Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich habe da eine Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe da eine Frage

    Wir barfen seit einer Woche, seit dem hat Kalle jeden Abend Blähungen das man es fast nicht mehr aushällt. Ich muss dazu sagen er hat bis Freitagabend gekochtes Schweinefleisch ( er hate bis Freitag ganztagsBlähungen) bekommen und seit gestern bekommt er Rind gestern Morgen Kopffleisch mit Karotten und etwas Zucchini und einen Apfel am Abend gabs Herz mit Salat. Tagsüber war es gut keine Blähungen und in der Nacht gings dann wieder los. Machen wir was falsch oder kommt das durch die Umstellung. Wer kann mir einen Rat geben?

    #2
    Hallo Uschi!
    Spontan habe ich gedacht: "Ui, das ist aber ziemlich durcheinander für den Anfang!"

    Vielleicht ist das auch schon des Rätsels Lösung. Ich habe etwa 1 Woche nur Rinderhack mit pürierter Karotte gegeben, dann etwas Zucchini dazu, dann etwas Apfel dazu und schließlich habe ich das Hackfleisch anteilsweise durch Kopffleisch ersetzt. Es gab keine Blähungen und auch sonst keine Probleme, weil das Verdauungssystem Zeit hatte, sich auf das Neue einzuschießen. Danach war ich mir sicher, dass ich nun mutiger vorgehen könnte, und habe mehr ausgetauscht und gewechselt. Allerdings muss ich dazu sagen, dass unsere Möpse keinerlei Allergien oder Unverträglichkeiten haben und auch alles mögen !

    Ich denke auch nicht, dass innerhalb dieses überschaubaren Zeitraums irgendein Mangel entstanden ist.

    Deshalb wäre mein Tipp: Lass es in Bezug auf die Nahrungsmittelzusammenstellung gemächlicher angehen!
    Liebe Grüße, Agnes

    Kommentar


      #3
      das waren auch meine Gedanken. Gemach,gemach........Viel Erfolg.
      VG Angelika
      Viele Grüße Angelika
      Der frühe Vogel fängt den Wurm.

      Kommentar


        #4
        Kalle bekam vorher schon zweimmal die woche selbstgekochtes, dazu TF. Am 19.08 fiel er in einie Art [FONT='Verdana','sans-serif']Delirium ( wir hatten Angst ihn zu verlieren)3 Tierärzte wussten nicht was sie machen sollen und woher das kam es ging bis Dienstagmorgen, dann war es plötzlich wieder vorbei. Bis Samstag hat er außer Wasser nichts zu sich genommen, da er für die EPI Tabletten nehmen muss musst ich mir was einfallen lassen. Da es WE war hatte ich nur die Möglichkeit Schweinefleisch zu kochen und ihm an zu bieten. Er hat es auch genommen, nicht viel aber immerhin ein wenig. Montag waren wir dann nochmal in der TK die Ärztin die ihn wegen der EPI behandelt sagte wir sollten es erstmal die Woche weiter geben bis er wieder normal frisst, das haben wir auch gemacht seit Dienstag frisst er wieder normal. Gesternmorgen gleich um 7Uhr ( sonnst bekommen wir nichts mehr) haben wir dann Fleisch im Schlachthof für ihn eingekauft, da bekam er am Morgen gleich seine erste Mahlzeit die er sehr gerne genommen hat. Aber die Blähungen machen mir Sorgen. Laut TK ist er gesund hat trotz der vielen Medis ein kräftiges Herz und auch kein Durchfall, Blutwerte sind allo in Ordnung bricht nicht und hat kein Fieber ist top fit[/font]
        [FONT='Verdana','sans-serif']Mit barfen kenne ich mich ein wenig aus habe schon einige Bücher darüber gelesen und meine Mutter hat auch Erfahrung damit und ist mir eine große Hilfe.[/font]

        Kommentar


          #5
          <p>[FONT='Calibri','sans-serif']Habe vergessen er bekommt schon von klein auf immer mal wieder etwas Gemüsebrei weil er ständig Hunger hat und nicht satt wird seit Dez. fast täglich am Mittag seit er [/font][FONT='Calibri','sans-serif']Phenobarbital bekommt [/font][FONT='Calibri','sans-serif']und ab und an auch mal Hühnerklein und Kalbsbrustknochen von klein auf. Bis jetzt hat er es immer gut vertragen.[/font]</p>
          Zuletzt geändert von ; 29.08.2010, 12:12. Grund: Fehler

          Kommentar


            #6
            Hallo Uschi,

            falls Du auch noch Trofu fütterst, dann niemals zusammen mit Rohem. Das bläht oder gärt auch.

