. Er bekommt dann morgens frisch und später am Abend ganz normal Trofu.
          Mein sehr empfindlicher Hund hat damit keinerlei Probleme und ich mache das nun schon fast ein Jahr so.
          Liebe Grüße von Frieda mit Cino und Shadow an meiner Seite und Aky und Vasco für immer im Herzen.

          Kommentar


            #6
            Beim Welpen für mich ein absolutes NO-GO, beim erwachsenen Hund geht es, wenn mindestens 8 Stunden zwischen den Mahlzeiten liegen.

            Kommentar


              #7
              Wir machen auch Teilbarf. Morgens gibt es Trofu (hochwertiges) (ca 6.30 Uhr ) und Abends gibt es Fleisch (ca 19-20Uhr)
              Sie verträgt es sehr gut und hat keinerlei Probleme damit.
              Allerdings würde ich sie auch lieber ganz barfen, aber da spielen meine Eltern nicht mit (mein Paps füttert morgens und findet es eklig, bin ja schon froh das sie wenigstens das Trofu umgestellt haben und abends barfen)

              Da sie es aber gut verträgt ist es wohl der beste Kompromiss gewesen.

              Lg

              Kommentar


                #8
                ich füttere seit über 2 Jahren morgens Trofu und abends roh und fahre damit sehr gut
                Liebe Grüße
                Gaby mit Odin & Börr
                und Sam für immer im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  "Sauberes" barfen ist sicherlich besser. Aber lieber teilbarfen als gar nicht. Wir füttern ausschließlich roh.
                  Steffen

                  Nein, ich bin kein Hundeflüsterer. Ich rede in normaler Lautstärke mit ihnen.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Anja,

                    ich füttere schon seit Jahren quer Beet, achte nicht darauf ob 8 Std. zwischen den Mahlzeiten liegen und bisher hatte noch keiner Probleme.

                    Ich kann meinen Hunden ja auch nicht die Mäuse wegnehmen, die sie sich selbst fangen und fressen, auch wenn es vor 30 Min. erst Trofu gab.
                    Freundliche Grüße Kerstin
                    Ich komme aus Ironien, das liegt an der sarkastischen Grenze. Wenn ihr mich sucht, ich steh im Lexikon unter: Provokant, biestig und ironisch.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      ich habe meinen Labbi auch die esten Wochen teilgebarft. Morgens sein TF und abends frisch. Gekauft habe ich erst ausschließlich Fleisch, das ich auch meiner Familie hätte vorsetzen können. Anderes hatte ich mich erst mal nicht getraut. Mittlerweile haben wir uns super an alles gewöhnt und es gibt jetzt auch Fleisch, das meine Familie lieber nicht kriegt Trockenfutter gibt es aber immer noch manchmal als Leckerchen
                      Liebe Grüße von Lissa

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Morgen Ihr Lieben (ich weiß das schon Mittag durch ist, aber bei uns sind noch Ferien und wir schlafen gerne lange ;o)

                        Da bin ich aber überrascht. Ich hab mir das viel komplizierter vorgestellt. Gut, den Tenor habe ich jetzt mitbekommen. Man kann "gemischt" füttern, aber sollte wohl dann täglich sein, mit 8 Stunden Pause dazwischen.
                        Ich würde das Trofu dann Abends geben, dann liegen ca. 12 Stunden dazwischen.
                        Ich schau mal wie sie das so vertragen.
                        Was gibt man denn so am besten für den Einstieg? Welches Fleisch/Gemüse bekommt Hunden am Besten?

                        Ha... Ich bin ja schon auf die Gesichter von Ben und Pearl gespannt Erst sehen sie bestimmt so aus: Die Klene dann bestimmt so:und der Große, der erstmal Schiss vor allem Neuen hat, so:
                        Isch sin uffjereeeescht!!!

                        Gruß und danke für die Antworten
                        Anja

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Anja,

                          ich würde mit Geflügel beginnen, viel Wurzeln, das vertragen meine am besten.

                          Deine Hunde freuen sich bestimmt!

                          Liebe Grüße
                          Gabi
                          Liebe Grüße
                          Gabi

                          Kommentar


                            #14
                            Da will ich doch schnell noch ne Frage hinterherschieben...

                            Hatte im Gesundheitsbereich nach diesem Omega 3 6 9 Öl gefragt.
                            Habe mich nun dazu entschieden, dass meinen Hunden zu gönnen.

                            Welche Öle gebt ihr euren Hunden denn? UNd wofür sind die geeignet?

                            Sollte ich mit den Ölen warten bis sie sich an die neue Futtersituation gewöhnt haben?
                            Wo sollte ich die zugeben? Eher zum BARF oder zum Trofu?

                            Gruß Anja

                            Kommentar


                              #15
                              Ich gebe noch Leinöl, Lachsöl, Nachtkerzenöl und gelegentlich Rapsöl dazu. Das Leinöl und Nachtkerzenöl gibt es wegen Rockos allergiebedingten Hautproblemen. Nachtkerzenöl ist auch gut für das Immunsystem.

                              Ich gebe das Öl zu jeder Mahlzeit dazu, da die Gemüsepampe immer Karotten enthält. Wenn Karotten gefüttert werden, sollte man immer etwas Öl dazugeben, damit das Karotin in Vitamin A umgewandelt werden kann (sagen mein schlaues Buch und meine THP).
                              Elke mit dem kleinen Chaoten Basko
                              und Rocko & Timmy für immer im Herzen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X