Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wolfsblut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wolfsblut

    Was haltet Ihr von diesem Futter?
    Oder hat schon Jemand Erfahrung damit gemacht...da es Getreidefrei ist, bin ich am Überlegen dahin Umzustellen.

    #2
    Ich habe es auch eine Zeitlang gefüttert und war ganz zufrieden damit.
    Bin aber dann ganz auf BARF umgestiegen.
    LG Katharina

    Was man tief im Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

    Kommentar


      #3
      Verstehe ich das jetzt Richtig? Du hast das gefüttert, bist dann Umgestiegen...hat dieses Futter denn auch BARFqualität? Das wäre Natürlich umso besser

      Kommentar


        #4
        Zitat von Stefan66 Beitrag anzeigen
        Verstehe ich das jetzt Richtig? Du hast das gefüttert, bist dann Umgestiegen...hat dieses Futter denn auch BARFqualität? Das wäre Natürlich umso besser
        Ich habe früher immer TF und 2 Tage in der Woche roh gefüttert.
        Wolfsblut hat er am besten vertragen und ich fand es auch gut. Es hat sehr gut gerochen und alle Hunde die ich kannte, mochten es .
        Aber ich wollte einfach kein Fertigfutter mehr füttern, denn da weiß man nicht, was wirklich drinnen ist und bin deshalb ganz auf BARF umgestiegen.
        LG Katharina

        Was man tief im Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

        Kommentar


          #5
          ok...Danke Dir

          Kommentar


            #6
            Hallo Stefan,

            ich kenne das Wolfsblut nicht -
            aber mal logisch gedacht: Kein Trockenfutter KANN jemals Barfqualität haben!

            Wie soll das auch gehen?
            Trockenfutter besteht zwangsläufig aus getrockneten und gemahlenen Zutaten, den natürlichen Lebensmitteln muss also irgendwie das Wasser entzogen werden - und dabei gehen zwangsläufig auch andere Inhaltsstoffe (z.B. wasserlösliche Vitamine) mit verloren.
            Die werden dann - je nach Hersteller - hinterher wieder künstlich zugefügt.
            Aber das ist dann eben nicht mehr das Gleiche.

            Liebe Grüsse
            Susa

            Kommentar


              #7
              Von den Inhaltsstoffen gehört es wohl eher zu den hochwertigen Trockenfuttern, mich persönlich stört, dass es von weit weg hergekarrt wird und keine deutschen Zutaten erkennbar sind. Es wird mit allerlei exklusiven Zutaten geworben, die toll klingen wie fangfrischer Alaskaseelachs oder die Tradition der peruanischen Süßkartoffel o.ä.
              Mir sind möglichst kurze Anfahrts- und Transportwege wichtig, weshalb ich beim TroFu lieber zu CanisAlpha oder Josera greife.

              Viele Grüße,
              Steffi

              Kommentar


                #8
                Zitat von stehviech Beitrag anzeigen
                Von den Inhaltsstoffen gehört es wohl eher zu den hochwertigen Trockenfuttern, mich persönlich stört, dass es von weit weg hergekarrt wird und keine deutschen Zutaten erkennbar sind. Es wird mit allerlei exklusiven Zutaten geworben, die toll klingen wie fangfrischer Alaskaseelachs oder die Tradition der peruanischen Süßkartoffel o.ä.
                Mir sind möglichst kurze Anfahrts- und Transportwege wichtig, weshalb ich beim TroFu lieber zu CanisAlpha oder Josera greife.

                Viele Grüße,
                Steffi
                Sehe ichmittlerweile ebenso. Zudem hält sich die Fa. bedeckt, was den Produktionsort anbelangt

                Ich hatte wild Duck gefüttert, dass toll nach Kräutern roch. Dann wurde auf Wunsch vieler Kunden die Krokettengröße geändert. Das Wild Duck sieht nun aber anders aus (Farbe) riecht anders (nach Niknaks...) und ist steinhart. Auf mein nachfragen wurde aber nichts geändert und das käme einfach von der anderen Größe, soso.
                Zudem spuckt mein Hund öfters Brocken aus, was er bei Josera nie gemacht hat. Ich werde beim nächsten Sack wieder wechseln.
                Liebe Grüße