            Möglich ist aber durchaus morgens Trofu, abends frisch - oder umgekehrt.


            Grüße Kirstin
            Freude an einem Hund hat man erst, wenn man nicht versucht einen halben Menschen aus ihm zu machen,
            sondern stattdessen die Möglichkeit in Betracht zieht, selbst zu einem halben Hund zu werden.

            Kommentar


              #7
              nein ich bin komplett auf barf

              Kommentar


                #8
                Heutemorgen melde ich mich ganz früh, hatte eine sehr lange Nacht fast keinen Schlaf ( Kalle hatte einen Anfall).
                Gesternabend hatte er keine Blähungen und keine Gräusche im Bauch. Wir haben vor einer Woche erst alles untersuchen lassen auf Grund seines Zustandes in dem er sich befand. Ich hatte es im einem Beitrag geschrieben. Rind verträgt er eigentlich super und mag es auch sehr gerne, gestern morgen hat er zwischendurch mal etwas Hühnerklein bekommen, heutemorgen hat er etwas Tockenfutter gefressen es stand noch von Heutenacht da, da ich keine getrocknete Lunge mehr habe musste ich auf Tockenfutter zurück greifen (nach einem Anfall benötigt er Futter). Ich hoffe dass es nur die Umstellung war, werde heute mit dem TA darüber sprechen.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Uschi,
                  solange nicht geklärt ist, woher diese Anfälle kommen würde ich erst einmal eine Ausschlussdiät machen und nicht so viel durcheinander füttern. Weißt Du denn noch, was er bekommen hat, als er den ersten Anfall hatte? Das würde ich erst einmal nicht geben. Es ist ja durchaus möglich, dass eine Unverträglichkeit eine solche Reaktion gefördert haben könnte.

                  Du schreibst, "nach einem Anfall benötigt er Futter". Das klingt so, als hätte er diese Anfälle schon öfter gehabt. Ist denn schon abgeklärt, ob es möglicherweise Epilepsie sein könnte?
                  Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
                  Kontakt bitte per E-Mail statt PN an aleanexus(ät)arcor.de.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von AleaNexus Beitrag anzeigen
                    Hallo Uschi,
                    solange nicht geklärt ist, woher diese Anfälle kommen würde ich erst einmal eine Ausschlussdiät machen und nicht so viel durcheinander füttern. Weißt Du denn noch, was er bekommen hat, als er den ersten Anfall hatte? Das würde ich erst einmal nicht geben. Es ist ja durchaus möglich, dass eine Unverträglichkeit eine solche Reaktion gefördert haben könnte.

                    Du schreibst, "nach einem Anfall benötigt er Futter". Das klingt so, als hätte er diese Anfälle schon öfter gehabt. Ist denn schon abgeklärt, ob es möglicherweise Epilepsie sein könnte?
                    Er leidet seit Dez.2009 an Epi wir haben alle Untersuchungen machen lassen die es gibt, auch eine [FONT='Calibri','sans-serif']Liquoruntersuchung wurdegemacht.[/FONT] Abgeratten wurde uns von MRT, da ein Wurfbruder von ihm auch an EPI leidet.
                    Kalle hat eine idiopathischen Epilepsie.

                    Er hat sie Regelmäßig alle 20 bis 30 Tage bis vor kurzem immer 3-5 innerhalb einer Stunde so dass wir immer in die Klinik mussten um ihn mit Spritzen raus holen zu lassen.

                    Der letzte Anfall war am 4.August. das war der erste aus dem wir ihn heraus bekommen haben, er war sehr schwer aber denoch haben wir es geschaft und mussten nicht in die TK. Gestern der war etwas leichter und kürzer aber ohne Diazepam würden wir es nicht schaffen. Ich hoffe das dass Taurin das er bekommt ein wennig hilft.

