Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eisenmangel - was füttern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Guten Morgen Susa,

    dachte ich mir, damit sind die Werte nicht aussagekräftig. Der Hund muss mind. 12 Std. nüchtern sein. Trotz so viel Futter sind die Werte echt gut.

    Dann könnteste theoretisch auch so weiter füttern und die Werte noch mal irgendwann nüchtern wiederholen lassen.
    Das Hundi nüchtern sein muss sollte der TA eigentlich sagen, machen unsere hier leider auch nie.

    Dann würde ich einfach mehr eisenhaltige Lebensmittel füttern und event. die Darmflora mal aufbauen und es in demnächst noch mal mit testen.

    Ansonsten kann eine SD-U auch Eisenmangel auslösen, aber dein Hund hat ja keine Symptome / Verhaltensauffälligkeiten, also nur zur Info.

    LG tina
    Liebe Grüße
    Tina mit der Eurasierhündin Kimba

    Kommentar


      #17
      Die 'allergischen Symptome', die du ansprichst, äußern die sich vielleicht in Verdauungsproblemen? Das wäre dann nämlich auch noch 'ne Möglichkeit warum nur einer deiner Hunde bei gleicher Ernährung einen Eisenmangel hat.

      Wenn die 1/3 Tagesportion, die er kurz vor der Blutabnahme bekommen hat, fleischhaltig war, kann's gut sein, daß er gar kein Nierenproblem hat.
      Harnstoff steigt an, wenn Protein verstoffwechselt wird.
      Auch Kreatinin kann durch Fleisch etwas ansteigen (ist in Fleisch enthalten). Eine sehr gute Muskulatur kann ebenfalls die Werte etwas erhöhen.

      Ich würde das mit der vermuteten Nierenproblematik erst mal abklären lassen, bevor du deinen Hund auf eine Nierenkost (ohne Knochen usw.) umstellst, die vielleicht gar nicht nötig ist.
      Nierenkost würde nämlich bedeuten, daß Phosphor stark reduziert werden muß - Knochen und Innereien (also genau die Dinge die eigentlich viel Eisen enthalten)würden damit wegfallen bzw.dürften nur sehr stark reduziert gefüttert werden.

      Lieben Gruß
      Kerstin

      Kommentar


        #18
        Hallo Tina und Kerstin,

        also Schilddrüse hab ich vor 1,5 Jahren sicherheitshalber mal mit-testen lassen, da war alles okay.
        Da seine Sympthome - Juckreiz mit Pfotenknabbern, wundgekratzte Achselhöhlen und wundgeschleckte bzw. aufgeknabberte Genitalgegend, Unruhe und regelrechte Kratzanfälle mitten während des Gehens - bislang wirklich jedes Jahr im Sommer aufgetreten sind deutet eben doch alles auf eine allergische Reaktion auf Gräser/Pollen u.ä. hin. Auch das es jetzt aktuell wegen Regenwetter etwas besser wird ...

        Eine Nierendiät hat mir der TA ja auch garnicht empfohlen, nur drauf achten das ich nix Salziges füttere (er meinte Ochsenziemer werden häufig gepökelt - ich kaufe die aber bei Metzger Huber, die sind rein luftgetrocknet)
        und das Jacko viel trinkt, da soll ich evtl. seine Vorlieben/Marotten berücksichtigen und auch "komische" Quellen anbieten (z.B. Zimmerbrunnen, Blumentöpfe ... hauptsache er trinkt genug)

        Lt. TA soll ich nur wegen des Eisenmangels einfach ein Eisenpräparat aus dem Supermarkt zufüttern und sonst nix an der Futterzusammenstellung ändern.

        Ich denke ich werde jetzt erstmal keine Präparate kaufen sondern etwas häufiger Leber füttern und auch mal Milz, außerdem mehr Rote Beete und dunkle Beeren.
        Nierenwerte werd ich dann nochmal nüchtern testen lassen in ein paar Wochen. Dazu vielleich auch mal Zink, Jod, Kupfer ... ?

        Liebe Grüsse
        Susa

        Kommentar


          #19
          Zitat von susami Beitrag anzeigen

          Eine Nierendiät hat mir der TA ja auch garnicht empfohlen, nur drauf achten das ich nix Salziges füttere (er meinte Ochsenziemer werden häufig gepökelt - ich kaufe die aber bei Metzger Huber, die sind rein luftgetrocknet)
          und das Jacko viel trinkt, da soll ich evtl. seine Vorlieben/Marotten berücksichtigen und auch "komische" Quellen anbieten (z.B. Zimmerbrunnen, Blumentöpfe ... hauptsache er trinkt genug)
          Ah ok - dann hab ich's falsch verstanden.
          Denn normalerweise müsste man, wenn man 'ner Nierenproblematik gegensteuern will/soll, auch auf andere harnpflichtigen Stoffe achten - also z.B. v.a. auch auf Phosphor, Kalium.
          Wundert mich, daß er, wenn er einen Verdacht in Richtung Nieren hat, dir nur geraten hat auf's Natrium zu achten.
          Aber wie gesagt: Ich geh' stark davon aus, daß mit den Nieren alles ok ist



          Ich denke ich werde jetzt erstmal keine Präparate kaufen sondern etwas häufiger Leber füttern und auch mal Milz, außerdem mehr Rote Beete und dunkle Beeren.
          Genau so würd' ich es auch machen

          Nierenwerte werd ich dann nochmal nüchtern testen lassen in ein paar Wochen. Dazu vielleich auch mal Zink, Jod, Kupfer ... ?
          Ja - 12 Stunden vorher die letzte Mahlzeit. Wenn deine Futterzusammensetzung ok ist und die Nieren soweit in Ordnung sind, sollten die Werte dann passen.

          Spurenelemente mal mittesten zu lassen ist nicht schlecht - aber nicht ganz billig (ich hatte damals um die 15 EUR pro Wert extra bezahlt).

          Lieben Gruß
          Kerstin

          Kommentar

          Lädt...
          X