                Steffi und Merlin

                Kommentar


                  #9
                  Huhu,

                  ich füttere seit einem Jahr Wolfsblut (neben einer anderen Futtermarke) und bin soweit zufrieden.
                  Vasco verträgt fast nichts an Trofusorten, weil immer Bierhefe, Getreide oder eine nicht verträgliche Proteinquelle mit drin ist. Deswegen kann ich von Wolfsblut auch nur die Sorten mit Fisch füttern. Die stinken gen Himmel, aber meinem Hund schmeckts und er ist gesund, kein Durchfall mehr, kein Erbrechen und Fell ist auch ok.
                  Andere Futtermarken, die ich noch füttern könnte waren mir zu teuer bzw. von Firmen, von denen ich nicht füttern würde.
                  Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
                  Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    ich habe zwei verschiedene Sorten im Urlaub gefüttert; die Hunde mochten es gerne und vertrugen es auch gut - allerdings war die Wasseraufnahme danach erheblich, und die Häufchen wurden stattliche Haufen ;-)

                    LG, Jutta
                    LG, Jutta & die Shelties

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,
                      ich füttere auch Wolfsblut, einmal für den Altrüden das Cold River und meine knapp 2-jährige bekommt das Wild Duck.
                      Ich finde den Fischgeruch zwar auch intensiv, aber es soll ja auch als Hauptdeklaration Fisch drinn sein, aber unangenehm finde ich persönlich es nicht.
                      Die Krokettengröße bei Wild Duck ist größer als früher, stimmt, aber da ich große Hunde macht mir das nix aus. Hart waren die kleinen Kroketten früher aber auch ........
                      Gruß von Annette
                      -------------------------
                      In der Ruhe liegt die Kraft

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        habe früher auch mal Wolfsblut gefüttert, aber dann kam es immer wieder zu lieferschwierigkeiten. das hat sich in der letzten zeit aber scheinbar verbessert.
                        mir gefällt nicht, dass bei diesem produkt öfter mal die krokettengröße geändert wird. hatte mir mal eine futterprobe zum testen gekauft, um die krokettengröße und die akzeptanz zu testen. hundi und ich waren zufrieden, also habe ich dann mal einen beutel gekauft. die kroketten waren dann aber viel größer, was meinem hund absolut nicht gefallen hat.

                        bis vor einigen monaten machte der hersteller bei den inhaltsangaben auch aussagen zum anteil an kohlenhydraten im futter. habe mir mal die mühe gemacht und die angaben bei jeder futtersorte nachgerechnet. bei fast allen sorten war der anteil an kohlenhydraten viiieel höher als angegeben.
                        habe dann den hersteller angeschrieben und auf die falschangaben hingewiesen. das war nämlich "irreführung des kunden".
                        was passierte? jetzt macht man einfach keine angaben mehr zum anteil an kohlenhydraten im futter. so geht das....kann man dann einem hersteller trauen, dass wirklich das im futter ist, was angegeben wird?
                        wer einmal lügt, dem glaubt man nicht.

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,
                          ich bin da wieder mal ganz "komisch" und füttere sonen Scheiss nicht. Wenn die uns mit Namen wie "Wolfsblut" verarschen wollen, kauf ich das nicht. NIE. Da kanns das beste sein wasses gibt.

                          Da bin ich echt "komisch".

                          LG Heike

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Heike/Meggie Beitrag anzeigen
                            Hi,
                            ich bin da wieder mal ganz "komisch" und füttere sonen Scheiss nicht. Wenn die uns mit Namen wie "Wolfsblut" verarschen wollen, kauf ich das nicht. NIE. Da kanns das beste sein wasses gibt.

                            Da bin ich echt "komisch".

                            LG Heike
                            du wählst also das futter nach dem namen aus?
                            das ist auch mal ne idee

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Heike/Meggie Beitrag anzeigen
                              Hi,
                              ich bin da wieder mal ganz "komisch" und füttere sonen Scheiss nicht. Wenn die uns mit Namen wie "Wolfsblut" verarschen wollen, kauf ich das nicht. NIE. Da kanns das beste sein wasses gibt.

                              Da bin ich echt "komisch".

                              LG Heike
                              Naja... Ich hab kein anderes Trofu gefunden, dass Hund verträgt und von der Zusammensetzung und Preis-/Leistung okeh ist. Da ist mir der Name schnuppe...

                              Barfen würd ich auch lieber, geht aber nicht.
                              Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
                              Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X