                    Kommentar


                      #11
                      Der arme Kalle...wenn ihr in ständiger Sorge um Euren Hund leben müßt. Mensch, das tut mir arg leid.

                      Wir haben unseren Hunde auch recht schnell die komplette Fleischpalette gefüttert. Sie haben vom ersten Barftag an keine Pups (jedenfalls keine Stinker) mehr gelassen. Vorher war es echt schlimm, mit Trofu. Aber unsere Hunde sind grundgesund. Das ist wohl etwas anderes dann.

                      Ganz liebe Grüße
                      Tersal

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Uschi,

                        Du meine Güte, dass klingt schon furchtbar, so wie Du es beschreibst. Ein Hund, der nach einem Anfall meist in der Klinik mit Spritzen herausgeholt werden muss - das wage ich mir gar nicht vorzustellen! Ich drück Dich http://www.cheesebuerger.de/images/s...liebe/d054.gif einfach mal virtuell auch wenn Dir das jetzt nicht wirklich weiter hilft.

                        Im Mitgliederbereich gibt es bestimmt viele Infos zu diesem Thema.
                        Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
                        Kontakt bitte per E-Mail statt PN an aleanexus(ät)arcor.de.

                        Kommentar


                          #13
                          [FONT='Verdana','sans-serif']Danke für Euer Mitgefühl, man gewöhnt sich dran auch wenn es keine Nacht mehr gibt in der man ruhig schlafen kann er bekommt sie immer in der Nacht aus der Ruhe heraus. Wir hatten einmal 70Tage ohne Anfall, aber jedes Mal wen er sich an die Medis gewöhnt hat geht es wieder von vorne los. Könnte soviel schreiben würde aber hier zu lang werden aber bei interesse könnt ihr es auf unserer Homepage lesen.[/FONT]

                          Kommentar


                            #14
                            Ich füttere alles vom Rind, am Montag und Dienstag waren die Blähungen weg, gestern Abend waren sie wieder da. Auch kratzt sich Kalle, fängt an den Pfoten zu knabbern und hat Milben im Ohr, ich denke es ist eine Allergie gegen Rindfleisch. Nun bekommt er heute nur Pute.
                            Das war schon mal, wir hatten das Futter auf Getreide frei und auf Pute umgestellt. Dann war alles wieder weg, die Ohren mussten wir natürlich reinigen, die waren auch schnell wieder Ok.
                            Ich muss nun mal schauen wo ich günstig anderes Fleisch herbekomme.

                            Kommentar


                              #15
                              So nun habe ich mal ein Futterplan erstellt. Ich füttere erstmal Geflügel und zweimal die Woche Fisch.

                              Mein Futterplan sieht so aus

                              Futtermenge (2% von 55 kg) = 7700 g / Woche :7 = 1100 g
                              = Gemüse 1540 g :7 = 220 g
                              = Obst 385 g :7 = 55 g
                              = Fleisch 4582 g :7= 655 g
                              =RFK 808 g :3 = 269 g


                              MONTAG
                              Morgens: Fleisch 655 g
                              Abends: Quark oder Joghurt mit Obst

                              DIENSTAG
                              Morgens: Fleisch 327g und RFK 269 g
                              Abends: Gemüse + Fleisch 327g

                              MITTWOCH
                              Morgens: Gemüse + Fleisch 327g
                              Abends: Fisch 655 g

                              DONNERSTAG
                              Morgens: Fleisch 327g und RFK 269 g
                              Abends: Gemüse + Fleisch 327g

                              FREITAG
                              Morgens: Gemüse + Fleisch 327g
                              Abends: Gemüse + Fleisch 327g

                              SAMSTAG
                              Morgens: Fleisch 327g und RFK 269 g
                              Abends: Gemüse + Fleisch 327g

                              SONNTAG
                              Morgens: Gemüse + Fleisch 327g g
                              Abends: Hüttenkäse + mit Obst



                              Der Calciumbedarf bei 55 kg berechnet mit 70mg/kg beträgt 3850 mg.

                              Kann ich das so lassen oder muss ich etwas umstellen bzw. ändern?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X